UEFA CHAMPIONS LEAGUE: Salzburg holt Tabellenführung

29.09.2021

Karim Adeyemi (c) Jasmin Walter RBS getty images.
Karim Adeyemi - Man of the Match

Fantastischer Heimspielauftakt für die Roten Bullen in der Champions League: Die jungen Salzburger schlagen den französischen Meister Lille mit 2:1. Der Aufstieg ist somit in Griffweite. Damit steht Salzburg jetzt sogar als Tabellenführer der Gruppe G mit 4 Punkten im Rampenlicht. Die Roten Bullen sind nun definitiv bei den besten Teams in Europa angekommen. In drei Wochen geht’s in der Königsklasse mit dem Heimspiel gegen den VFL Wolfsburg (20. Oktober, 18:45 Uhr) weiter.

Im 40. Pflichtspiel des Jahres tut sich Salzburg zunächst außergewöhnlich schwer in die Partie zu finden. Vor allem das Gegenpressing findet nur bedingt statt. Auf beiden Seiten fehlen anfangs die Topchancen. Doch dann der große Aufreger in der 30 Minute:

Foul an Karim Adeyemi und ein Elfmeter für Salzburg hängt in der Luft. Der türkischen Unparteiische, in seinem erst  zweiten Champions League Spiel, benötigt mit dem Videoschiedsrichter satte fünf Minuten bis er sich letztlich zum Elfer hinreissen lässt. Es ist bereits der 4. Elfmeter in der zweiten Champions League Partie, den die Bullen herausholen. Schwach, dass sich der Schiri nach der Entscheidung auf lange Diskussionen und Rechtfertigungen mit den Lille Spielern einlässt. Dann ist es aber soweit: Adeyemi tritt an und drückt der mit Präzison und Coolness eines Superstars das runde Leder zum Führunstreffer ein. Mit dem Pausenpfiff hat er sogar das 2:0 am Fuß, scheitert jedoch knapp.

UEFA Champions League : Die Roten Bullen im Heimspiel gegen LOSC Lille

28.09.2021

FC Salzburg gegen OSC Lille (c) Servus TV
Servus TV überträgt LiVE

Im Topspiel der Gruppe G in der UEFA Champions League empfängt Österreichs Serienmeister FC Salzburg am zweiten Spieltag den französischen Meister Lille. Sogar das Star-Ensemble von Paris Saint Germain biss sich letzte Saison am Lille Olympique Sporting Club die Zähne aus. Am Ende hatte der Klub aus dem Norden Frankreichs in der Ligue 1 einen Zähler Vorsprung auf Neymar und Co. und durfte den fünften Meistertitel der Klubgeschichte feiern.

Bei ServusTV sind die heimischen Fußballfans beim Topspiel in der Königsklasse ab 20:15 Uhr live am Ball. Moderator Christian Nehiba meldet sich live mit den ServusTV-Experten Jan Aage Fjörtoft und Florian Klein aus der Red Bull Arena in Salzburg. Kommentiert wird das Match von Michael Wanits. Julia Kienast versorgt die Zuschauer mit aktuellen Interviews vom Spielfeldrand, ServusTV-Reporterin Michaela Kirchgasser macht sich auf Stimmenfang im VIP-Bereich. Im Anschluss an das Live-Match zeigt ServusTV die Highlights und Tore aller restlichen Partien des 2. Spieltages. Moderator Christian Brugger meldet sich dazu mit Experte Fjörtoft aus dem ServusTV-Champions-League-Studio.

Für ServusTV-Experte Jan Aage Fjörtoft ist Lilles Meistermannschaft aber nicht mehr mit der aktuellen Truppe vergleichbar: „Meistertrainer Christian Galtier hat Lille Richtung Nizza verlassen, wichtige Stützen wurden im Sommer teuer verkauft. Mein Eindruck ist, dass sich die neue Mannschaft noch nicht gefunden hat. Obwohl sie im Auftaktmatch gegen Wolfsburg mehr Chancen hatten und das Match eigentlich gewinnen hätten müssen.“

Von Österreichs Serienmeister hält Fjörtoft große Stücke: „Die Leistung von Salzburg beim 1:1 in Sevilla war sensationell, ich traue ihnen gegen Lille den Sieg absolut zu. Die Zuschauer dürfen jedenfalls eine sehr intensive und attraktive Partie erwarten.“ Was das im Detail bedeutet, erklärt Fjörtoft: „Ich glaube, Lille wird viel darüber nachdenken, wie sie die jungen Wilden stoppen können. Ich rechne damit, dass bei Frankreichs Meister zwei Sechser im Mittelfeld die Abwehr unterstützen werden. Denn Salzburg wird sicher Vollgas spielen, das ist die Kultur des Klubs.“ Aufpassen muss Salzburg vor allem auf das Angriffsduo von der Franzosen. Fjörtoft: „Burak Yilmaz ist ein alter Fuchs und immer für ein Tor gut. Der junge Kanadier Jonathan David ist einer der kommenden Stars, bei Konterattacken sehr gefährlich.“

UEFA Champions League, 2. Spieltag 
Mi., 29.09., live ab 20:15 Uhr: FC Salzburg vs LOSC Lille
Red Bull Arena - 21:00 Uhr
LIVE bei ServusTV - ab 20:15 Uhr

 

 

Rote Bullen gastieren beim WAC

23.09.2021

Jerome Onguene und Bryan Okoh (c) Schaad FC RBS via Getty Images
Bullen im Erfolgslauf

Nach dem Schützenfest im ÖFB-Cup – Salzburg siegte mit 8:0 gegen Kalsdorf und ist eine Runde weiter – gehts am Wochenende für die Bullen nach Kärnten. Am Samstag steht die Partie gegen den RZ Pellets WAC an. Dieses Duell der 9. Runde der ADMIRA Bundesliga beginnt um 17:00 Uhr (live auf Sky) in der Lavanttal-Arena(Schiedsrichter Josef Spurny).

Die Roten Bullen feierten zwölf Bundesliga-Siege in Folge – wie zuvor nur von Dezember 2013 bis März 2014 unter Roger Schmidt. Mehr Erfolge gelangen in der Bundesliga-Geschichte bisher nur Austria Wien 1985 (13) und Rapid 1987 (14 Siege).

Der FC Red Bull Salzburg gewann die vergangenen sieben Auswärtsspiele hintereinander – wie zuvor nur von April bis September 2011. Mehr Auswärtssiege en suite feierten in der Bundesliga nur die Wiener Austria 1983 (10) und 1985 (12) sowie der LASK 2019–2020 (12).

Matthias Jaissle ist der erste Trainer, der seine ersten acht Spiele in der Bundesliga allesamt gewinnen konnte. Den bisherigen Rekord hielt Jesse Marsch, der im achten Match seinen ersten Punkteverlust hinnehmen musste (2:2 beim LASK).

ÖFB-Cup: Pflichtübung der Roten Bullen gegen SC Copacabana Kalsdorf

21.09.2021

Am Mittwoch, den 22. September 2021, spielt der FC Red Bull Salzburg in der zweiten Runde des UNIQA ÖFB Cups daheim gegen den steirischen Regionalligisten SC Copacabana Kalsdorf (19:00 Uhr, Red Bull Arena, Schiedsrichter Walter Altmann).

Klare Favoritenrolle

Die Ausgangsposition vor diesem Cup-Duell ist erneut sehr klar. Die Roten Bullen sind nicht nur Titelverteidiger und seit der Saison 2013/14 in jeder Runde des Bewerbs mit dabei, sie haben auch in der laufenden Saison noch kein Pflichtspiel verloren (elf Siege, ein Remis).

Deshalb stellt auch Trainer Matthias Jaissle unmissverständlich fest: „Uns erwartet ja in der Liga zumeist nichts anderes, als es morgen der Fall sein wird. Wir sind klarer Favorit und wollen dem auch gerecht werden. Meine Spieler muss ich darauf gar nicht groß sensibilisieren, es wissen alle um diese Ausgangsposition. Aber wir wissen auch, dass Kalsdorf in der ersten Runde einen Bundesligisten ausgeschalten hat und wir den Gegner nicht unterschätzen dürfen. Da sind wir gewarnt, gehen das Spiel deshalb mit der nötigen Professionalität an.“

Ein verschwitztes Leiberl für den guten Zweck

20.09.2021

Walter Ablinger mit Andreas Ulmer (RBS) und Filip Stojkovic (SCR) (c) Sporthilfe
Walter Ablinger mit Andreas Ulmer (RBS) und Filip Stojkovic (SCR)

Der FC Red Bull Salzburg und der SK Rapid Wien lassen mit einer bemerkenswerten Aktion aufhorchen: Sie spenden alle Spielertrikots aus dem Schlagerspiel der aktuellen Runde der Österreichischen Bundesliga zugunsten der Österreichischen Sporthilfe. Fußballfans können alle getragenen Trikots online ersteigern! Die Auktion startete mit dem Kick Off des Topspiels unter www.sporthilfe.at/auktion. Stellvertretend für die Sportlerinnen und Sportler bedankte sich Handbiker Walter Ablinger, Gold- und Bronzemedaillengewinner der Paralympics in Tokio, vor dem Anstoß bei beiden Mannschaften.

Die Charity Auktion der Österreichischen Sporthilfe ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt in der rot-weiß-roten Sportwelt. Der Sporthilfe gelingt es immer wieder dank ihrer Reputation und Tradition als heimische Förderinstitution, an ganz besondere Exponate zu kommen. Die diesjährige Versteigerung sorgt vor allem bei Fußballfans für erhöhten Puls.