Erfolgsserie prolongiert: Salzburg lässt Kühbauer-Elf keine Chance

19.09.2021

Nicolas Capaldo (FC Salzburg) und Paul Gartler (Rapid Wien) (c) Jasmin Walter FC RBS Getty Images.
Nicolas Capaldo (FC Salzburg) und Paul Gartler (Rapid Wien)

Salzburg lässt Rapid keine Siegeschance. Kühbauer hüpft wie ein Rumpelstilzchen und wettert gegen den Schiri. Diese Kurzformel für das Matchgeschehen zwischen den beiden Sptizenclubs geht in die Verlängerung:

Achte Runde in der Bundesliga und Salzburg verlängert seine Erfolgsserie eindrucksvoll! Es dauert allerdings lange bis im Klassiker der Bundesliga die Tore fallen. Doch Ende gut – alles gut: Salzburg feiert letztlich einen 2:0 Sieg gegen die Hütteldorfer und sichert sich so auch das Punktemaximum, sodass der Meister in der Tabelle schon 24 Punkte angeschrieben haben.

Magere Saisonzwischenbilanz hingegen für die Kühbauer-Elf, die sich in der Tabelle nur auf Rang 9 herummüht. Kühbauers traurige Bilanz: Dritte Pflichtspielniederlage in Folge!Würde der Verein nicht Rapid heißen und der Trainer nicht Kühbauer sein, wäre jeder Coach bei einem anderen Verein schon längst angezählt.

 

Start in die UEFA Champions League beim FC Sevilla

12.09.2021

Am  Dienstagstartet der FC Red Bull Salzburg in die Gruppenphase der UEFA Champions League 2021/22. Die Roten Bullen – zum dritten Mal in Serie in diesem Bewerb – treffen ab 18:45 Uhr auswärts auf den spanischen Top-Klub FC Sevilla.

Die Reise in die Hauptstadt Andalusiens, die als „Wiege des Flamenco“ gilt und auch für ihre hohen Temperaturen bekannt ist, beginnt für das Team schon am Montag. Um 13:00 Uhr hebt ein Charterflugzeug vom Flughafen Salzburg aus in Richtung Spanien ab, wo die Vorbereitungen vor Ort mit dem Einzug ins Hotel bzw. einer Pressekonferenz und einem Training im Estadio Ramon Sanchez Pizjuan beginnen.

Am Matchtag selbst ist für das Team mit dem jüngsten Kader aller Champions League-Teilnehmer (knapp über 22 Jahre) des laufenden Bewerbs noch eine kleine Aktivierungseinheit im Mannschaftshotel vorgesehen. 

UEFA Champions League: FC Red Bull Salzburg mit “Glückslos”

27.08.2021

Kampf um den "Henkelpott" (c) Maier
Der Kampf um den "Henkelpott" beginnt

Jetzt stehen die Gegner fest: Die großen Kaliber sind es nicht geworden, die FC Red Bull für die Gruppenphase zugelost bekommen hat. Es könnte also ein Glückslos für den heimischen Serienmeister sein. Die Chancen in dieser Gruppe bestehen zu können sind realistisch.

Bei der UEFA-Auslosung in Istanbul wurden dann von den Ex-Internationalen Michael Essien(u.a. Spieler bei Chelsea, Real Madrid, AC Milan) und Branislav Ivanovic(u.a. Spieler bei Chelsea, Zenit St. Petersburg), zusammen mit Giorgio Marchetti, Stellvertretender Generalsekretär der UEFA, folgende Gegner für den FC Red Bull Salzburg bei dieser dritten Teilnahme an der Königsklasse aus der Glaskugel gezogen:

 

Spieltermine

Die Spieltage der Gruppenphase stehen fest, die exakten Spielterminewerden von der UEFA demnächst festgelegt.

 

14./15. September 2021

28./29. September 2021

19./20. Oktober 2021

02./03. November 2021

23./24. November 2021

07./08. Dezember 2021 

 

Champions League: Willkommen zurück in Salzburg

26.08.2021

Rasmus Kristensen (c) Schaad FC RBS via Getty Images
Rasmus Kristensen

Salzburg erlebt wieder einen goldenen Fußball-Herbst: Die junge Truppe des Serienmeisters Salzburg hat zum dritten Mal den Einzug in die Champions League geschafft! Salzburg spielt damit in der elitären Liga der 32 besten Clubs in Europa.

Bröndby – FC Salzburg 1:2 (0:2)

Bröndby Stadion
22.000 Zuschauer
SR Del Cerro Grande (ESP)
Tore: 0:1 Sesko (4.), 0:2 Aaronson (10.),1:2 Maxsö (62.)
Hinspiel (Salzburg) 1:2
Gesamtscore 4:2

 

Showdown im UEFA Champions League Play-off: Die Roten Bullen bei Bröndby

24.08.2021

UEFA Champions League (c) ServusTV Manuel Seeger
UEFA Champions League

Nach dem knappen 2:1-Sieg gegen Bröndby im Hinspiel ist Österreichs Serienmeister FC Red Bull Salzburg beim Rückspiel in Kopenhagen gefordert. Die Fußballfans dürfen sich auf einen wahren Krimi freuen. ServusTV überträgt den Showdown im Champions League Play-off live.

„Wir ziehen unsere Spielidee auch im Rückspiel durch. Bröndby wird offensiv agieren müssen, insofern werden mehrere Räume entstehen. Aber klar ist: Es wird ein richtig, richtig umkämpftes Spiel werden“, sieht der Salzburg-Trainer dem Showdown positiv entgegen.

Bei ServusTV sind die heimischen Fußballfans am Mittwoch, ab 20:15 Uhr, live dabei. Moderator Christian Brugger meldet sich live aus Kopenhagen, an seiner Seite wird Ex-Salzburg-Spieler Florian Klein die Partie analysieren. ServusTV-Reporterin Julia Kienast versorgt die Zuschauer mit Interviews. Kommentiert wird das Match live aus dem Bröndby-Stadion von Michael Wanits.

Bröndby vs FC Salzburg
live bei ServusTV

Mi., 25.08., live ab 20:15 Uhr