Wir sind UEFA EURO 2024!

17.10.2023

Marcel Sabitzer (c) ServusTV GEPA pictures
Marcel Sabitzer & Co bei der EM

Nach dem 1:0 gegen Aserbaidschan steht fest: Österreichs Fußball-Nationalmannschaft ist fix für die UEFA EURO 2024 qualifiziert! Mit 16 Punkten aus 7 Spielen hat das Team von Ralf Rangnick das Ticket für die Endrunde in Deutschland einen Spieltag vor Schluss gelöst. Die Fans dürfen sich schon jetzt auf rot-weiß-rote Fußball-Festspiele beim großem Privatsender aus Salzburg – ServusTV - freuen. 

„Gratulation an Ralf Rangnick und sein Team zur souverän geschafften Qualifikation! Mit hoher Professionalität, großer Leidenschaft und herausragendem Teamspirit ist das Ziel erreicht worden. Wir bei Servus TV freuen uns doppelt, denn wir übertragen alle Spiele der Nationalmannschaft bei der EURO 2024 live und hoffen, dem Zuschauer ein rot-weiß-rotes Fußballfest mit vielen unvergesslichen Momenten ins Haus liefern zu können“, blickt Christian Nehiba, Bereichsleiter Sport bei ServusTV, voller Vorfreude auf das kommende Jahr voraus.

„Roland Rettenbacher Gedächtnis Cup“ in Mondsee

13.10.2023

Rettenbacher Cup (c) HSV Red Bull Salzburg
HSV Red Bull Salzburg

Mit dem „Roland Rettenbacher Gedächtnis Cup“ ehren die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg einen der Gründerväter des Salzburger Fallschirmsprungvereines. Bei der mittlerweile vierten Ausgabe der Gedenkveranstaltung, die am 21. Oktober bei der Erlachmühle in Mondsee stattfindet, werden die besten Zielspringer des Landes ihr zielgenaues Können zeigen.

Nach den äußerst erfolgreichen Auflagen des „Roland Rettenbacher Gedächtnis Cups“ in den Vorjahren, geht die Gedenkveranstaltung, bei dem die Fallschirmspringer einen besonders „Großen“ der Szene würdigen, in die mittlerweile vierte Runde. Roland Rettenbacher war als Gründervater maßgeblich an der Entwicklung des HSV Red Bull Salzburg beteiligt und hat ihn zum mitunter erfolgreichsten Fallschirmsprungverein Österreichs gemacht.

 

ÖFB-Team im Match um Ticket zur UEFA EURO 2024

12.10.2023

Österreich vs Belgien (c) ServusTV GEPA pictures
Österreich gegen Belgien

Die Spannung in den European Qualifiers™steigt: Machen Konrad Laimer und Co. am Freitag im Topspiel gegen Belgien im Ernst-Happel-Stadion den alles entscheidenden Schritt zur UEFA EURO 2024? Bei ServusTV sind die Fans der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft exklusiv und live dabei. Als Experten analysieren Florian Klein und Sebastian Prödl das Match.

Österreich vs Belgien
Fr., 13.10., ab 20:15 Uhr
LIVE bei ServusTV

Österreichische Meisterschaften im 10km-Lauf: Heimsieg für Herzog, vierter Titel für Mayer

09.10.2023

Peter Herzog (c) Salzburg10K
Peter Herzog

Heim-Triumph für Peter Herzog: Der Salzburg hat vor heimischem Publikum im Rahmen des Salzburg_10K seinen ersten Österreichischen Meistertitel im 10km-Straßenlauf gewonnen. In einem spannenden und gutklassigen Rennen setzte sich der Pinzgauer aus einer starken Verfolgergruppe ab und siegte in einer Zeit von 29:29 Minuten, vier Läufer blieben unter 30 Minuten, darunter die Medaillengewinner Hans-Peter Innerhofer und Timo Hinterndorfer. Julia Mayer erzielte nach einer schnellen zweiten Hälfte eine Zeit von 33:19 Minuten und hatte über eine Minute Vorsprung auf Sandrina Illes. Mit einem neuen ÖLV-U23-Rekord von 34:58 Minuten sicherte sich Cordula Lassacher die Bronzemedaille. Bei optimalen Laufbedingungen auf der schnellen Strecke mit Start und Ziel im zentrumsnahen Volksgarten erzielten etliche Läuferinnen und Läufer neue persönliche Bestleistungen.

Hinter der Ziellinie war Peter Herzog (Union Salzburg LA) nicht nur hochzufrieden mit dem Ausgang seines zweiten Wettkampfs nach einer langen Verletzungspause, sondern in erster Linie erleichtert. „So nervös wie heute war ich vor einem Wettkampf schon lange nicht. Heute ging es für mich auch darum, die Platzhirsch-Stellung zu untermauern. Da geht es emotional um alles! Und nach dem Trainingsrückstand stehen hinter Stabilität und Sicherheit bei mir immer noch einige Fragezeichen. Daher bin ich erleichtert und es ist nach letztem Sonntag (Halbmarathon-WM in Riga) ein weiterer wichtiger Schritt, der mir viel Selbstvertrauen gibt und meine Motivation weiter stärkt.“

EISBULLEN HOLEN AUSWÄRTSSIEG IN LJUBLJANA

06.10.2023

HK SZ Olimpija Ljubljana vs EC Red Bull Salzburg (c) GEPA pictures Klansek
Olimpija Ljubljana vs EC Red Bull Salzburg

Tabellenführer EC Red Bull Salzburg setzte sich beim HK SZ Olimpija knapp mit 3:2 durch und feierte gegen die Slowenen bereits den fünften Sieg in Folge.

Salzburg bleibt damit auch an der Tabellenspitze. Nach zwei spielbestimmenden Dritteln und der Salzburger 2:0-Führung drehten die Slowenen im Schlussdrittel plötzlich auf und spielten am Ende sogar auf den drohenden Ausgleich, den die Red Bulls mit einer kompakten Abwehr aber verhindern konnten. Die Salzburger Tore wurden von Peter Schneider, Troy Bourke und Mario Huber erzielt.

Head Coach Oliver David: „Vielleicht hatten wir am Ende auch etwas Glück, aber wir haben gewonnen und nehmen drei Punkte mit. Wir hatten nicht ganz so frische Beine, die vielen Spiele in den letzten Tagen machen sich doch bemerkbar. Aber wir haben die Basis mit zwei Toren in den ersten beiden Dritteln gelegt, haben zweimal im Powerplay zugeschlagen und einen guten Job in Unterzahl gemacht.“

win2day ICE Hockey League
HK SŽ Olimpija – EC Red Bull Salzburg 2:3 (0:1, 0:1, 2:1)