Red Bulls wollen gegen Ingolstadt ersten Erfolg in der Königsklasse

07.09.2023

Der EC Red Bull Salzburg bestreitet heute, Donnerstag, in der Regular Season der Champions Hockey League das erste Heimspiel gegen den ERC Ingolstadt (20:20 Uhr, ORF TVthek/ ORF Sport+). Nach zwei anfänglichen Auswärtsniederlagen sind die Red Bulls zuhause heiß auf den ersten Sieg in der Königsklasse.

Endlich Heimspiel! Nach den Auftaktniederlagen in Skelleftea (0:4) und Mannheim (2:3) freuen sich die Red Bulls auf die ersten Heimspiele in der CHL – für die Red Bulls ist es überhaupt das erste Heimspiel der noch jungen Saison – und wollen endlich auch anschreiben. Speziell im zweiten Spiel gegen Mannheim am vergangenen Sonntag zeigten die Salzburger phasenweise ein Spiel auf Augenhöhe mit den Deutschen, waren aber in einigen Bereichen noch zu fehleranfällig, was Mannheim gnadenlos ausgenutzt hat. Mit zwei Toren in der Schlussphase zeigten die Red Bulls dann auch ihre Qualitäten vor dem Tor, konnten aber nicht mehr ausgleichen.

Obertauern eröffnet mit Pizzera und Jaus

06.09.2023

Pizzera und Jaus (c) Adrian Rigele
Pizzera und Jaus

Die Skigebiete im SalzburgerLand rüsten bereits jetzt für die bevorstehende Wintersaison. Obertauern vermeldet ein spannendes Winteropening: Paul Pizzera und Otto Jaus rappen, singen und spielen sich durch verschiedene Genres am 2. Dezember 2023 auf der Open-Air-Bühne vor der imposanten Bergkulisse Obertauerns. 

Pizzera und Jaus waren beide vor ihrer gemeinsamen Karriere, die 2015 begann, mit Solokabarettprogrammen unterwegs, deshalb darf sich das Publikum in Obertauern neben der Superhits der beiden auch auf die ein oder andere kabarettistische Einlage gefasst machen.

UEFA Champions League und in der UEFA Europa League bei Servus TV LiVE

05.09.2023

Erfreuliche Nachrichten für die heimischen Fußballfans: zum Auftakt der UEFA-Klubbewerbe zeigt ServusTV in der Königsklasse das Match Benfica Lissabon vs FC Salzburg und in der UEFA Europa League den Kracher LASK vs Liverpool live und exklusiv im Free-TV. 

In der UEFA Champions League sind die heimischen Fußballfans bei ServusTV immer mittwochs live am Ball. Den Anfang macht am 20. September das Duell Benfica Lissabon vs FC Salzburg. Portugals Rekordmeister mit Ex-Salzburg-Trainer Roger Schmidt gegen Österreichs Serienmeister! Auch das Heimspiel der Salzburger gegen Inter Mailand mit ÖFB-Rekordspieler Marko Arnautovic und das Duell gegen das spanische Top-Team Real Sociedad gibt es live und exklusiv im Free-TV bei ServusTV zu sehen.

Als Experten analysieren Jan Åge Fjörtoft und Steffen Freund die Spiele. Im Anschluss an das jeweilige Live-Match gibt es die Highlights und Tore der restlichen Partien der Königsklasse zu sehen. Hier die weitere Spielauswahl bis zum 5. Spieltag im Überblick. 

Rote Bullen triumphieren erneut im Klassiker gegen Rapid

03.09.2023

Roko Simic (c) EXPA JFK FC Red Bull Salzburg.
Matchwinner Simic

Im letzten Spiel vor der ersten Länderspielpause der Saison liefern die Roten Bullen erneut einen makelosen Heimauftritt gegen Rapid ab. Der Titelverteidiger und Tabellenführer feierte einen ungefährdeten 2:0 Erfolg über Rapid Wien dank eines Doppelpack vor der Pause vom 19-jährigen Kroaten Roko Simic. Rapid hat Salzburg nichts entgegen zu setzen. Sechs Runden gespielt, 18 Punkte für Salzburg – besser geht nicht. 

Der FC Red Bull Salzburg ist nunmehr schon seit  17 Bundesliga-Spielen gegen Rapid unbesiegt (14 Siege, 3 Unentschieden). Die Roten Bullen sind zudem seit 36 Begegnungen in der ADMIRAL     Bundesliga ungeschlagen (28 Siege, 8 Remis) und stellten damit einen neuen Rekord auf. Der Serienmeister erzielte 16 Tore in den ersten sechs Spielen dieser BL-Saison – die meisten. Die Wiener trafen 11 Mal (zweitbester Wert) und seit der Ligareform nur in der Saison 2020/21 zum Vergleichszeitpunkt mehr (14). 

Die Salzburger verdrängen damit Puntigamer Sturm Graz, die am Samstag Cashpoint Altach mit 2:1 besiegt hatten, wieder von der Spitze und liegen erneut zwei Punkte vor den Steirern. Rapid fällt in der Tabelle auf den fünften Platz zurück. 

DTM 2023 am Red Bull Ring: Chance auf ersten heimischen Titel

30.08.2023

DTM Spielberg Grasser Racing (c) Pripfl Red Bull Ring
DTM LiVE am Red Bull Ring

In der Geschichte der DTM ist es noch keinem Österreicher gelungen, den Titel zu holen. Zwei der besten rot-weiß-roten Piloten dieser legendären Rennserie sind 2023 bei den Heimrennen auf dem Red Bull Ring am Start.

Für den Linzer Thomas Preining kann das vorletzte Rennwochenende der Saison zum entscheidenden Meilenstein für einen historischen Triumph werden. Damit sorgen der aktuell zweitplatzierte Oberösterreicher sowie der Tiroler DTM-Veteran Lucas Auer von 22. bis 24. September zum Abschluss einer großartigen Motorsport-Saison am Spielberg für ein absolutes heimisches Racing-Highlight. 

Mit im Gepäck hat die deutsche Kult-Rennserie als hochkarätigen Partner das ADAC GT Masters und drei weitere PS-Kracher im Programm.