Spektakulärer Event-Sommer mit Bryan Adams, Sting und mehr

01.07.2025

Burg Clam LiVE (c) W. Stecher
Burg Clam LiVE

Salzburg`s Nachbarn aus der Donauregion in Oberösterreich locken mit einem bunten und abwechslungsreichen Event-Sommer:

Bei Sting in der Burgarena mitsingen, einer Oper im Schlosshof lauschen oder bei einer Musik-Komödie auf der Seebühne aus dem Lachen nicht mehr herauskommen. Nicht minder spektakulär sind die Spielorte wie Burg Clam, Schloss Greinburg oder Stift Wilhering. Ein solcher Kulturtrip lässt sich perfekt zu einem Kurzurlaub an der schönen blauen Donau verlängern.

 

Live-Konzerte mit Top-Stars: Sting, Bryan Adams und Deichkind rocken Burg Clam

Musik-Legenden auf Burg Clam: Auf dem Festival-Gelände geben sich in diesem Sommer erneut Tops-Stars die Klinke in die Hand: So treten unter anderem der „Englishman in New York“ Sting (am 15. Juli) und die Hamburger Kult-Band Deichkind (25. Juli) auf. Das Finale am 2. August spielt Rock-Star Bryan Adams („Summer of 69“) in der Burgarena vor der beeindruckenden Kulisse der mittelalterlichen Festung. Diese wird noch immer von den Grafen von Clam bewohnt.

 

DonauFESTWOCHEN: Orpheus steigt auf Schloss Greinburg in die Unterwelt ab

Im August wird Orpheus versuchen, seine Eurydike aus der Unterwelt zu befreien. Die Unterwelt ist in diesem Fall der idyllische Innenhof von Schloß Greinburg, wo im Rahmen der 31. donauFESTWOCHEN im Strudengau die Oper Orfeo ed Euridice von Johann Joseph Fux aus dem Jahr 1715 aufgeführt wird. Die Oper ist am 2., 3., 8., 9., 10. August 2025 um jeweils um 19 Uhr zu sehen und zu hören.

Schloss Greinburg ist das Wahrzeichen der Stadt Grein und zugleich das älteste Wohnschloss Österreichs. Es ist bis heute in Privatbesitz und gehört der Familienstiftung des herzoglichen Hauses Sachsen-Coburg und Gotha.

 

 

Saalbach Hinterglemm: Premiere für Erlebnisalm und Adventure Golf

20.06.2025

Erlebnisalm (c) saalbach.com
Erlebnisalm

Feiern, staunen und entdecken – das ist am Samstag, den 28. Juni, im Glemmtal angesagt: Gemeinde und der Tourismusverband Saalbach Hinterglemm laden von 10:00 bis 17:00 Uhr zum großen Eröffnungsfest von Montelinos Erlebnisalm und dem neuen Home of Lässig Adventure Golf ein.

Direkt im Zentrum von Hinterglemm eröffnet Montelino seine neue Erlebnisalm – ein liebevoll gestalteter Abenteuerspielplatz, der kleine und große Gäste gleichermaßen begeistern soll. In dem kostenfrei zugänglichen Areal erwartet die Besucher ein großzügiger Wasserspielplatz, riesige Rutschen, abwechslungsreiche Kletterzonen, rasante Kugelbahnen sowie eine Eltern-Kind-Schaukel. Ein besonderes Highlight stellt der riesige, bespielbare Montelino dar – eine Figur zum Klettern, Staunen und Lachen.

Dult 2025: Das größte Volksfest Westösterreichs

16.06.2025

Die Salzburger Dult 2025 ist schon wieder Geschichte: Vom 7. bis 15. Juni 2025 öffnete sie zum 51. Mal ihre Tore und verwandelte das Messegelände in das größte Volksfest Westösterreichs. Rund 183.000 Besucher nutzten das Angebot, das sich auch heuer wieder mit viel Leidenschaft und zahlreichen Neuheiten präsentierte. Auf einer Fläche von ca. 30.000 m² In- & Outdoor boten über hundert Fahrgeschäfte, Spiel- und Imbissbuden täglich von 11.00 bis 24.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.

Neben ausgelassener Feststimmung prägten in diesem Jahr auch stille Momente das Geschehen: Nach den tragischen Ereignissen in Graz legte die Dult an vier Abenden um 18 Uhr für zehn Minuten den Betrieb still, so gab es in dieser Zeit weder Lichter, Musik noch Verkauf und Betrieb – ein bewegendes Zeichen der Solidarität. Auch das traditionelle Feuerwerk wurde aus diesem Anlass um einen Tag verschoben und fand schließlich am Samstag statt. Mit ruhigen Effekten, edlen Farben und einer bewusst besinnlichen Inszenierung wurde es zu einem sichtbaren Symbol der Hoffnung.

Alexander Kribus, Geschäftsführer Messezentrum Salzburg: „Die Dult 2025 war anhand der Begleitumstände nicht einfach. Es galt die notwendige Balance zwischen Anteilnahme am tragischen Vorfall in Graz und unserem ansonsten unbeschwerten Volksfest zu finden. Ich denke wir konnten für unsere Besucher, Schausteller und auch uns als Veranstalter einen guten Mittelweg finden. Trotz der gedrückten Stimmung konnten wir sehr viele Besucher in den letzten 9 Tagen begrüßen und freuen uns bereits jetzt auf eine hoffentlich ungetrübte Dult 2026!“

Salzburger Almsommer 2025 ist eröffnet

16.06.2025

Almsomer 2025 (c) SalzburgerLand Tourismus Neumayr
Almsomer 2025 am Zwölferhorn

Mit einem stimmungsvollen Fest auf der Lärchenhütte hoch über dem Wolfgangsee wurde am Sonntag der Salzburger Almsommer eingeläutet. Hunderte Besucher genossen das frühsommerliche Wanderwetter, handgemachte Spezialitäten von der Alm und traditionelle Klänge mit zeitgemäßer Note.

Seit 2015 und damit seit zehn Jahren wird die Lärchenhütte am Zwölferhorn vom ebenso beliebten wie kreativen Hüttenwirt Martin Oberlohr geführt. Gemeinsam mit seiner Partnerin Lisi, ihren Töchtern Felizia und Charlotta und dem engagierten Lärchenhütten-Team schaffen sie einen Ort, der traditionellen Almhütten-Charme mit modernem Flair verbindet, und alle Gäste herzlich willkommen heißt.

So viele wie am Sonntag bei der offiziellen Almsommer-Eröffnung waren aber auch für die routinierten Gastgeber etwas ganz Besonderes. Mehr als 300 Besucher waren gekommen, um das traditionelle Einläuten der Almsommer-Glocken zu erleben. Auch der Doppel-Olympiasieger und mehrfache Snowboard-Weltmeister Andreas Prommegger ließ sich das Fest nicht entgehen.

ARCOTEL Castellani Salzburg: Feinste alpenländische Kulinarik

12.06.2025

Josef Fischer, Martin Möglinger, Michael Oberrauch (c) ARCOTEL Castellani
Spitzengastronomie im ARCOTEL Castellani

Wenn man von den besten Gastronomie- und Hotelbetrieben im SalzburerLand spricht, kommt man an einem Namen nicht vorbei: Das “Castellani” - wie man es in der Mozartstadt liebevoll nennt. Ein Haus mit großer und jahrhundertelanger Tradition.

Einheimischen ist es auch noch unter dem Namen “Kasererhof” bekannt. Doch das ist schon lange her. Der Umstand, dass hier Festspielgäste nächtigen, renommierte Firmen ihre Präsentationen abhalten, kleine aber feine Hochzeiten steigen und sogar Top-Teams aus der Champions League logieren, wenn sie in Salzburg dem runden Leder nachlaufen, zeigt eines ganz klar: Hier liegt und isst man richtig. Was selbst die wenigsten Einheimischen wissen – man muss hier nicht Hotelgast sein, um fein speisen zu können. Auch Tagesgäste könnten sich hier im Restaurant kulinarisch verwöhnen lassen. Champions League für Gaumenfreunden quasi, um es sportlich zu benennen. Die privilegierte Lage – es sind nur 10 Gehminuten in die Innenstadt – und der schöne Garten haben dem Hotel auch den inoffiziellen Beinamen “Die Oase vor der Stadt” eingebracht. 

Nach der aufwändigen Modernisierung der Konferenzräume erhielten nun auch weitere Etagen des Hotels ein zeitgemäßes Design-Update. Anlässlich des runden Hotel- Jubiläums kreierte Küchenchef Martin Möglinger ein ganz spezielles Menü mit alpenländisch inspirierten Gerichten, bei denen wie immer der Fokus auf hochwertigen regionalen Produkten und einer 100% frischen Zubereitung liegt. Passend zum Menü hat Sommelière Gina Oberrauch ein Pairing mit ausgesuchten Weinen vom Haus-Winzer Josef Fischer aus Rossatz, Wachau, zusammengestellt.