Champions League: Salzburg läuft Erfolg hinterher

01.10.2024

FC RBS vs State Brest (c) maic
FC RBS gegen State Brest

Mission Champions League, aber es läuft nicht rund für die Roten Bullen aus Salzburg. Im Heimspiel gegen Stade Brest setzt es ein 0:4 (0:1) Niederlage. Nach der 0:3-Auftaktniederlage in der Königsklasse bei Sparta Prag nun die zweite Niederlage in Serie - die Aufstiegschancen sind damit bereits nach zwei Partien der neuen Ligaphase äußerst gering.

Weiter geht es für die Bullen - vor der nächsten Länderspielpause - mit der nächsten schweren Aufgabe am Sonntag (17.00 Uhr) gegen Sturm Graz. In der Königsklasse gehts am 23. Oktober mit dem Heimspiel gegen Dinamo Zagreb weiter.

Die klare Niederlage täuscht jedoch darüber hinweg, dass Salzburg trotzdem lange Zeit die bessere Mannschaft war.

Salzburg muss damit die höchste Heimniederlage seit einem 2:6 im November 2020 gegen Bayern München verbuchen.

Vor 20.232 Zuschauern sah es nach guten 10 Minuten gleich einmal nach dem erhofften Führungstreffer der Hausherren aus. Brest-Verteidiger Le Cardinal versucht einen Eckball per Kopf zu klären, trifft aber Baidoo am Knie. Von dort rollt der Ball ins Tor Nach der Videoanalyse durch den Schiedsrichter wurde das Tor aber nicht gegeben.

 

„Student Hockey Night" der Red Bulls gegen Pustertal

01.10.2024

Ali Wukovits (c) Mackinger EC Red Bull Salzburg
Heimspiel für Wukovits und Co

Die win2day ICE Hockey League wird mit drei Spielen unter der Woche fortgesetzt. Während der EC-KAC am Dienstag die spusu Vienna Capitals empfängt, jagen die Steinbach Black Wings Linz – ebenfalls zuhause – gegen Migross Supermercati Asiago Hockey nach ihren ersten Punkten. Am Mittwoch empfängt der EC Red Bull Salzburg den HC Pustertal zum Duell. 

Der EC Red Bull Salzburg tritt am Mittwoch zum vierten Mal in dieser Liga-Saison an. Nach der Shutout-Niederlage gegen den EC-KAC zum Auftakt feierte der amtierende Meister zwei Siege.

Studenten, Schüler und Lehrlinge haben in der „Student Hockey Night" 50% Rabatt auf Stehplatztickets.

win2day ICE Hockey League

EC Red Bull Salzburg – HC Pustertal Wölfe
Mi, 02.10.2024 | Eisarena Salzburg, 19:15 Uhr  
Livestream | Student Hockey Night

 

 

FC Red Bull Salzburg: Überraschungsteam Brest als Prüfstein

01.10.2024

Im ersten UEFA Champions League Heimspiel der heurigen Saison wartet mit Stade Brest der Drittplatzierte der letztjährigen Spielzeit der Ligue 1 auf den FC Salzburg. Die Begegnung wird von Schiedsrichter Anthony Taylor (ENG) geleitet. Anpfiff ist heute um 18:45 Uhr (Red Bull Arena).

Der FC Red Bull Salzburg ist bereits Stammgast in der Königsklasse und einer von nur zehn Klubs, die in den vergangenen sechs Bewerbsjahren immer mit dabei waren. Geschafft haben das über diesen langen Zeitraum nämlich lediglich die Kapazunder Atletico Madrid, Barcelona, Bayern München, Borussia Dortmund, Inter Mailand, Manchester City, Paris Saint-Germain, Real Madrid und Shakhtar Donetsk. 

Der diesjährige UCL-Auftakt war mit der Niederlage bei Sparta Prag suboptimal, die Lust von Trainer Pepijn Lijnders auf das Brest-Match ist aber umso größer: „Die Freude auf unser erstes Heimspiel in diesem Bewerb ist groß und wir konnten uns mit dem Sieg gegen Austria Wien gut darauf einstimmen. Jetzt wollen am Dienstag nachlegen und auch da drei Punkte holen. Brest ist zwar in der laufenden Meisterschaft nicht sehr gut gestartet, ihr Weg ist jedoch durchaus beeindruckend. Unter Trainer Roy hat sich die Mannschaft konstant weiterentwickelt und mit dem dritten Platz vergangene Saison und dem Erreichen der Champions League für eine große Überraschung gesorgt. Sie sind vom Spielsystem her sehr flexibel und weichen, je nach Gegner, von ihrem gewohnten 4-3-3-System oft ab. Auch im Spiel selbst werden einzelne Positionen regelmäßig gewechselt. Das heißt wir müssen auf diese Flexibilität vorbereitet sein, wollen sie vielmehr mit unserem Stil unter Druck setzen.“

FC Red Bull Slzburg schießt sich für Champions League warm

28.09.2024

Heimsieg gegen Austria Wien (c) Mandl FC Red Bull Salzburg
Heimsieg gegen Austria Wien

Wichtiger Heimsieg für die Roten Bullen in der Bundesliga: Salzburg feiert eine hart erkämpften Arbeitssieg gegen den FK Austrian Wien. Dank eines Doppelpacks des 20-jährigen Israeli Oskar Gloukh gelingt Salzburg ein 2:0. Damit ist auch die Generalprobe für die Champions Leage geglückt - schon am Dienstag geht es zu Hause in der Köngisklasse gegen die französchische Mannschaft von Brest. 

Salzburg geht aus einer Standardsituation in Führung – nach einem Foul trifft Gloukh dank eines Freistoßes in der 10. Minute zum 1:0. Stark vor allem die Leistung von Salzburg Goalie Blaswich. Nach dem Seitenwechsel besiegelt. Mit zwei Spielen weniger rangiert Salzburg somit in der Bundesliga-Tabelle auf Platz drei. Nach acht Runden hat Salzburg neun Punkte am Konto.

AUTOMOBILE SCHÄTZE NEHMEN IM SALZBURGERLAND FAHRT AUF

27.09.2024

Mille Miglia warm up Auftakt (c) Platzer
Mille Miglia warm up Auftakt

30 historisch wertvolle Fahrzeuge nehmen die Premiere des 1000 Miglia Warm Up Austria vom 26. bis 29. September 2024 in Angriff. Die Veranstaltung hat mit der Technischen Abnahme und den Testfahrten am legendären Salzburgring begonnen.

Am Donnerstag galt es am Salzburgring für die 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die erste Hürde zu bewältigen. Bei den technischen Kontrollen wurde von den „Commissari tecnici“ der 1000 Miglia genau hingesehen, ob die 30 angemeldeten Fahrzeuge auch dem Reglement entsprechen. Viele dieser Wagen bekommt man in Österreich nur selten zu Gesicht – die Baujahre der teilnehmenden Autos erstrecken sich über eine Zeitspanne von einem halben Jahrzehnt! Die beiden ältesten Autos, ein Alfa Romeo 6C 17500 SS Zagato sowie ein Lancia Lambda Torpedo 218, stammen aus dem Jahr 1929. Das jüngste Modell ist ein Ferrari 308 GTS, Baujahr 1979.