Electric Love 2025: Das Comeback von Steve Aoki

07.03.2025

Aoki (c) maic
Seve Aoki stets wurfbereit

Das bereits legendäre Electric Love Festival am Salzburgring wird heuer vom 3. bis 5. Juli 2025 über die Bühne gehen. Das größte EDM-Festival Österreichs wird 200 Künstler auf 6 Bühnen über 3 unvergessliche Festivaltage präsentieren. Dazu gibt es eine epische Warm-Up Party.

Bereits angekündigte Namen umfassten Major Lazer, Hardwell, Hugel, Marlon Hoffstadt, Tream, Timmy Trumpet, Dom Dolla, Lilly Palmer und mehr. Nun wurde das Line-Up um weitere spannende Artists ergänzt. Auch das Day und Stage Line-Up wurde veröffentlicht.

All-Time-Favorites & Debüts

Steve Aoki, ein wahrer Fan Favorite, der bereits bei der ersten Electric Love Edition in 2013 dabei war, kehrt als einer der Headliner am Donnerstag zurück. Am selben Tag wird John Newman, der Chartstürmer, bekannt für Hits wie „Blame“, „Love Me Again“ und „Feel The Love“, nach seinem erfolgreichen ersten ELF-Auftritt im letzten Jahr erneut auf der Bühne stehen.

Electric Love Festival 2025: Viertes Line-Up-Phase enthüllt

14.02.2025

Electric Love Festival Salzburgring (c) maic
Spektakel am Salzburgring

Von renommierten Headlinern wie Timmy Trumpet und Lilly Palmer bis hin zu aden aktuellen Superstars wie Malugi, DJ Gigola und Bibiza - das ELF25 Line-Up wird einmal mehr zu einem Fest der musikalischen Vielfalt. Mit über 100 bereits bestätigten Artists vereint das Line-Up globale Stars aus einem breiten Spektrum der elektronischen Musik. 

Mainstage-Highlights

Electric Love Ikone Timmy Trumpet kehrt 2025 auf die Mainstage zurück und bringt seine unvergleichliche Energie sowie Tracks, die ihn seit Jahren zu einem absoluten Fan-Favorite machen, mit. 

Lilly Palmer, eine der führenden Künstlerinnen der Techno-Szene mit Millionen von Spotify-Streams Instagram Followern, wird am Freitag mit ihren Sounds die Mainstage erobern. Sie zählt zu den aktuell gefragtesten Namen der elektronischen Musik.

 

Electric Love Festival: Zukunft am Salzburgring bis 2030 gesichert

15.10.2024

Das Electric Love Festival geht in die Verlängerung: Der Vertrag mit dem Salzburgring als Veranstaltungsort wurde jetzt für weitere sechs Jahre verlängert. Der Vertrag, der nun bis einschließlich 2030 gilt, ermöglicht es, das Festival weiterhin in der malerischen Fuschlseeregion durchzuführen und durch die Planungssicherheit qualitativ und nachhaltig zu entwickeln. 

“Der Salzburgring und seine Umgebung sind ein äußerst wertvoller und sensibler Mikrokosmos, den wir mit großer Dankbarkeit und Demut einmal im Jahr für unsere Leidenschaft nutzen dürfen. Es besteht eine starke Identifikation mit Electric Love – von örtlichen Vereinen bis hin zu vielen wunderbaren und engagierten Menschen, die maßgeblich dazu beitragen, dass Electric Love heute zu den besten Festivals der Welt zählt. Selbst bei Kritikern unserer Arbeit trifft man auf einen konstruktiven und respektvollen Dialog. Diese Werte sind von großer Bedeutung und langfristig tragfähig.” so Veranstlater Manuel Reifenauer. 

Ernst Penninger, Geschäftsführer des Salzburgrings fügt hinzu: “Wir freuen uns außerordentlich, dass der Salzburgring weiterhin das Electric Love Festival beheimatet. Es zeigt, dass die über ein Jahrzehnt gewachsene Partnerschaft auf einem vertrauensvollen und soliden Fundament steht.” 

Electric Love Festival 2024: Die größte Ambulanz des Bundeslandes

07.07.2024

Gernot Eidenberger (c) maic
Hier kocht der Chef ...

Beim riesigen Spektakel am Salzburgring beeindruckte das Rote Kreuz Salzburg auch heuer wieder mit einer logistischen Meisterleistung. Was da beim Electric Love Festival aufgeboten wurde, gleicht der Infrastruktur einer Kleinstadt.

Alleine die Planung für das jährlich stattfindende Festivals dauerte rund neun Monate. Der Auf- und Abbau vor und nach dem Festival nimmt jeweils rund eine Woche in Anspruch. Und hier muss jeder Handgriff sitzen und alles an der richtigen Position sein, damit die Sanitäter die Patienten im Einsatz routiniert versorgen können.

Die Logistikstaffel des Roten Kreuzes hatte insgesamt rund 14 Tonnen Material mit fünf Lastkraftwägen zum Salzburgring gebracht: „Von den Feldbetten für die Mitarbeiter über Lebensmittel und Trinkwasser bis hin zu Verbandsmaterial, Zelten und vielem mehr. Ohne gewissenhafte Planung und Vorbereitung wäre dies nicht zu bewältigen“, so Roland Weger, Kommandant der Logistikstaffel des Roten Kreuzes.

 

Electric Love Festival 2024: Ob trocken oder nass – das ELF macht immer Spass

07.07.2024

Electric Love Festival 2024 (c) maic
Mega-Show

Das Electric Love Festivals 2024 zieht trotz erschwerter Wetterbedingungen am Samstag eine positive Bilanz. Dank der raschen Kooperation der Besucher konnte das Festival, auch wenn verzögert, weitergeführt werden.

Der letzte Festivaltag des Electric Love Festival 2024 erlebte einen turbulenten Start, als eine heftige Gewitterzelle das Festivalgelände im Salzburger Land mit Sturmböen von bis zu 100 km/h streifte. Diese Wetterbedingungen zwangen die Veranstalter zu einer verspäteten Öffnung des Geländes, um die Sicherheit der Besucher und Mitarbeiter zu gewährleisten. 

In enger Abstimmung mit der Meteorologin vor Ort und den lokalen Behörden reagierte das Team des Electric Love Festivals frühzeitig auf die Unwetterwarnungen. Besucher auf dem Campingplatz wurden aufgefordert, Schutz in ihren Fahrzeugen zu suchen, bis das Unwetter vorbeigezogen war. Dank der Kooperation der Festivalbesucher konnte die Räumung rasch durchgeführt werden.