Knapper Auswärtssieg von Villach in Salzburg

01.11.2024

Luca Auer (c) Mackinger EC Red Bull Salzburg
Luca Auer

Die 14. Runde der win2day ICE Hockey League brachte vier Auswärtssiege und lediglich zwei Heimsiege.

Der EC Red Bull Salzburg musste sich in der win2day ICE Hockey League zuhause gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV trotz deutlichem Chancenplus mit 2:3 geschlagen geben. Vor über 3.000 Zuschauern in der Eisarena Salzburg holten die Red Bulls zunächst verdient einen 0:2-Rückstand auf. Im Schlussdrittel legten die Gäste aber erneut vor und diesmal gelang es den Salzburgern trotz vieler weiterer Möglichkeiten nicht mehr auszugleichen. Die beiden Salzburger Tore erzielten Benjamin Nissner und Thomas Raffl.

In der Tabelle liegt Villach, das den zweiten Sieg am Stück feierte, auf Platz elf, Salzburg kassierte die erste Niederlage nach zuvor zwei Siegen en Suite und ist Tabellenfünfter.

Oliver David: „Villach hatte den Sieg heute verdient. Sie waren von Beginn an voll da und wir nicht. Wir haben die Partie dann zwar ausgeglichen, aber wir waren auch danach oft einen Schritt zu spät. Wir müssen die Situation jetzt schnell korrigieren und dann geht es auch schon mit dem nächsten Spiel in Bruneck weiter.“

Red Bulls startklar für erstes Saisonduell mit dem VSV

31.10.2024

VSV zu Gast in Salzburg (c) maic
VSV zu Gast im Volksgarten

Der EC Red Bull Salzburg bestreitet vor der nächstwöchigen Länderspielpause noch zwei Spiele in der win2day ICE Hockey League und freut sich am Freitag auf das erste Saisonduell mit dem EC iDM Wärmepumpen VSV in der Eisarena Salzburg (19:15 Uhr, Livestream). Nach dem mit Spannung erwarteten ersten Aufeinandertreffen mit den Villacher Adlern beschließen die Red Bulls die ICE-Woche am Sonntag mit dem nicht minder spannenden Auswärtsspiel gegen die HC Pustertal Wölfe.

Phillip Sinn: „Wir haben bei den letzten beiden Siegen in der Defensive wieder deutlich kompakter gestanden. Das war der ausschlaggebende Punkt, dass wir insgesamt wieder besser gespielt haben. Gegen Villach ist es immer schwer, sie werden sich voll reinhauen gegen uns. Da müssen wir wieder voll konzentriert sein und dürfen nicht nachlässig werden.“

win2day ICE Hockey League
EC Red Bull Salzburg – EC iDM Wärmepumpen VSV
Fr, 01.11.2024 | Eisarena Salzburg, 19:15 Uhr

 

Red Bulls feiern klaren 6:1-Sieg in Innsbruck

23.10.2024

EC Red Bull Salzburg vs. HC TIWAG Innsbruck (c) Mackinger EC Red Bull
EC Red Bull Salzburg vs. HC TIWAG Innsbruck

Nach zuvor zwei Niederlagen kehrt der EC Red Bull Salzburg auf die Siegerstraße zurück. Der amtierende Meister gewann in Innsbruck klar mit 6.1. Thomas Raffl und Ali Wukovits – mit einem Shorthander – stellten schnell auf 2:0. Im Mittelabschnitt schrieben die Tiroler durch Krogsgaard (34./PP) an, doch Kraus stellte den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Für die endgültige Entscheidung sorgte ein Doppelpack von Wukovits und Huber, die in der 42. Minute binnen 43 Sekunden trafen.

Oliver David: „Trotz des deutlichen Ergebnisses war es ein hartes Spiel, in dem wir gleich zweimal im Powerplay und einmal in Unterzahl scorten. Als Innsbruck zwischenzeitlich etwas rankam, haben wir gleich wieder zurückgeschlagen und auch zu Beginn des Schlussdrittels einen guten Job gemacht. Innsbruck hatte auch Chancen, aber das war heute unser Abend.“

  

win2day ICE Hockey League

HC TIWAG Innsbruck „Die Haie“ – EC Red Bull Salzburg 1:6 (0:2, 1:1, 0:3)

Die nächsten Spiele der Red Bulls

Fr, 25.10.24 | 19:45 | HCB Südtirol Alperia – EC Red Bull Salzburg
Fr, 01.11.24 | 19:15 | EC Red Bull Salzburg – EC IDM Wärmepumpen VSV
So, 03.11.24 | 16:00 | HC Pustertal Wölfe – EC Red Bull Salzburg

 

Champions Hockey League: Bullen rutschen gegen Sparta Prag aus

16.10.2024

EC Red Bull Salzburg vs. Sparta Prague (c) Karpaviciute EC RBS
EC Red Bull Salzburg vs. Sparta Prague

Zum Abschluss der Champions Hockey League-Ligaphase mussten sich sowohl der EC Red Bull Salzburg als auch Hydro Fehérvár AV19 geschlagen geben.

Die Red Bulls verloren ihr Heimspiel gegen Sparta Prague knapp mit 1:2, waren jedoch bereits vor dem Duell mit den Tschechen für das Achtelfinale qualifiziert. Fehérvár musste sich ebenfalls auf heimischem Eis Titelverteidiger Genève-Servette mit 2:5 beugen und beendete die Ligaphase ohne Punkt.

EC Red Bull Salzburg – Sparta Prague 1:2 (0:1, 0:1, 1:0)
Goal RBS: Thaler L. (57.)

Im sechsten Spiel der Champions Hockey League-Ligaphase setzte es für den EC Red Bull Salzburg die zweite Niederlage, womit die Red Bulls in der Tabelle auf den sechsten Platz abrutschten. Der Achtelfinal-Einzug war Salzburg aber bereits vor der Partie mit Sparta Prague gewiss.

Champions Hockey League: Letztes Heimspiel der Red Bulls vor den Playoffs

14.10.2024

Champions Hockey League EC Red Bull Salzburg (c) Karpaviciute EC Red Bull Salzburg.jpg
Champions Hockey League EC Red Bull Salzburg

In der Champions Hockey League steht am Dienstag und Mittwoch die letzte Runde der Ligaphase am Programm. Mit Meister EC Red Bull Salzburg ist ein Team der win2day ICE Hockey League bereits fix für das Achtelfinale qualifiziert. Vizemeister EC-KAC benötigt einen Sieg und Schützenhilfe, um noch den Sprung in die K.o.-Phase zu schaffen. Hydro Fehérvár AV19 wiederum hat keine Chance mehr, die Ligaphase unter den besten 16 Mannschaften zu beenden.

Der EC Red Bull Salzburg spielt morgen, Dienstag, in der Champions Hockey League zuhause gegen den HC Sparta Prag und will zum Abschluss der Regular Season vor den eigenen Fans neuerlich stark performen (20:20 Uhr, ORF Sport+). Während die Red Bulls ihr CHL-Playoff-Ticket bereits gelöst haben, kämpft der tschechische Traditionsclub noch um den Einzug in die Runde der besten 16.

Champions Hockey League
EC Red Bull Salzburg – HC Sparta Prag
Di, 15.10.2024 | Eisarena Salzburg, 20:20 Uhr
ORF Sport+