Red Bulls mit Heimspiel-Doppel in der ICE Hockey League

23.09.2021

Der EC Red Bull Salzburg bestreitet am Wochenende in der bet-at-home ICE Hockey League zwei Heimspiele. Am Freitag gastieren die Dornbirn Bulldogs (19:15 Uhr) und am Sonntag die ICLINIC Bratislava Capitals (16:30 Uhr) in der Salzburger Eisarena. Die Red Bulls freuen sich neuerlich auf ihre Fans und wollen dabei den ersten Heimsieg fixieren.

Das erste Heimspiel der neuen ICE Hockey League-Saison am vergangenen Sonntag war gleich ein richtiger Kracher. Die Red Bulls unterlagen zwar am Ende gegen den HCB Südtirol Alperia mit 0:3, zeigten dabei aber eine starke Leistung und hätten mit etwas mehr Glück im Abschluss die Partie auch anders gestalten können. Morgen gegen Dornbirn wollen die Salzburger mit derselben Performance, aber verbesserter Chancenauswertung den ersten Heimsieg fixieren.

Die Dornbirn Bulldogs haben ihre Mannschaft im Sommer richtig umgekrempelt und dem Team mit 16 neuen Spielern ein neues Gesicht gegeben. Im Tor haben sich die Vorarlberger mit dem Ex-Salzburger Lukas Herzog sowie David Madlener, der zuvor fünf Jahre beim KAC werkte, verstärkt. In der Offensive kann sich der finnische Head Coach Kai Suikkanen u.a. weiterhin auf sein starkes Sturmtrio mit Kevin Macierzynski, Simeon Schwinger und Stefan Häußle verlassen. Und mit dem 22-jährigen Marcel Zitz stürmt ab dieser Saison auch ein ehemaliger Spieler der Red Bull Eishockey Akademie für die Bulldogs. 

Champions Hockey League: Eisbullen im Achtelfinale

12.09.2021

EC Red Bull Salzburg vs JKH GKS Jastrzebie (c) GEPA Mandl
EC Red Bull Salzburg vs JKH GKS Jastrzebie

Der EC Red Bull Salzburg gewann auch das vierte Gruppenspiel der Champions Hockey League gegen JKH GKS Jastrzębie mit 6:1 und hat damit vorzeitig das Playoff-Ticket für die Königsklasse gelöst. Die Red Bulls mussten gegen Polens Meister trotz drückender Überlegenheit aber lange warten, ehe der Sieg im Schlussdrittel auch in dieser Höhe verdient fixiert werden konnte.

Die erste Hälfte des Heimspiels gegen die Polen gehörte fast nur den spielfreudigen Red Bulls, die bis zur 30. Minute auf die verdiente 1:0-Führung nach Powerplay-Tor von Mario Huber warten mussten.

Die Gäste glichen aber wenig später nach einem Sololauf aus und kamen damit besser ins Spiel.

Auch im Schlussdrittel war die Partie anfangs kurz offen, doch der 19-jährige Jakub Borzecki traf in der 47. Minute zur neuerlichen Salzburger Führung und feierte sein erstes Tor bei den Profis. Damit war der Bann gebrochen.

 

Eishockey Champions League: Eisbullen feiern Hatttrick

10.09.2021

EC Red Bull Salzburg vs Frisk Asker (c) GEPA pictures Mathias
Heimsieg gegen Frisk Asker

Mit dem Champions League Heimspiel des EC Red Bull Salzburg ist die Eliteliga des Eishockeys nun auch in Salzburg angekommen. Nur bei den Fans ist die Liga noch immer nicht komplett angekommen – anders als im Fußball bietet sich da keine ausverkaufte Arena.

Sportlich läuft es für perfekt: Die „Bullen“ eroben am Freitagabend in der Salzburger Eisarena gegen den norwegischen Club Frisk Asker einen verdienten 1:0-Erfolg.

Damit beenden sie auch die dritte Partie der Gruppe H erfolgreich. Die Verschnaufpause ist ein kurze – bereits  am Sonntag (20.20 Uhr/live in ORF Sport + und im Livestream) gehts im Volksgarten gegen JKH GKS Jastrzębi aus Polen weiter. Es sollte eins machbare Aufgabe sein – denn im Hinspiel gab es auswärts einen 3:2-Sieg.

 

Red Bulls sind bereit für CHL-Auftakt in Norwegen

02.09.2021

EC Red Bull Salzburg (c) GEPA pictures Steiner
EC Red Bull Salzburg

Am kommenden Wochenende startet der EC Red Bull Salzburg in der Champions Hockey League 2021/22 in die Gruppenphase. Am Freitag sind die Red Bulls zu Gast in Norwegen bei Frisk Asker (18:00 Uhr, ORF Sport+ Livestream). Am Sonntag geht es in Polen bei JKH GKS Jastrzębie (17:30 Uhr, ORF Sport+) weiter.

Mit Spannung fiebern die Red Bulls nach zweijähriger Pause ihrem ersten CHL-Auftritt entgegen. Zum Auftakt steht für die Salzburger eine Rundreise nach Norwegen und Polen auf dem Programm, bei der die Mannschaft von Head Coach Matt McIlvane auf den norwegischen Grunddurchgangssieger der letzten Saison – in Norwegen wurden keine Playoffs gespielt – und den polnischen Meister trifft. 

„Wir sind bereit für die Champions League“, sagt Matt McIlvane. „Mit den Spielen gegen tschechische und slowakische Teams beim Red Bulls Salute haben wir schon ein gutes Gespür für internationales Eishockey bekommen. Beide Mannschaften, gegen die wir jetzt spielen, kommen mit viel Geschwindigkeit. Sie spielen sehr organisiert und sind höchst motiviert, in der Champions Hockey League auf sich aufmerksam zu machen. Das Gleiche gilt aber auch für uns, es wird auf jeden Fall spannend.“ 

 

EC Red Bull Salzburg: Auftakt zum Teamtraining der neuen Saison

27.07.2021

Die Profi-Mannschaft des EC Red Bull Salzburg startet am kommenden Donnerstag, 29. Juli, in der Salzburger Eisarena offiziell ins erste gemeinsame Teamtraining der neuen Saison. Nach vielen Monaten intensiver Vorbereitung freuen sich die Red Bulls, dass es endlich wieder los geht, und das erste Testspiel bzw. das internationale Einladungsturnier Red Bulls Salute lassen dann auch nicht mehr lange auf sich warten. 

Pre-Season-Programm der Red Bulls

Freundschaftsspiel (Salzburger Eisarena)

Sa,07.08.21 | EC Red Bull Salzburg – Motor Ceske Budejovice | 19:15 Uhr

 

Red Bulls Salute in Kitzbühel

Sa, 14.08.21 | EC Red Bull Salzburg – Bílí Tygři Liberec | 17:00 Uhr

So, 15.08.21 | Finale oder Spiel um Platz 3 | 19:00 Uhr oder 15:00 Uhr