Flachau und Zauchensee eröffnen in Wien die Wintersaison
13.11.2025
Zum Winter-Auftakt bringen Snow Space Salzburg, Flachau und Zauchensee den Winter direkt nach Wien: Skilegende Hermann Maier eröffnete den Skisimulator am Wiener Eislauf-Verein. Moderiert wurde die Eröffnung von der ehemaligen Weltcup-Siegerin Michaela Kirchgasser.
Der Auftakt in Wien ist kein Zufall. Die Bundeshauptstadt ist ein wichtiger urbaner Herkunftsmarkt. Gäste aus Wien können das Skigebiet in nur 3 Stunden und 40 Minuten bequem mit dem Zug erreichen. Vor Ort wartet ein kostenloser Shuttlebus direkt in Skigebiet. Damit soll die eine echte Alternative zum Auto bilden. Seit 2019 arbeitet Snow Space Salzburg eng mit den ÖBB zusammen, um die öffentliche, klimaneutrale Anreise weiter zu fördern – etwa mit dem Tür-zu-Tür-Gepäckservice der ÖBB, attraktiven Ermäßigungen und kostenlosen Bahnfahrten für KlimaTicket-Besitzer.
Events, Emotion und Spitzensport Winter 2025/26
Der kommende Winter in Flachau steht ganz im Zeichen großer Emotionen und sportlicher Highlights. Die Saison startet mit dem Winter Opening Flachau mit Andreas Gabalier am 6. und 7. Dezember 2025 – zwei Tage voller Musik, Stimmung und Begeisterung in den Bergen. Danach folgen die traditionellen Weltcup-Events: Am 10. und 11. Jänner 2026 kämpfen die Damen in Zauchensee um Weltcup-Punkte, am 12. Jänner steht in Flachau die Hermann Maier Star Challenge mit prominenten Teilnehmern wie Anna Veith, Hanns Knaus und Fritz Strobl auf dem Programm, gefolgt vom legendären Audi FIS Ski Weltcup Damen Nachtslalom am 13. Jänner 2026. Das Saisonfinale bilden die Fire Fighter Winter Days Flachau von 19. bis 22. März 2026, bei denen Österreichs Feuerwehrfrauen und -männer sportlich im Mittelpunkt stehen.
Zauchensee: 45 Jahre Skiweltcup, heuer mit der neuen Schwarzwandbahn
Für Veronika Scheffer, Geschäftsführerin der Zauchensee Liftgesellschaft, steht das Jahr 2025 ganz im Zeichen des Neubaus: „Nach knapp 40 Jahren bekommt unsere Schwarzwandbahn ein modernes, energieeffizientes Nachfolgemodell. Das ist eine Investition in Qualität, Nachhaltigkeit, Komfort und in die Zukunft der Region.“ Die neue Schwarzwandbahn geht im Dezember in Betrieb – rechtzeitig vor dem Audi FIS Skiweltcup der Damen, der seit mehr als 40 Jahren in Zauchensee stattfindet. Am 10. und 11. Jänner 2026 bringt die neue Bahn die Zuseher komfortabel direkt an den Fuß des spektakulären Starthanges der Weltcupstrecke Zauchensee vom Gamskogel.

