ÖFB Cup Runde 2: Rote Bullen im Ländle

27.08.2025

Der Weg führt den FC Red Bull Salzburg in der zweiten Runde des UNIQA ÖFB Cups nach Vorarlberg. Dort wartet am Mittwoch, den 27. August 2025 der Regionalligist FC Dornbirn 1913. Schiedsrichter dieser Begegnung (18:00 Uhr, live auf ÖFB TV) auf der Dornbirner Sparkassen Arena Birkenwiese ist Stefan Macanovic. 

Sieg gegen Bundesligisten

Dass die Vorarlberger ein schwieriger Cup-Gegner sind, musste in der ersten Runde der GAK erfahren, denn die Dornbirner warfen den Bundesligisten mit 1:0 aus dem Bewerb, was für Tim Trummer Warnung genug ist: „Wir haben etliche Szenen aus diesem Match in der Analyse gesehen und wissen deshalb, dass wir diese Begegnung nicht auf die leichte Schulter nehmen dürfen. Klar sind wir am Papier der Favorit. Aber das Spiel findet auf dem Rasen statt, und da müssen wir von Beginn an zeigen, dass wir besser sind und weiterkommen wollen.“ 

 

Rote Bullen triumphieren in Überzahl gegen LASK

23.08.2025

Kerim Alajbegovic (c) Andreas Schaad FC Red Bull Salzburg
Kerim Alajbegovic

Der FC Red Bull bleibt auch in der vierten Runde der ADMIRAL Bundesliga mit einem 3:0 Heimsieg gegen den  LASK auf der Erfolgsspur.  Salzburg hat mit dem dritten Sieg in Folge vorübergehend die Tabellenführung in der Admiral Bundesliga übernommen.

Nach den ersten beiden Gegentreffern durch Soumaila Diabate (24.) und Petar Ratkov (31.) mussten die Linzer ab Minute 35 infolge des Ausschlusses gegen Kapitän Sascha Horvath mit einem Mann weniger auskommen. Edmund Baidoo stellte in der Schlussphase den Endstand zugunsten des Vizemeisters her.

FC RB Salzburg – LASK 3:0 (2:0)
RB-Arena
SR Julian Weinberger
Zuschauer: 10.545 Zuschauer
Tore: 1:0 Diabate (24.), 2:0 Ratkov (31.), 3:0 Baidoo (82.)
Gelbe Karten: Horvath, Adeniran
Gelb-Rot: Horvath (35./Kritik)

 

 

Heimspiel: FC Red Bull Salzburg gegen LASK

22.08.2025

FC Red Bull Salzburg vs LASK (c) Andreas Schaad FC Red Bull Salzburg
FC Red Bull Salzburg vs LASK

Am kommenden Samstag, den 23. August 2025 empfängt der FC Red Bull Salzburg den LASK (Anpfiff 17:00 Uhr). Die Roten Bullen sind in der laufenden Meisterschaft noch ungeschlagen und starteten mit zwei vollen Erfolgen über den GAK und in Hartberg sowie mit einem 2:2 bei Aufsteiger Ried in die Saison. Die sieben Zähler bedeuten derzeit Rang drei, punktgleich mit Tabellenführer Altach. Die einzigen Niederlagen musste Salzburg in dieser Spielzeit in der Qualifikation zur UEFA Champions League bei Club Brügge hinnehmen.

ADMIRAL Bundesliga | 4. Runde | Sa, 23.08.2025 | 17.00 Uhr

FC Red Bull  Salzburg – LASK
RB-Arena
SR Julian Weinberger

Die jüngsten beiden Aufeinandertreffen der Bullen mit den Stahlstädtern endete jeweils mit einem vollen Erfolg der Linzer. Im vergangenen Februar setzten sich die Athletiker im ÖFB-Cup-Viertelfinale in der Raiffeisen Arena mit 2:1 nach Verlängerung durch, im November des Vorjahres feierte der LASK einen Auswärtssieg mit demselben Resultat. Die letzten Auswärtsauftritte in Salzburg waren zumeist mit Zählbarem verbunden: In den vergangenen fünf Duellen bejubelten die Schwarz-Weißen zwei Siege, zweimal sprang ein Remis heraus und nur einmal musste man sich den Bullen geschlagen geben. 

Rote Bullen: Auswärtspartie gegen Steirer in Niederösterreich

16.08.2025

Ungewöhnliches Auswärtsspiel für den FC Red Bull Salzburg gegen TSV Egger Glas Hartberg. Die Steirer tragen aufgrund des Umbaus der Profertil Arena in Hartberg ihre Heimspiele in den ersten drei Monaten der neuen Bundesliga-Saison in der Südstadt bei der Admira aus.

Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Stefan Ebner.

Der FC Red Bull Salzburg ist gegen den TSV Hartberg in der ADMIRAL Bundesliga noch ungeschlagen (16 Siege, 2 Unentschieden).

Die Roten Bullen haben die dritte Bundesliga-Saison in Folge nach den ersten beiden Spielen jeweils eine Tordifferenz von +5.

Salzburgs Yorbe Vertessen erzielte jedes seiner drei Saisontore als Joker – kein anderer Spieler hatte in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga so viele direkte Torbeteiligungen als Einwechselspieler.

 

 

FC Red Bull Salzburg schießt den GAK mit 5:0 nach Hause

10.08.2025

FC Red Bull Salzburg gegen GAK (c) Weirather FC Red Bull Salzburg
FC Red Bull Salzburg gegen GAK

Mit einer Gedenkminute für den am Vortag verstorbenen ehemaligen ÖFB-Präsidenten Leo Windtner, unmittelbar vor dem Anpfiff, starten die Roten Bullen im Match gegen den den GAK ins erste Heimmatch der neuen Bundesliga-Saison.

Nicht nur witterungsbedingt eine heiße Partie. Trotz der sommerlich bedingten späten Beginnzeit (19:30 Uhr) zeigt das Thermometer beim Anpiff immer noch heiße 31 Grad in der Bullen Arena. Ebenso heiß geht’s dann am neuen Rasen der Red Bull Arena zur Sache.

Erster – wenngleich negativer - Höhpunkt nach knapp 20 Minuten: Mit einem brutalen Foul streckt GAK Spieler Sadik Fofana Salzburgs Neuzugang mit der Nummer 8 - Sota Kitano - nieder.