Legends Grand Prix am Salzburgring

05.10.2023

Legends Grand Prix (c) maic
Spektaktel am Salzburgring

“Feiertag” für Freunde des gepflegten Motorsports: Am Donnerstag sickerten gleich zwei Meldungen durch, welche die Herzen der Motorsportfans höher schlagen lassen:

Die Rennsportgeschichte am Salzburgring geht in die Verlängerung. Das Land Salzburg hat den Pachtvertrag mit der Betreibergesellschaft des Salzburgrings jetzt um 20 weitere Jahre verlängert. Die Zukunft des Salzburgrings ist damit gesichert. Damit kann das Team um Rennstreckenboss Ernst Peninger neu durchstarten und wichtige Infrastrukturprojekte am Ring umsetzen. Die vorrangigen Projekte sind: Bau einer der größten Photovoltaik-Anlagen des Landes, Tankstelle für synthetische Kraftstoffe und Streckenumbau.

Die zweite Überraschung des Tages: In exakt zwei Jahren wird es neben dem Electric Love Festival ein weiteres Mega-Spektakel im Nesselgraben geben: Den Legends Grand Prix 2025. Nicht nur ein klingender Name für das Event, sondern auch ein Organisationsteam mit viel Motorsportkompetenz lassen ein einzigartiges Spektakel erwarten.

EISBULLEN GEWINNEN GIPFELTREFFEN UM TABELLENFÜHRUNG

04.10.2023

EC Red Bull Salzburg vs HC Pustertal (c) GEPA pictures Steiner
EC Red Bull Salzburg vs HC Pustertal

Der EC Red Bull Salzburg feierte im Gipfeltreffen gegen den HC Pustertal einen 2:1 Sieg über den HC Pustertal und verdrängte damit die Südtiroler von der Tabellenspitze. Die Wölfe erwischten aber zunächst den besseren Start und gingen trotz der spielerischen Überlegenheit der Gastgeber durch Matthias Mantinger mit 1:0 in Führung. Die Red Bulls hatten in dem hochklassigen Duell weiterhin mehr von der Begegnung und belohnten sich durch den Ausgleich im Mitteldrittel von Benjamin Nissner. Auch in weiterer Folge zeichnete sich immer wieder Jacob Smith, der Schlussmann der Wölfe, durch sehenswerte Paraden aus. Knapp zwei Minuten vor der vermeintlichen Overtime schoss der Red Bulls Topscorer Peter Schneider mit seinem sechsten Saisontor (dem 13. Scorerpunkt) die Salzburger an die Tabellenspitze. Pustertal musste nach einem sehenswerten Saisonstart mit sechs Siegen nun die zweite Niederlage am Stück hinnehmen.

 

win2day ICE Hockey League

EC Red Bull Salzburg – HC Pustertal Wölfe 2:1 (0:1, 1:0, 1:0)
Tore:
0:1 | 12:48 | Matthias Mantinger
1:1 | 25:18 | Benjamin Nissner
2:1 | 58:16 | Peter Schneider
Zuschauer: 1.160

 

Champions League: Rote Bullen scheitern an Real Sociedad und dem Schiedsrichter

03.10.2023

Champions League Real Sociedad (c) maic
Champions League Real Sociedad

Dämpfer für Österreichs Serienmeister Salzburg beim Champions League Heimspiel gegen Real Sociedad: Nach dem überraschenden Auftakt Sieg bei Benfica Lissabon war diesesmal nichts zu holen:

Eine starke Elf aus Spanien und ein Schiedsrichter der seine Sache nicht wirklich gut macht, beschert Salzburg im zweiten Gruppenspiel eine 0:2 Heimniederlage.

Schon nach 27 Minuten ist die Partie für Salzburg nach Treffern von Oyarzabal (7.) und Mendez (27.) verloren. Trotz klarem Torraub durch Le Normand zückt der Schiedsrichter keine rote Karte, dann noch eine zurückgenommene Elfer-Entscheidung für Salzburg - auch ein Hands im Strafraum der Spanier bleibt ohne Sanktion für die Gäste. Salzburg liefert vor allem eine schlechte erste Halbzeit ab. In den ersten 45 Minuten fehlt es an Intensität und folglich an Torchancen für Salzburg.

 

FIS SKI WM 2025 in Saalbach Hinterglemm: Ein Musical soll begeistern

03.10.2023

Skiverliebt (c) Salzburger Landestheater
Skiverliebt

Nach der traumhaften Alpinen Ski-WM von 1991 im Glemmtal - 14 Tage Kaiserwetter und österreichischer Medaillenregen – soll auch die WM 2025 erneut ein Hit werden. Neben dem Sportlichen muss auch im Kulturellen etwas Besonderes her, dachten sich die Verantwortlichen. Warum eine Agentur aus dem Ausland beauftragen, wenn wir doch Kulturkompetenz im eigenen Land haben. Das war die Idee von Salzburgs obersten Tourismuswerber Leo Bauernberger. Gesagt getan – mit dem Salzburger Landestheater geht’s jetzt in die gemeinsame Umsetzung: „Skiverliebt – zwei Bretteln, die die Welt bedeuten“. Ein Musical aus Anlass der Ski-WM im Salzburger Land. Beim Salzburger Landestheater wäre man auch startklar dafür, bei der Eröffnungs- und Schlusszeremonie den kulturellen Part zu übernehmen. Ob es dazu kommt, hängt aber noch davon ab ob der ÖSV als Veranstalter dazu grünes Licht erteilt. 

Ein Bühnenstück über die Faszination des Skifahrens, dem damit verbundenen Leistungsdruck, das österreichische Gen der Gastfreundlichkeit und die Ski-WM 2025 im Salzburger Land: Das sind die Zutaten für das Ski-Musical, welches das Salzburger Landestheater jetzt entwickelt. 

Champions League: Die Königsklasse ist zurück in Salzburg

02.10.2023

Champions League (c) maic
Champions League in der Red Bull Arena

Im ersten Heimspiel der laufenden UEFA Champions League-Gruppenphase trifft der FC Red Bull Salzburg am Dienstag, den 03. Oktober 2023 ab 18:45 Uhr in der Red Bull Arena (live bei Sky Sport Austria) auf den spanischen Vertreter Real Sociedad San Sebastian. Das Spiel wird von Schiedsrichter Bartosz Frankowski (POL) geleitet.

Mit dem 2:0-Erfolg bei Topf 1-Gegner Benfica in Lissabon hat das Team von Gerhard Struber einen beeindruckenden Gruppenstart absolviert. Jetzt ist es das große Ziel, daheim gegen die Spanier nachzulegen, wie der Salzburg-Trainer erklärt: „Bei uns herrscht wieder riesige Vorfreude auf dieses Spiel und auf den nächsten Champions League-Abend. Wir wollen es auch gegen Real Sociedad erneut giftig und mit großer Motivation angehen, uns viel zutrauen und so mutig wie schon in Lissabon spielen. Aber wir wissen auch, dass uns am Dienstag die nächste große Aufgabe bevorsteht. Real Sociedad ist technisch und taktisch extrem stark, hat vor allem in der Offensive viel Dribbling-Power über die Flügel. Wir brauchen erneut eine absolute Top-Leistung, einen richtig guten Tag.“