Champions Hockey League: Eisbullen im Achtelfinale

12.09.2021

EC Red Bull Salzburg vs JKH GKS Jastrzebie (c) GEPA Mandl
EC Red Bull Salzburg vs JKH GKS Jastrzebie

Der EC Red Bull Salzburg gewann auch das vierte Gruppenspiel der Champions Hockey League gegen JKH GKS Jastrzębie mit 6:1 und hat damit vorzeitig das Playoff-Ticket für die Königsklasse gelöst. Die Red Bulls mussten gegen Polens Meister trotz drückender Überlegenheit aber lange warten, ehe der Sieg im Schlussdrittel auch in dieser Höhe verdient fixiert werden konnte.

Die erste Hälfte des Heimspiels gegen die Polen gehörte fast nur den spielfreudigen Red Bulls, die bis zur 30. Minute auf die verdiente 1:0-Führung nach Powerplay-Tor von Mario Huber warten mussten.

Die Gäste glichen aber wenig später nach einem Sololauf aus und kamen damit besser ins Spiel.

Auch im Schlussdrittel war die Partie anfangs kurz offen, doch der 19-jährige Jakub Borzecki traf in der 47. Minute zur neuerlichen Salzburger Führung und feierte sein erstes Tor bei den Profis. Damit war der Bann gebrochen.

 

Start in die UEFA Champions League beim FC Sevilla

12.09.2021

Am  Dienstagstartet der FC Red Bull Salzburg in die Gruppenphase der UEFA Champions League 2021/22. Die Roten Bullen – zum dritten Mal in Serie in diesem Bewerb – treffen ab 18:45 Uhr auswärts auf den spanischen Top-Klub FC Sevilla.

Die Reise in die Hauptstadt Andalusiens, die als „Wiege des Flamenco“ gilt und auch für ihre hohen Temperaturen bekannt ist, beginnt für das Team schon am Montag. Um 13:00 Uhr hebt ein Charterflugzeug vom Flughafen Salzburg aus in Richtung Spanien ab, wo die Vorbereitungen vor Ort mit dem Einzug ins Hotel bzw. einer Pressekonferenz und einem Training im Estadio Ramon Sanchez Pizjuan beginnen.

Am Matchtag selbst ist für das Team mit dem jüngsten Kader aller Champions League-Teilnehmer (knapp über 22 Jahre) des laufenden Bewerbs noch eine kleine Aktivierungseinheit im Mannschaftshotel vorgesehen. 

Eishockey Champions League: Eisbullen feiern Hatttrick

10.09.2021

EC Red Bull Salzburg vs Frisk Asker (c) GEPA pictures Mathias
Heimsieg gegen Frisk Asker

Mit dem Champions League Heimspiel des EC Red Bull Salzburg ist die Eliteliga des Eishockeys nun auch in Salzburg angekommen. Nur bei den Fans ist die Liga noch immer nicht komplett angekommen – anders als im Fußball bietet sich da keine ausverkaufte Arena.

Sportlich läuft es für perfekt: Die „Bullen“ eroben am Freitagabend in der Salzburger Eisarena gegen den norwegischen Club Frisk Asker einen verdienten 1:0-Erfolg.

Damit beenden sie auch die dritte Partie der Gruppe H erfolgreich. Die Verschnaufpause ist ein kurze – bereits  am Sonntag (20.20 Uhr/live in ORF Sport + und im Livestream) gehts im Volksgarten gegen JKH GKS Jastrzębi aus Polen weiter. Es sollte eins machbare Aufgabe sein – denn im Hinspiel gab es auswärts einen 3:2-Sieg.

 

LAWSON LIEFERT DTM-SENSATION MIT DOPPELSIEG AM RED BULL RING

05.09.2021

DTM 2021 Red Bull Ring (c) Pripfl Red Bull Content Pool
DTM 2021 Red Bull Ring

Ein entfesselter Liam Lawson hat auch beim Spielberg-Showdown der DTM die Hosen an und feiert einen sensationellen Doppelsieg! Im Ferrari von Red Bull AF Corse war der Neuseeländer auch im zweiten Rennen unschlagbar. Marco Wittmann und Maximilian Götz bissen sich an dem 19-Jährigen die Zähne aus und mussten Platz 2 und 3 zur Kenntnis nehmen. Zum Abschluss seiner Heimrennen trug sich der Österreicher Lucas Auer mit Rang 5 in die Ergebnisliste ein. Am gesamten Wochenende erleb- ten tausende Motorsport-Fans bei ausgezeichnetem Wetter und toller Atmosphäre Racing pur. Der Red Bull Ring präsentiert sich mit einem neuen Streckenpartner in Kurve 7: Mit Bürgermeister Siegfried Nagl, Red Bull Ring Geschäftsführer Erich Wolf und Gerhard Berger wurde die „Graz Kurve“ offiziell aus der Taufe gehoben. 

Seite an Seite mit Pole Setter Marco Wittmann preschte der Samstags-Sieger Liam Lawson ins zweite DTM- Rennen am Red Bull Ring. Die beiden Top-Piloten schenkten einander nichts. Bis zum Boxenstopp konnte der Deutsche die Führung verteidigen. Mit dem Reifenwechsel eine Runde nach Wittmann setzte sich der 19-Jährige dank ausgezeichneter Teamleistung von Red Bull AF Corse in Front. 

Red Bulls sind bereit für CHL-Auftakt in Norwegen

02.09.2021

EC Red Bull Salzburg (c) GEPA pictures Steiner
EC Red Bull Salzburg

Am kommenden Wochenende startet der EC Red Bull Salzburg in der Champions Hockey League 2021/22 in die Gruppenphase. Am Freitag sind die Red Bulls zu Gast in Norwegen bei Frisk Asker (18:00 Uhr, ORF Sport+ Livestream). Am Sonntag geht es in Polen bei JKH GKS Jastrzębie (17:30 Uhr, ORF Sport+) weiter.

Mit Spannung fiebern die Red Bulls nach zweijähriger Pause ihrem ersten CHL-Auftritt entgegen. Zum Auftakt steht für die Salzburger eine Rundreise nach Norwegen und Polen auf dem Programm, bei der die Mannschaft von Head Coach Matt McIlvane auf den norwegischen Grunddurchgangssieger der letzten Saison – in Norwegen wurden keine Playoffs gespielt – und den polnischen Meister trifft. 

„Wir sind bereit für die Champions League“, sagt Matt McIlvane. „Mit den Spielen gegen tschechische und slowakische Teams beim Red Bulls Salute haben wir schon ein gutes Gespür für internationales Eishockey bekommen. Beide Mannschaften, gegen die wir jetzt spielen, kommen mit viel Geschwindigkeit. Sie spielen sehr organisiert und sind höchst motiviert, in der Champions Hockey League auf sich aufmerksam zu machen. Das Gleiche gilt aber auch für uns, es wird auf jeden Fall spannend.“