Wintertauchen am Attersee

14.01.2025

Wintertauchen Attersee (c) Kerschbaumer
Wintertauchen Attersee

Der Attersee gilt das ganze Jahr als Eldorado für Taucher. Dabei hat speziell aber der Winter seinen eigenen Reiz. Mit idealen Lichtverhältnissen und glasklarem Wasser, sind Sichtweiten bis zu 30 Meter üblich.

Die ausgezeichnete Wasserqualität und eine intakte Natur machen den Attersee zur Heimat einer Reihe von Fischen wie Hechte, Aale, Barsche oder Perlfische, die man bei seinem Tauchgang beobachten kann. Hinkelsteine, prähistorische Pfahlbauten, Schiffswracks, ein imposanter Unterwasserwald, eine Unterwasserkrippe (jedes Jahr von 1. Advent bis 2. Februar), Autowracks oder Tauchen an schönen Steilwänden bieten sehr vielseitige und abwechslungsreiche Tauchziele.

Ski und Bike testen im DAS Hintersee

12.01.2025

Markus Meister (c) maic
Markus Meister

“Langlaufdorf” – so nennt sich die Region Faistenau/Hintersee im SalzburgerLand. Zu Recht, denn hier finden Langlauf-Sportler selbst dann noch beste Loipen-Bedingungen vor, wenn anderorts Loipenflächen schon im satten Grün erstrahlen. Opimale Bedingungen also für ein “Testcenter” in Sachen Langlaufequipment.

Skihersteller Kästle und der touristische Leitbetrieb der Region – DAS Hintersee – haben jetzt die Chance genutzt und machen in Hintersee seit kurzem gemeinsame Sache.

Wir haben Markus Meister im Testcenter beim DAS Hintersee getroffen. Er verrät uns interessante Details zum neuen Testcenter und seiner Skimarke.

 

WHITE PEARL MOUNTAIN DAYS: IBIZA BEATS, GENUSS UND ACTIVE LIFESTYLE IN SAALBACH

10.01.2025

White Pearl Mountain Days (c) saalbach.com
White Pearl Mountain Days

Heimisches Bergfeeling trifft auf Club Vibes, regionale Schmankerl auf internationale Haute Cuisine, 270 Kilometer Pistenzauber auf Yoga und Meditation: Die White Pearl Mountain Days 2025 im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn versprechen ein wahres Fest für alle Sinne, Altersklassen und Geschmäcker. Eingebettet in die herrliche Kulisse weißer Berggipfel garantiert die kongeniale Mischung aus Sonnenskilauf, Balance & Recovery, feinster Kulinarik und internationalen Top Acts eine geballte Ladung an Glückshormonen.

DAS Hintersee - ein besonderes Juwel im SalzburgerLand

07.01.2025

Schöne Ecken gibt es viele im SalzburgerLand. Ein herausragendes Juwel dabei DAS Hintersee im gleichnamigen Ort Hintersee. Egal ob Urlaubsgast aus der Ferne, Seminargast, Kurzurlauber oder Home-Base für Spitzensportler wie Carina Edlinger (ua Goldmedaillengewinnerin bei den Paralympics von Peking), Das Hintersee begeistert sie gleichermaßen. Auch für kurzentschlossene Tagesgäste sind Restaurant oder das Kästle-Test-Center eine spannende Destination.

Hintersee ist mit dem Auto gerade mal 45 Fahrminuten von der Landeshauptstadt Salzburg entfernt. Auch mit dem Öffi ist die „Stille-Nacht-Gemeinde“ perfekt erreichbar. 

 

SALZBURGER ADVENTSINGEN 2024: „Glaube, Hoffnung, Liebe!“

28.11.2024

SALZBURGER ADVENTSINGEN 2024 (c) maic
Beindruckende Kulisse

Es ist das absolute Highlight der Vorweihnachtszeit – das Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus. Vom legendären Tobi Reiser 1946 gegründet, ist es die “Keimzelle” und das große Vorbild zahlreicher Adventsingen im deutschsprachigen Raum. Über zwei Millionen Besucher haben diese einzigartige Veranstaltung über die Jahre hinweg bereits besucht. Derzeit strömen jährlich rund 36.000 Menschen zum Salzburger Adventsingen ins Große Festspielhaus. Mit über 150 Mitwirkenden wird das adventliche Geschehen alljährlich aus einer neuen Perspektive dargestellt.

Kurz vor der großen Premiere von „Glaube, Hoffnung, Liebe!“ stellte jetzt das Leading Team des Salzburger Adventsingens 2024 – Hans Köhl (Buch, Dramaturgie, Gesamtleitung), Gerda Gratzer (Schauspiel-Regie, Inszenierung), Klemens Vereno (Kompositionen), Brigitte Schiebler (Kostüm), Dietmar Solt (Bühnenbild), Herbert Böck (Dirigat) und Stefan Sperr (Administration) – das neue Werk vor. Mit dabei auch die Hauptdarsteller Eva Maria Schinwald (Maria), Bernhard Teufl (Josef), Elisabeth Eder (Engel), Silke Kiener (Elisabeth) und Edwin Hochmuth (Rabbi).