RB Salzburg feiert knappen Heimsieg gegen Wolfsberger AC

16.03.2025

Moussa Yeo (c) Huber FC Red Bull Salzburg
Moussa Yeo

Vor der Länderspielpause holen die Roten Bullen zum Ende des Grunddurchgangs in der Heimpartie gegen den WAC volle drei Punkte. Die Hausherren setzen sich dank eines Treffers von Gloukh mit einem verdienten 1:0 durch.

Salzburg beendetet damit den  Grunddurchgang mit 38 Punkten. Obwohl das einen absoluten Negativrekord seit der Ligareform bedeutet, ist der Vizemeister nach der Punkteteilung im Titelrennen mitten drin statt nur dabei. Nach einem verkorksten Herbst unter Pep Lijnders, haben sich die Bullen wieder eingefunden auf der Erfolgsspur. Mit drei Remis und drei Siegen ist Salzburg 2025 in der ADMIRAL Bundesliga bisher ungeschlagen. Ein spannendes Meisterschaftsfinish ist damit vorprogrammiert.

Abschluss des Grunddurchgangs: WAC auf Punktejagd bei den Bullen

15.03.2025

Thomas Letsch (c) FC Red Bull Salzburg
Bullen Coach Thomas Letsch

Im letzten Spiel des Grunddurchgangs der ADMIRAL Bundesliga empfängt der FC Red Bull Salzburg am Sonntag, den 16. März 2025 den Tabellendritten RZ Pellets WAC. Die Begegnung mit den Kärntnern beginnt – wie alle Matches dieser 22. Runde – um 17:00 Uhr in der Red Bull Arena und wird von Schiedsrichter Alain Sadikovski geleitet.

Der FC Red Bull Salzburg gewann in der ADMIRAL Bundesliga seine letzten vier Heimspiele gegen den WAC. Das Team von Trainer Thomas Letsch ist in der ADMIRAL Bundesliga seit neun Spielen ungeschlagen (4 Siege, 5 Remis) – erstmals so lange seit Oktober 2023 bis April 2024 (14 Spiele) und am längsten von allen aktuellen BL-Teams.

Die Roten Bullen würden mit einem Sieg den Grunddurchgang auf Platz drei beenden – weiter vorne klassiert war Salzburg in dieser Saison nur nach den ersten drei Spieltagen.

 

FC Red Bull Salzburg: Frühlingserwachen gegen den Tabellen-Leader

02.03.2025

FC Red Bull Salzburg vs Sturm Graz (c) maic
FC Red Bull Salzburg vs Sturm Graz

Es war das Schlagerspiel der 20. Runde in der Fußball-Bundesliga: Nach einem verpatzten Herbst und einem holprigen Start ins Frühjahr sind die Bullen plötzlich wieder zurück in der Erfolgsspur: 

Mit dem unerwarteten 3:1 (0:1) Heimsieg gegen Meister Sturm Graz holt sich Salzburg das Meistergruppenticket und rückt bis auf sechs Punkte an den Tabellenführer heran. Schon nach 10 Minuten laufen die Hausherren einem Rückstand hinterher, nachdem Jon Gorenc Stankovič die Steirer in Führung schießt. Salzburg kann die Partie dann mit den späten Treffern von Yorbe Vertessen (72.), Joker Dorgeles Nene (84.) und Karim Onisiwo (87.) noch völlig verdient drehen. Salzburg gelingt damit der erste Sieg über Sturm seit dem 31. März des Vorjahrs. 

ADMIRAL Bundesliga: FC Red Bull Salzburg empfängt den Tabellenführer

01.03.2025

Bullen Arena (c) Maier
Heimspiel gegen den Tabelleführer

Nach dem Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten folgt für die Roten Bullen die nächste schwierige und reizvolle Aufgabe: das Heimspiel gegen den aktuellen Leader der ADMIRAL Bundesliga! Dabei trifft der FC Red Bull Salzburg am kommenden Sonntag, den 02. März 2025 auf den SK Puntigamer Sturm Graz. Die Begegnung mit den Steirern in der Red Bull Arena beginnt um 17:00 Uhr und wird von Schiedsrichter Walter Altmann geleitet.

Der FC Red Bull Salzburg ist gegen Sturm Graz seit sieben Bundesliga-Heimspielen ungeschlagen (4 Siege, 3 Unentschieden).

Das Team von Trainer Thomas Letsch ist in der ADMIRAL Bundesliga seit sieben Spielen ohne Niederlage (3 Siege, 4 Remis).

Erstmals seit 2005/06 nehmen innerhalb einer Saison von einem Bundesliga-Duell auf das nächste sowohl beim FC Red Bull Salzburg als auch beim SK Puntigamer Sturm Graz jeweils andere Trainer auf der Trainerbank Platz. Im Hinspiel am 9. Spieltag duellierten sich noch Pepijn Lijnders und Christian Ilzer, in Runde 20 lautet das Trainerduell Thomas Letsch gegen Jürgen Säumel.

Der SK Puntigamer Sturm Graz erzielte in 15 der 19 Spiele dieser BL-Saison das 1:0 – so oft wie kein anderes Team. Die Salzburger kassierten in fünf Partien das 0:1 – nur der SK Sturm (4) in weniger. Salzburg punktete in 60 % der Begegnungen nach 0:1-Rückstand (2 Siege, 1 Remis).

Rote Bullen vor schwieriger Aufgabe bei Austria Wien

21.02.2025

Adam Daghim (c) Karpaviciute FC Red Bull Salzburg
Adam Daghim

In der kommenden 19. Runde der ADMIRAL Bundesliga wartet auf die Roten Bullen eine besonders schwierige Aufgabe. Der FC Red Bull Salzburg muss am Samstag, den 22. Februar 2025 ab 17:00 Uhr in der Generali-Arena gegen den FK Austria Wien antreten. Die Begegnung mit dem Tabellenzweiten wird von Schiedsrichter Stefan Ebner geleitet.

Der FC Red Bull Salzburg ist seit 19 Spielen in der ADMIRAL Bundesliga gegen Austria Wien ungeschlagen (15 Siege, 4 Unentschieden) und verlor nur eines der letzten 34 Duelle (24 Siege, 9 Unentschieden).

Die Roten Bullen sind seit fünf Meisterschaftsspielen ohne Niederlage (2 Siege, 3 Remis) und gewannen als bisher letztes Team gegen die Wiener Violetten (2:0 im Hinspiel in Runde 8).

Der FC Red Bull Salzburg blieb in acht Spielen ohne Gegentor – so oft wie kein anderes Team in dieser Bundesliga-Saison – und ist auch das letzte Team, das gegen die Austria ohne Gegentreffer geblieben ist.