Rote Bullen: Personalsuche vor dem Heimspiel gegen Altach

16.10.2025

Rouven Schroeder und Stephan Reiter (c) Schaad FC Red Bull Salzburg
Handlungsbedarf für Reiter nach dem Schröder-Aus

Schon vor dem Anpfiff zur nächsten Bundesligarunde wird es am Freitag bei den Roten Bullen spannend. Nach dem Blitz-Abschied von Sportdirektor Rouven Schröder wird Stephan Reiter am Freitag ein Statement abgeben, wie es mit dem vakanten Posten eines Sportdirektors in Salzburg weitergehen wird. Die Gerüchteküche brodelt, erste Namen zu möglichen Kandidaten sind bereits da: Sebastian Prödl, Julian Baumgartlinger, Zlatko Junuzovic, Marc Janko oder Markus Katzer. Realistisch scheint wohl eher eine Interims-Lösung aus den eigenen Reihen, so wie einst mit Bernhard Seonbuchner. Nicht unrealistisch, dass es sogar vielleicht ein Interims-Comeback von Seonbuchner gibt.

Abseits von der Personalfrage wird es dann am Sonntag sportlich spannend, wenn Altach in der Bullen Arena gastiert. Der FC Red Bull Salzburg ist seit 13 Heimspielen in der ADMIRAL Bundesliga gegen den SCR Altach ungeschlagen (12S 1U). Salzburg blieb nur in einem der 21 BL-Heimspiele gegen Altach torlos, am 7. März 2015 (0:1) und erzielte in den anderen 20 dieser Spiele 56 Tore. Altach erzielte nur in einem BL-Auswärtsspiel in Salzburg mehr als ein Tor – am 31. Mai 2009 (4:1), in den anderen 20 Spielen erzielte Altach entweder nur ein Tor (8-mal) oder blieb torlos (12-mal).

 

Schlusspfiff: Rouven Schröder verlässt den FC Red Bull Salzburg

14.10.2025

Rouven Schröder (c) FC Red Bull Salzburg
Rouven Schröder

Endlich - mag sich da wohl so mancher Fan der Roten Bullen denken: Die Zeit von Rouven Schröder als Geschäftsführer Sport beim FC Red Bull Salzburg endet nach wenigen Monaten. Der 49-jährige Deutsche hat sich entschlossen, die Roten Bullen wieder zu verlassen und ein Engagement in der deutschen Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach einzugehen.

Der eigentlich über insgesamt vier Jahre laufende Vertrag mit Rouven Schröder wurde gegen Zahlung einer entsprechenden Ablöse aufgelöst.

Aufteilung der Agenden

Der unerwartete Weggang auf höchster sportlicher Ebene macht eine vorübergehende Neustrukturierung der Aufgaben in diesem Bereich notwendig. Über die Ausgestaltung wird man nun beim FC Red Bull Salzburg beraten und dann entsprechende Entscheidungen treffen.

 

„Beinhoat“: Konditions-Spektakel in Dorfgastein

14.10.2025

Beinhoat (c) Dorfgasteiner Bergbahnen AG Naturner
Steilstes Vertikal Österreichs

1.200 Höhenmeter auf einer Strecke von nur 3,3 Kilometern. Mit diesen beiden Parametern gilt das Berglaufrennen „Beinhoat“ im SalzburgerLand als das steilste Österreichs. Die Route verläuft entlang der Trasse der Gipfelbahn Fulseck und führt von der Talstation in Dorfgastein bis auf den 2.033 Meter hohen Gipfel des Fulsecks.

Den Startschuss für die heurige Ausgabe des Events  gibt’s am Samstag, den 18. Oktober, um 11 Uhr. 

Austrian Alpine Open: Sepp Straka LiVE

13.10.2025

Sepp Straka (c) Austrian Alpine Open GETTY IMAGES
Sepp Straka

Die Premiere des Austrian Alpine Open heuer im SalzburgerLand auf Gut Altentann war fulminant. Einzig das Fehlen eins ganz großen Namens aus österreichischer Sicht war sportlich ein kleiner Wermutstropfen. Aber bei der Neuauflage im kommenden Jahr hat das Golfturnier jetzt den erhofften großen Namen:

Sepp Straka, Österreichs Golf-Ikone und zweifacher Ryder Cup-Sieger, 4-facher PGA Tour-Sieger und der erste rot-weiß-rote Golfspieler in den Top 10 der Weltrangliste schlägt 2026 in Österreich ab. Straka bestätigte seine Teilnahme an den Austrian Alpine Open 2026.

Das DP World Tour Event wird vom 28.-31. Mai 2026 stattfinden. 

Nach der erfolgreichen Premiere im GC Gut Altentann 2025 im SalzburgerLand zieht das größte Golf-Event Österreichs 2026 planmäßig weiter nach Kitzbühel. Dieser Schulterschluss war von Beginn an das Ziel, das auch Leo Bauernberger (GF SalzburgerLand) verfolgt hat.

 

Ski Austria Stars starten in Salzburg in die Olympiasaion

11.10.2025

Stefan Kraft (c) maic
Stefan Kraft

Im EUROPARK Salzburg fand am Freitag zum bereits zehnten Mal die offizielle Einkleidung des Ski Austria Teams statt. Im Rahmen einer Modenschau präsentierten die erfolgreichsten Sportler des Österreichischen Skiverbandes die neue Bekleidung für die kommende Olympiasaison und lieferten auf dem Laufsteg eine überzeugende Vorstellung ab.

Den zahlreichen Besuchern wurde ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten – von und mit allen Ski Austria Stars. Als Höhepunkt präsentierten die rot-weiß-roten Wintersport-Asse die neue Kollektion, die sie zu Höchstleistungen treibt und dabei auch noch perfekt aussehen lässt.