Red Bulls spielen in Südtirol um CHL-Gruppensieg

12.10.2021

Der EC Red Bull Salzburg bestreitet heute, Dienstag, in Bozen das sechste und letzte Gruppenspiel der Champions Hockey League (20:20 Uhr, ORF Sport+). Beim Rückspiel gegen den HCB Südtirol Alperia wollen sich die Red Bulls für die Heimniederlage vor sechs Tagen revanchieren und würden damit den Gruppensieg fixieren; Salzburg und Bozen sind bereits für das Playoff qualifiziert, der Sieger der Partie geht als Gruppenerster ins Achtelfinale.

Red Bull Salzburg und HCB Südtirol liegen mit je 12 Punkten gleichauf an der Tabellenspitze, gefolgt von JKH GKS Jastrzębie (4 Punkte) und Frisk Asker (2 Punkte).

Zweimal haben die Red Bulls in der laufenden Saison bereits gegen Bozen gespielt, beide Male mussten sie sich knapp geschlagen geben. Während die Red Bulls in beiden Partien die offensivere Mannschaft mit deutlich mehr Torschüssen waren, erwiesen sich die Südtiroler als das effizientere Team mit der besseren Chancenverwertung. 

Laibach Tabellenführer nach Sieg über EC Red Bull

11.10.2021

HK SZ Olimpija Ljubljana vs EC Red Bull Salzburg (c) GEPA Klansek
HK SZ Olimpija Ljubljana vs EC Red Bull Salzburg

Der Newcomer der bet-at-home ICE Hockey League, HK SZ Olimpija Ljubljana, übernimmt nach Sieg gegen EC Red Bull Salzburg erstmals die Tabellenführung. Mit sieben Siegen in acht Spielen konnten die Slowenen Hydro Fehérvár AV19, die sich gegen die Dornbirn Bulldogs geschlagen geben mussten, von der Spitze verdrängen. Neuer Dritter ist der HC Orli Znojmo nach einem erneuten Erfolg über die Moser Medical Graz99ers. Die beiden Teams aus Kärnten kehrten mit Siegen gegen die Südtiroler ICE-Vertreter in die Erfolgsspur zurück.

bet-at-home ICE Hockey League, 8. Runde:

HK SZ Olimpija - EC Red Bull Salzburg 1:0 (0:0,0:0,1:0)
Referees: RENCZ, ZRNIC, Muzsik, Zgonc,
Goals HKO: Koblar (50./PP1)

iClinic Bratislava Capitals - Steinbach Black Wings Linz 3:1 (2:0,1:1,0:0)
Moser Medical Graz99ers - HC Orli Znojmo 1:2 (1:1,0:0,0:1)
EC GRAND Immo VSV - HCB Südtirol Alperia 6:5 OT (2:0,1:2,2:3)
Hydro Fehervar AV 19 - Dornbirn Bulldogs 1:3 (0:1,0:0,1:2)
HC Pustertal Wölfe - EC-KAC 1:4 (0:1,1:1,0:2

 

Champions Hockey League : Eisbullen führen trotz Niederlage gegen Bozen

06.10.2021

Michael Halmo (Bozen) und Peter Hochkofler (EC RBS) (c) GEPA pictures Mandl
Zweikampf

Der EC Red Bull Salzburg hat in der Champions Hockey League das Heimspiel gegen HCB Südtirol Alperia unglücklich mit 3:5 verloren. Damit ist die Entscheidung um den Gruppensieg vertagt.

Es war die erste Niederlage im fünften Champions Hockey League Spiel. Das Positive: Vor dem letzten Spiel sind die Eisbullen - ebenso wie die Südtiroler - fix für das Achtelfinale qualifiziert. Die Auslosung dazu findet am Freitag zu Mittag statt. Das Negative: Die Champions Hockey League ist – anders als im Fußball – in Salzburg noch immer kein Straßenfeger. Nur 864 Fans fanden den Weg in die Salzburger Eisarena im Volksgarten.

Am Mittwoch (18.30 Uhr live auf ORF Sport+) kämpft der EC-KAC beim HC Donbass Donetsk (UKR) um das Erreichen des Achtelfinales. Die „Rotjacken“ sind in der laufenden CHL-Saison noch ungeschlagen und führen in der Gruppe G

Champions Hockey League

EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia 3:5 (1:2, 0:1, 2:2)

 

Red Bulls wollen im CHL-Duell mit Bozen Gruppensieg fixieren

05.10.2021

Salzburg gegen Bozen (c) GEPA pictures Bachun.jpg
Salzburg gegen Bozen

Spannung in Salzburg vor dem  Champions Hockey League das Heimspiel des EC Red Bull Salzburg gegen HCB Südtirol Alperia (Salzburger Eisarena, 5.10.2021 - 20:20 Uhr, ORF Sport+). Die Red Bulls können mit einem Sieg gegen Bozen den Gruppensieg fixieren und wollen sich zugleich für die Heim-Niederlage in der ICE Hockey League revanchieren. CHL-Tickets für die Heimspiele der Red Bulls gibt es online im Ticketshop sowie an der Tageskasse.

Es war ein enges Spiel zweier gleichstarker Teams, das die Red Bulls zum Heimauftakt in die ICE Hockey League vor zwei Wochen mit 0:3 verloren. Die Südtiroler hatten früh mit einem Tor vorgelegt und den Vorsprung hart verteidigt, während die Red Bulls bei einem Schussverhältnis von 33:17 und vielen Möglichkeiten kein Glück vor dem Tor hatten. Der finale 3:0-Sieg inklusive Empty-Net-Treffer täuschte damals über den knappen Spielverlauf hinweg. 

Diesmal wollen es die Red Bulls besser machen und den Schwung aus dem aktuellen ICE-Grunddurchgang mitnehmen. Am vergangenen Samstag schlugen die Salzburger zuhause Tabellenführer Hydro Fehérvár AV19 mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 3:0 und feierten damit den dritten Sieg in Folge.

Red Bulls feiern ersten Heimsieg in der ICE Hockey League

27.09.2021

Nicolas Wieser und Peter Schneider (EC RBS) (c) GEPA pictures Mandl
Nicolas Wieser und Peter Schneider (EC RBS)

Der EC Red Bull Salzburg gewann das Heimspiel der bet-at-home ICE Hockey League gegen die iClinic Bratislava Capitals mit 5:2 und holte damit die ersten Punkte der noch jungen Saison vor heimischem Publikum. Die Red Bulls waren in der Salzburger Eisarena vor 1.519 Zuschauern die bessere Mannschaft und überzeugten mit viel Spielfreude, die diesmal auch von einem Sieg gekrönt wurde. 

 

bet-at-home ICE Hockey League

EC Red Bull Salzburg – iClinicBratislava Capitals 5:2 (2:0, 2:1, 1:1)

 

Champions Hockey League

Di, 05.10.21 | EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol Alperia | 20:20 | ORF Sport+