Salzburg schnappt sich Tabellenführung mit Heimsieg gegen Ried
02.11.2025
Erfolgreiche Europa-League-Generalprobe für Salzburg
Berg- und Talfahrt der Roten Bullen – wie sie abwechslungsreicher wohl nicht sein könnte: Trainerdiskussionen, Nullnummern in der Europa League und dann plötzlich wieder Tabellenführung in der heimischen Meisterschaft. Das Heimspiel der Roten Bullen gegen Ried weckt Erinnerungen an die Glanzzeiten des Serienmeisters. Salzburg besiegt die Wikinger nicht nur mit einem beeindruckenden 4:1( 2:1), sondern schießt sich damit auch an die Tabellenführung.Salzburg ist zudem seit fünf Bundesligaspielen ungeschlagen.
Salzburg-Coach Letsch präsentiert eine gleich auf acht Positionen veränderte Startelf. Im Salzburger Tor kommt der 18-jährige Christian Zawieschitzky zu seinem Bundesliga-Debüt, weil Stammgoalie Alexander Schlager an einer Entzündung im Beckenbereich laboriert. Mit einem Blitztor nach 29 Sekunden starten die Salzburger vor 8.352 Zuschauern in das Heimspiel gegen den SV Ried: Torschütze ist Clement Bischoff - Premierentreffer für den Dänen in der Bundesliga. Ried gelingt nach 34 Minuten der Ausgleich durch Kingstone Mutandwa (34.). Noch kurz bevor es in die Kabinen geht, bringt Sota Kitano (45.) die Gastgeber erneut in Führung.
Der Seitenwechsel beschert den Innviertlern gleich ein Unterzahlspiel: Nikki Havenaar kassiert wegen einer Notbremse die Rote Karte (49.). Der eingewechselte Edmund Baidoo (72.) sowie Petar Ratkov (81.), mit seinem siebenter Ligatreffer, sorgen dafür, dass Salzburg einen fuliminaten Heimsieg und damit eine gelungene Premiere für das Europa League Spiel gegen die Go Ahead Eagles am Donnerstag abliefern.
Thomas Letsch: „Wir sind perfekt ins Spiel gestartet. Wir hätten dann nachlegen können, machen aber zu einfache Fehler und haben Ried dadurch ins Spiel gebracht. Das Gegentor war unnötig. Die Rote Karte hat uns in die Karten gespielt. Es tut richtig gut, wieder einmal Spieler zu sehen, die singen und gut gelaunt sind. Bisher hatten wir Phasen, die mal gut und mal weniger gut waren. Im heutigen Spiel haben die guten Phasen überwogen. Im letzten Drittel hätten wir noch bessere Entscheidungen treffen müssen. Es ärgert mich, dass der Gegner in Unterzahl zu zwei Abschlüssen gekommen ist.“
Admiral Bundesliga | 12. Runde
FC Red Bull Salzburg – SV Ried 4:1 (2:1)
Red Bull Arena
Zuschauer: 8.352
SR: Weinberger
Tore: 1:0 (1.) Bischoff, 1:1 (34.) Mutandwa, 2:1 (45.) Kitano, 3:1 (72.) Baidoo, 4:1 (81.) Ratkov
Salzburg: Zawieschitzky – Trummer, Gadou, Rasmussen, Terzic – Gourna-Douath (46./Kjaergaard), Diambou (46./Diabate) – Kitano (68./Vertessen), Yeo (68./Baidoo), Bischoff (82./Lainer) – Ratkov
Ried: Leitner – Havenaar, Sollbauer, Steurer – Bajic, Maart (79./Rasner), Mayer, Pomer (59./Rossdorfer) – Grosse (54./Scherzer), Mutandwa (59./Kiedl; 79./Boguo), Van Wyk
Rote Karte: Havenaar (49./Foul)

