Ski und Bike testen im DAS Hintersee

12.01.2025

Markus Meister (c) maic
Markus Meister

“Langlaufdorf” – so nennt sich die Region Faistenau/Hintersee im SalzburgerLand. Zu Recht, denn hier finden Langlauf-Sportler selbst dann noch beste Loipen-Bedingungen vor, wenn anderorts Loipenflächen schon im satten Grün erstrahlen. Opimale Bedingungen also für ein “Testcenter” in Sachen Langlaufequipment.

Skihersteller Kästle und der touristische Leitbetrieb der Region – DAS Hintersee – haben jetzt die Chance genutzt und machen in Hintersee seit kurzem gemeinsame Sache.

Wir haben Markus Meister im Testcenter beim DAS Hintersee getroffen. Er verrät uns interessante Details zum neuen Testcenter und seiner Skimarke.

 

WHITE PEARL MOUNTAIN DAYS: IBIZA BEATS, GENUSS UND ACTIVE LIFESTYLE IN SAALBACH

10.01.2025

White Pearl Mountain Days (c) saalbach.com
White Pearl Mountain Days

Heimisches Bergfeeling trifft auf Club Vibes, regionale Schmankerl auf internationale Haute Cuisine, 270 Kilometer Pistenzauber auf Yoga und Meditation: Die White Pearl Mountain Days 2025 im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn versprechen ein wahres Fest für alle Sinne, Altersklassen und Geschmäcker. Eingebettet in die herrliche Kulisse weißer Berggipfel garantiert die kongeniale Mischung aus Sonnenskilauf, Balance & Recovery, feinster Kulinarik und internationalen Top Acts eine geballte Ladung an Glückshormonen.

DAS Hintersee - ein besonderes Juwel im SalzburgerLand

07.01.2025

Schöne Ecken gibt es viele im SalzburgerLand. Ein herausragendes Juwel dabei DAS Hintersee im gleichnamigen Ort Hintersee. Egal ob Urlaubsgast aus der Ferne, Seminargast, Kurzurlauber oder Home-Base für Spitzensportler wie Carina Edlinger (ua Goldmedaillengewinnerin bei den Paralympics von Peking), Das Hintersee begeistert sie gleichermaßen. Auch für kurzentschlossene Tagesgäste sind Restaurant oder das Kästle-Test-Center eine spannende Destination.

Hintersee ist mit dem Auto gerade mal 45 Fahrminuten von der Landeshauptstadt Salzburg entfernt. Auch mit dem Öffi ist die „Stille-Nacht-Gemeinde“ perfekt erreichbar. 

 

Schnelle Hilfe aus der Luft

03.01.2025

Notarzthubschrauber (c) Heli Austria
(c) Heli Austria

Die Flugrettungsbilanz 2024 des Salzburger Roten Kreuzes liefert beeindruckende Zahlen: Im Vergleich zum Vorjahr sind die Einsätze um 241 Flüge auf 4.918 Einsätze (4.677 im Jahr 2023) gestiegen. Die Steigerung von rund fünf Prozent basiert auf mehr Notarzteinsätze durch internistische und neurologische Erkrankungen.

Die Zahl der Flüge im Jahr 2024 bedeutet eine Steigerung von rund fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr, die Einsätze aufgrund von Sport- und Freizeitunfällen sind erstmal seit Jahren leicht gesunken. Die Einsätze der internistischen und neurologischen Erkrankungen sind hingegen leicht gestiegen.

Flugrettungseinsätze aufgrund Sport- und Freizeitunfällen auf 39 Prozent leicht gesunken

In der Einsatzstatistik lagen wie in den Vorjahren auch 2024 die Sport- und Freizeitunfälle voran. Im Vergleich zu den Vorjahren sind diese jedoch von 41 Prozent auf 39 Prozent leicht gesunken.

 

Friedenslicht: Das Rote Kreuz Salzburg entzündet die Kerzen

23.12.2024

An Weihnachten erstrahlt an vielen Rotkreuz-Dienststellen wieder das Friedenslicht. Alle Menschen sind herzlich eingeladen, ihr eigenes Friedenslicht abzuholen und nach Hause zu tragen.

Das Friedenslicht leuchtet am Heiligen Abend bei Millionen Menschen auf aller Welt. Seit seiner ersten Entzündung im Jahr 1986 in Betlehem hat es als universelles Symbol für den Frieden große Strahlkraft entwickelt. 

„Ein solches Symbol ist gerade in einer Zeit bewaffneter Konflikte besonders wertvoll“, betont Rotkreuz-Präsident Dr. Werner Aufmesser, „Es ist uns daher ein besonderes Anliegen, mit der Weitergabe des Friedenslichtes ein Zeichen für den Frieden setzen.“