Salzburg auch gegen Klagenfurt unschlagbar in der Bundesliga

21.08.2021

Markus Pink (Klagenfurt) und Rasmus Kristensen (FC Red Bull Salzburg) (c) Schaad FC RBS via Getty Images
Markus Pink (Klagenfurt) und Rasmus Kristensen (FC Red Bull Salzburg)

Wenige Tage vor dem entscheidenden Rückspiel im Champions-League-Play-off gegen Bröndby sammelt Fußball-Meister Salzburg nicht nur Selbstvertrauen sondern auch wichtige Punkte für die Tabelle in der Bundesliga:

In der  5. Runde der Admiral-Bundesliga liefern die Bullen im Heimspiel gegen Austria Klagenfurt einen starken 3:1 (1:1) Auftritt ab. Es sind zwar erst fünf Partien in der aktuelle Liga-Saison gespielt, der Auftritt der “runderneuerten” und jungen Truppe der Roten Bullen unter Neo Coach Matthias Jaissle ist aber umso beeindruckender: Fünf Spiele - fünfte Siege, so die stolze Bilanz.

In der kommenden Woche geht es dann höchst spannend für die Bullen weiter: Champions League Teilnahme schaffen oder Abstiegen in die Europa League. Am Mittwoch 25. August 2021 fällt im Bröndby Stadion ab 21.00 Uhr die Entscheidung. Bereits am Samstag geht es dann auswärts beim TSV Hartberg weiter.

 

Heimspiel in der Bullen Arena: Tabellenführer empfängt Aufsteiger

20.08.2021

Red Bull Arena (c) Maier
Premierenauftritt von Austria Klagenfurt

Der FC Red Bull Salzburg hat am kommenden Samstag, den 21. August 2021 ab 17:00 Uhr in der Red Bull Arena den Aufsteiger SK Austria Klagenfurt zu Gast. Es ist dies das erste Bundesliga-Duell dieser beiden Teams.

Der FC Red Bull Salzburg ist seit acht Bundesliga-Spielen gegen Aufsteiger ungeschlagen (sieben Siege, ein Remis) und erzielte dabei 25 Tore – im Schnitt 3,13 Tore pro Spiel. Die Roten Bullen starteten mit vier Siegen in die Saison – zum vierten Mal in Folge. Ulmer & Co. trafen die neunte Saison hintereinander in den ersten vier Spielen – als erstes Team seit Gründung der Bundesliga.

Der FC Red Bull Salzburg scorte zuletzt 39 Bundesliga-Heimspiele en suite – Klubrekord. Der Bundesliga-Rekord steht bei 41 Heimspielen ohne Unterbrechung mit Torerfolg (Rapid von 1983 bis 1986). 

Das Team von Matthias Jaissle erzielte drei Tore von außerhalb des Strafraums – Höchstwert. Klagenfurt kassierte dreiGegentore von außerhalb des Strafraums – ebenfalls Höchstwert.

Der SK Austria Klagenfurt hat nach den ersten vier Spieltagen eine Schussgenauigkeit von 53,6 % – Bestwert aller zwölf Teams in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga. 

 

Champions League Play Off: Salzburg holt Last-Minute-Sieg

17.08.2021

Karim Adeyemi und Anton Skipper (c) Schaad FC RBS via Getty Images
Karim Adeyemi und Anton Skipper

War das eine Zitterpartie! Spannender kann Fußball nicht sein. Salzburg ist – nach den Testspielerfolgen gegen FC Barcelon und Atletico Madrid - mit gestärkter Brust auf der heimischen Bullen-Weide in die millionenschwere Partie gestartet. Ein Heimsieg, das war die große Erwartung aller. Doch dann schon in der 4. Minute die eiskalte Dusche aus dem Nichts. Rasmus Kristensen und Maximilian Wöber in den Riehen der Salzburger patzen gehörig und schon bringt Mikael Uhre die Gäste in Führung. Bei seinem Schuss bleibt Salzburg-Keeper Phikipp Köhn chancenlos.

Salzburg bleibt die tonangebende Elf, läuft aber lange dem Ausgleich erfolglos hinterher. Der eingewechselte US-Boy Brenden Aaronson bringt dann aber neuen Schwung für die Salzburger. Und wieder ist es Karim Adeyemi der für die Roten Bullen die Kastanien aus dem Feuer holt und die Partie dreht. Nach perfektem Zuspiel von Aaronson drückt Adeyemi in der 56. Minute zum überfälligen Ausgleich ein. Salzburg spielt danach weiterhin groß aus – Chance um Chance, einzig die Verwertung der Torchancen scheitert. 

UEFA Champions League Play-off: Die Roten Bullen im Hinspiel gegen Bröndby

17.08.2021

Head Coach Matthias Jaissle (c) FC Red Bull Salzburg via Getty Images
Bullen-Coach Matthias Jaissle

Aufstieg in die Gruppenphase der UEFA Champions League: Das ist schon fast die Pflicht-Übung der Salzburger. Noch dazu wo der Gegner stark Corona-geschwächt ist. Heute wird es ernst:

Der FC Red Bull Salzburg trifft ab 21:00 Uhr in der Red Bull Arena im Hinspiel des Play-offs zur UEFA Champions League auf den dänischen Meister Bröndby IF. Der Sieger aus diesem Duell schafft den Sprung in die Gruppenphase der UEFA Champions League.

Informationen zum Matchbesuch

 

Der FC Red Bull Salzburg bei der Admira

14.08.2021

Matthias Jaissle (c) Andreas Schaad RBS Getty Images
Matthias Jaissle

Die vierte Runde der ADMIRAL Bundesliga führt den FC Red Bull Salzburg nach Niederösterreich, wo das Duell mit dem FC Flyeralarm Admira ansteht. Das Spiel findet am Samstag, den 14. August 2021 ab 17:00 Uhr(live auf Sky) in der BSFZ Arena in Maria Enzersdorf statt.

Die Roten Bullen starteten mit drei Siegen indie Saison – zum vierten Mal in Folge.

Ulmer & Co. trafen die zehnte Spielzeit hintereinander in den ersten drei Runden – als erstes Team seit Gründung der Bundesliga. Der FC Red Bull Salzburg verlor nur eines der vergangenen zwölf Bundesliga-Spiele gegen die Admira (sieben Siege, vier Remis). Karim Adeyemi erzielte fünf Trefferin dieser Bundesliga-Saison und traf als einziger Spieler in allen drei Runden. Damit stellte er den Salzburger Höchstwert ein (Alex Zickler 06/07, Marc Janko 08/09 sowie Jonatan Soriano 12/13 und 13/14).

Der FC Flyeralarm Admira startete mit vier Punkten aus den ersten drei Spielen – der beste Saisonstart seit der Saison 2015/16 (damals fünf Punkte). Erstmals seit 2012/13 erzielte die Admira in den ersten drei Spielen sechs Tore. 

Seit 23 Bundesliga-Duellen zwischen Salzburg und der Admira verließ jenes Team, das mit 1:0 in Führung gegangen war, den Platz nicht als Verlierer.