Gelungene Generalprobe des HSV Red Bull Salzburg für Weltcup in Thalgau

14.08.2023

Weltcup Belluno (c) HSV Red Bull Salzburg
HSV Red Bull Salzburg

Die internationale Elite der Fallschirmspringer machte dieses Wochenende in Belluno halt. Beim vierten Stopp der diesjährigen Weltcupserie im Zielspringen, holten die Athleten des HSV Red Bull Salzburg eine Silber- und eine Bronzemedaille. Verantwortlich für diese zeigen sich der Rookie Michael Urban mit dem dritten Platz bei den Junioren und die Damen, die in der Teamwertung Rang zwei belegten.

Nach einer nur kurzen Pause von zwei Wochen, ging es für die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg erneut in die Luft. Beim vierten Stopp der Weltcupserie, der von 11. bis 13. August in Belluno stattfand, hielten die Salzburger auf italienischem Boden im Kampf um die „Punktlandungen“ mit und holten in dem sehr stark besetzen Starterfeld von 48 Teams, darunter 5 Damenteams, zwei Medaillen.

Der HSV Red Bull Salzburg war mit drei Teams in Belluno vertreten: 

Rote Bullen setzen auch gegen Austria Wien Erfolgslauf fort

13.08.2023

Karim Konate vs Reinhold Ranftl Austria Wien (c) Jasmin Walter FC Red Bull Salzburg
Karim Konate vs Reinhold Ranftl Austria Wien

Im Testspielkracher gegen Inter Mailand die große Hitzeschlacht, heute im Bundesligaduell gegen Austria Wien die große Hitzeschlacht. Doch weder 13.837 Zuschaue in der Bullen Arena noch die elf Mannen der Roten Bullen am Spielfeld ließen sich den Fußballnachmittag von der Hitze verderben. Salzburg fighte und lieferte erneut einen vollen Erfolg ab. Die Bullen mühten sich in der ersten Hälfte torlos ab, nach dem Seitenwechsel lief es aber richtig rund für den Meister und am Ende stand einer neuerlicher 2:0 Erfolg über die Gäste aus Wien. 

Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel baut Salzburg den Vorsprung in der Tabelle auf zwei Punkte, weil Vizemeister Sturm Graz am Samstag daheim gegen Austria Klagenfurt nur ein 0:0 schafft. 

 

Rote Bullen empfangen Wiener Veilchen

12.08.2023

Red Bull Arena (c) Maier
Heimspiel gegen Austria Wien

Auch in der dritten Runde der ADMIRAL Bundesliga hat der FC Red Bull Salzburg ein Heimspiel. Der Salzburger Serienmeister empfängt am Sonntag, den 13. August 2023 ab 17:00 Uhr die Wiener Austria. Dieses Spiel in der Red Bull Arena wird von Schiedsrichter Christian-Petru Ciochirca geleitet.

Der FC Red Bull Salzburg ist seit 16 Bundesliga-Spielen gegen Austria Wien ungeschlagen (13 Siege, 3 Remis) – erstmals so lange – und verlor nur eines der letzten 31 Meisterschaftsduelle (22 Siege, 8 Remis), damals mit 0:4. 

Die Roten Bullen sind seit 43 Heimspielen in der ADMIRAL Bundesliga ungeschlagen (34 Siege, 9 Remis). Eine derartige Heimserie gelang zuvor nur dem FC Red Bull Salzburg selbst (53 Heimspiele von 2016 bis 2019).

Der Serienmeister erzielte drei Kopfballtore an den ersten beiden Spieltagen dieser Bundesliga-Saison (Ratkov, Pavlovic und Konate) – so viele wie in der vergangenen Saison nach acht Spieltagen.

Der FK Austria Wien blieb in beiden Duellen der letztjährigen Meistergruppe gegen den FC Red Bull Salzburg ungeschlagen (2 Unentschieden). Zwei ungeschlagene Bundesliga-Duelle in Folge gelangen der Austria zuletzt im Herbst 2017, drei am Stück zuletzt von Mai bis November 2015 (3 Unentschieden). 

Red Bulls Salute bringt WM-Feeling nach Zell am See

11.08.2023

Red Bulls Salute hier David Kickert (c) GEPA pictures Karpaviciute
Red Bulls Salute

Wenn in gut zwei Wochen in Zell am See das Red Bulls Salute steigt, besticht das internationale Teilnehmerfeld einmal mehr mit hochklassigem Eishockey und bringt darüber hinaus 18 aktuelle WM-Teilnehmer aufs Eis.

Auch die 16. Auflage des internationalen Einladungsturniers der Red Bulls aus Salzburg und München lässt die Herzen der Eishockeyfans wieder höherschlagen. Denn die beiden aktuellen Meister ihrer heimischen Ligen – win2day ICE Hockey League und PENNY DEL – bekommen es mit den europäischen Aushängeschildern ZSC Lions und IFK Helsinki zu tun (siehe Spielplan unten) und wollen quasi zum Auftakt in die neue Saison einen ersten großen Fußabdruck hinterlassen.

VALI HÖLL BLEIBT CHNELLSTE DOWNHILL-BIKERIN DER WELT

11.08.2023

Die 21-jährige Saalbacherin Vali Höll darf sich seit vergangenem Wochenende erneut Weltmeisterin nennen. Bei der Rad- und Mountainbike-WM in Fort William (Schottland) sicherte sie sich am Samstag, den 5. August 2023, einen souveränen Sieg und somit auch ihren zweiten Titel als Weltmeisterin.

Dieser außerordentliche Erfolg musste natürlich auch in ihrer Heimatgemeinde Saalbach Hinterglemm gebührend gefeiert werden.

Jetzt wurde Vali von ihrer Familie sowie FreundInnen und UnterstützerInnen im Tourismusverband empfangen und geehrt.