FC Red Bull beim WAC auf Punktejagd

25.08.2023

Andreas Ulmer (c) FC Red Bull Salzburg.
Andy Ulmer & Co am Weg ins Lavanal

Auch in der 5. Runde der ADMIRAL Bundesliga müssen die Roten Bullen auswärts ran. Die Reise geht nach Kärnten, wo der FC Red Bull Salzburg am kommenden Samstag, den 26. August 2023 auf den RZ Pellets WAC trifft. Die Begegnung mit den Wolfsbergern beginnt um 17:00 Uhr in der Lavanttal-Arena und wird von Schiedsrichter Stefan Ebner geleitet.

Nicht einsatzbereit für dieses Match sind Nicolas Capaldo (Knöchel), Mamady Diambou (Arm), Daouda Guindo (Knie), Leandro Morgalla (Knöchel), Justin Omoregie (Rücken), Bryan Okoh(Oberschenkel), Petar Ratkov (Oberschenkel), Oumar Solet (Knie), Luka Sucic (Knie) und Lukas Wallner (Knöchel).

Der Einsatz von Aleksa Terzic (Adduktoren) ist fraglich. 

Gerhard Struber über das Wolfsberg-Match: „Wir haben zuletzt in Hartberg vor der Pause gesehen, wie eng es werden kann, wenn wir nicht an unsere Leistungsgrenze gehen. Daraus müssen wir rasch lernen und es schon am Samstag beim WAC besser machen. Ich kenne den Wolfsberger Boden ja von meiner Zeit als Trainer und weiß, dass es da sehr schwierig werden kann. Sie sind nicht umsonst in der laufenden Saison noch ohne Niederlage. Ich freue mich auf meinen Besuch, weil ich schöne Erinnerungen an den Klub habe. Aber das spielt am Samstag keine Rolle, wir wollen unbedingt drei Punkte mit nach Salzburg nehmen.“

Seifenkisten-WM am Salzburgring

22.08.2023

Seifenkisten WM (c) Ranftl
Rennfieber ...

Schlitternde Boliden, befeuernde Zurufe – am Salzburgring ging es wieder rund: Die Seifenkisten-WM fegte mit bis zu 40 Stundenkilometer schnellen, handgefertigten Soapboxen über den heißen Asphalt des Salzburgrings.

71 wagemutige Piloten aus sieben Nationen maßen sich in Geschwindigkeit und Präzision um den Weltmeistertitel. In insgesamt vier Klassen fuhren Teilnehmer von sieben bis 55 Jahren um die Wette, während Fans, Familien und Freunde am Streckenrand für die perfekte Stimmung sorgten. 

MotoGP gibt weiter bei Salzburger Privatsender Gas

21.08.2023

Jack Miller und Co (c) Gold u Goose Red Bull Content Poo
Jack Miller und Co

Bereits seit 2016 gibt die MotoGP™ bei ServusTV Vollgas. Und das wird auch weiterhin so bleiben, denn ServusTV hat sich die exklusiven Rechte an der Rennserie in Österreich bis 2026 gesichert – und das in einem heiß umkämpften Marktumfeld. Das Rechtepaket umfasst plattformneutrale Übertragungsrechte für die Königsklasse MotoGP™, die Klassen Moto2, Moto3, sowie den Red Bull MotoGP Rookies Cup und den FIM Enel MotoE World Cup für TV, digital und mobil.

 

Actiongeladene Tage auf zwei Rädern in Saalfelden Leogang

17.08.2023

Vom 15. bis 17. September wird in Saalfelden Leogang wieder kräftig am Rad gedreht. Bei der bereits fünften Auflage des renommierten BIKE Festivals Saalfelden Leogang stehen einmal mehr die neuesten Trends der Mountainbike-Szene im Fokus. Die BIKE Academy bietet zudem Workshops und Touren mit namhaften Profis, wie Brook Macdonald oder Elias Schwärzler, an. Junge Teilnehmer:innen können bei der Scott Junior Trophy im Epic Bikepark Leogang World Champs Pumptrack erste Rennluft schnuppern.

Nach den UCI Mountainbike World Series und der „Clean the Trails Days“-Serie im Juni steht in der Reihe der Bike-Veranstaltungen im Epic Bikepark Leogang das nächste Event vor der Tür: das BIKE Festival Saalfelden Leogang 2023. Seit 2019 schlägt das Ausnahmeformat seine Zelte hier auf und lockt alljährlich tausende Bike-Enthusiasten in eine der bekanntesten Mountainbike-Regionen der Alpen. Und die fünfte Auflage, die vom 15. bis 17. September über die Bühne gehen wird, verspricht einmal mehr ein Publikumsmagnet zu werden.

MOTOGP FÜR ALLE SINNE AM RED BULL RING

16.08.2023

Moto GP (c) Philip Platzer Red Bull Ring.jpg
MOTO GP

Ein Spektakel für alle Sinne – das verspricht die Motorrad-WM am Red Bull Ring. Begleitet von doppelter Race Action zum Sehen und geballter Zweirad-Power zum Spüren (und Riechen) werden sich nicht nur auf Österreichs GP-Rennstrecke spektakuläre Szenen abspielen. Rund um den Spielberg gibt‘s auch jede Menge zu hören: Die Bandbreite reicht vom einzigartigen Motorensound der weltweit stärksten Rennbikes über musikalische Stimmung mit DJs und Bands in der MotoGP Bike City bis hin zum Gänsehaut-Höhepunkt für rot-weiß-rote Fans am Rennsonntag. Der heimische Chartstürmer Alex Eder wird seine markante Stimme der Bundeshymne leihen und das PS-Publikum auf den Grand Prix einstimmen. Nicht zuletzt kann man die Motorsport-Leidenschaft am Red Bull Ring auch schmecken: bei kulinarischen Highlights der Foodtrucks in der MotoGP Bike City und am gesamten Gelände. 

Alle Infos zum Programm, zur Anreise sowie Tickets gibt es unter www.redbullring.com

Eingefleischter Biker singt für Motorrad-Fans

Wenn das „Land der Berge“ am Sonntag vor dem GP-Start auf dem Red Bull Ring besungen wird, hat ein besonderer rot-weiß-roter Musiker das Mikrophon fest im Griff: der 24-jährige Newcomer Alex Eder mit seiner unverkennbaren Stimme. Das passt wie die KTM-Tribüne in die Mitte des österreichischen Heim-GP-Stadions am Spielberg, denn der gebürtige Niederösterreicher ist selbst begeisterter Biker und MotoGP-Fan: „Zwei Räder sind seit jeher meine große Leidenschaft. Von selbstgebauten Kursen im Garten hat es mich früh hinausgezogen auf Österreichs schönste Bergstraßen und auf echte Rennstrecken. Letztes Jahr habe ich von der Tribüne aus den Stars am Red Bull Ring als Fan zugejubelt. Heuer selbst ein Teil des größten Motorrad-Events des Landes zu sein und meine Interpretation der österreichischen Bundeshymne in die Welt hinaustragen zu dürfen, macht mich sehr stolz und unendlich dankbar!“