Perfekter Jahreswechsel für Salzburgs Eisbullen

02.01.2023

EC Red Bull Salzburg vs Villacher SV (c) GEPA Karpaviciute
EC Red Bull Salzburg vs Villacher SV

Der EC Red Bull Salzburg bezwang den EC iDM Wärmepumpen VSV im Neujahrsspiel der win2day ICE Hockey League mit 3:1 und zeigte dabei eine sehr kompakte Leistung. Die Red Bulls führten bereits mit 2:0, mussten nach dem Anschlusstreffer der Gäste im Schlussdrittel aber nochmal alles aufbieten, den verdienten Sieg vor fast 2.300 Zuschauern in der Salzburger Eisarena schließlich mit dem Empty-Net-Treffer in der Schlussminute zu besiegeln. Nach dem Sieg gegen Ljubljana am 30. Dezember feiern die Red Bulls mit dem Sieg gegen Villach somit auch am Neujahrstag gleich den nächsten Erfolg.

 

Red Bulls feiern zum Jahresende neuerlich Sieg gegen Ljubljana

30.12.2022

Miha Bericic (Ljubljana), Florian Baltram (EC RBS) und Carl Watson Neill (Ljubljana). (c) GEPA pictures Karpaviciute
Miha Bericic (Ljubljana), Florian Baltram (EC RBS) und Carl Watson Neill (Ljubljana)

Der EC Red Bull Salzburg gewann das letzte Spiel des Jahres in der win2day ICE Hockey League zuhause gegen HK SŽ Olimpija mit 3:2 und feierte den zweiten Sieg innerhalb von acht Tagen gegen die Slowenen. Der musste diesmal aber hart erarbeitet werden. Nach einer 2:0-Führung glichen die besser werdenden Gäste im Schlussdrittel aus, ehe Rückkehrer Paul Huber in der 57. Minute noch zum 3:2-Erfolg einnetzte. Die Red Bulls gehen damit als Tabellendritter ins neue Jahr.

Zum zweiten Heimspiel gegen Ljubljana innerhalb von acht Tagen ist die Ausfallsliste der Red Bulls wieder länger geworden. Neben Ty Loney, Troy Bourke und Aljaž Predan müssen auch der angeschlagene Thomas Raffl sowie Dominique Heinrich, der mit Unterkörperverletzung mehrere Wochen ausfällt, passen. Dafür verstärkte heute Paul Huber bei seinem Comeback wieder den Salzburger Angriff. Assistant Coach Ben Cooper, der seit 26. Dezember beim renommierten Spengler Cup in Davos, Schweiz, als Assistant Coach des Teams Canada im Einsatz war, wird beim Neujahrsspiel auf der Trainerbank der Red Bulls zurück sein.

Red Bulls heiß auf ersten Saisonvergleich mit Ljubljana

22.12.2022

David Kickert (EC RBS) (c) GEPA Karpaviciute
David Kickert (EC RBS)

Im letzten Spiel vor Weihnachten erwartet der EC Red Bull Salzburg in der win2day ICE Hockey League morgen, Donnerstag, den HK SŽ Olimpija in der Salzburger Eisarena (19:15 Uhr). Aufgrund von Spielverschiebungen in den letzten Wochen kommt es damit erst jetzt zum ersten Aufeinandertreffen dieser Saison mit Sloweniens Liga-Vertreter.

Einmal noch spielen, dann ist Weihnachten – und die Red Bulls wollen sich gern mit einem Heimsieg in die kurze Weihnachtspause verabschieden. Mit dem Team aus Ljubljana kommt ein Gegner in die Eisarena, der zumindest in dieser Saison noch komplett neu für die Salzburger ist. Und neuerlich die volle Performance fordert, denn auch wenn die Slowenen im Moment nur auf dem zehnten Platz rangieren, so haben sie in dieser Saison auch schon Top-Teams wie Bozen und Székesfehérvár geschlagen.

Red Bulls gastieren beim Tabellenführer in Innsbruck

02.12.2022

David Kickert (EC RBS) (c) GEPA pictures Lerch
David Kickert (EC RBS)

Der EC Red Bull Salzburg trifft in der win2day ICE Hockey League heute, Freitag, auf den HC TIWAG Innsbruck „Die Haie“ (19:15 Uhr, Livestream). Es ist das erste Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Saison. Auf die Red Bulls, die weiterhin mit dezimiertem Lineup unterwegs sind, ist das Spiel in Innsbruck eine besonders große Herausforderung, zumal die Haie als aktueller Tabellenführer mit breiter Brust in die Partie gehen können.

Es sind gerade harte Zeiten, die die Red Bulls durchmachen. Nach tadellosem Start in die win2day ICE Hockey League und einem viel beachteten Auftreten in der Champions Hockey League mussten die Red Bulls in den letzten zwei Wochen einige Niederlagen in der heimischen Liga einstecken. Nach dem Rückspiel im CHL-Achtelfinale in Ängelholm war offenkundig etwas die Luft raus, nachdem die Jungs davor mehr oder weniger ihr tägliches Leben auf die Spiele in der Königsklasse ausgerichtet hatten und zuletzt auch noch bis zu acht Spieler krank oder verletzt fehlten.

Red Bulls gehen wieder voll auf Angriff

29.11.2022

EC Red Bull Salzburg (c) GEPA pictures Steiner
EC Red Bull Salzburg

Den EC Red Bull Salzburg erwartet auch in dieser Woche wieder ein hartes Programm mit drei Spielen in der win2day ICE Hockey League. Am heutigen Dienstag geht es nach Feldkirch zu den BEMER Pioneers Vorarlberg (19:30 Uhr, Livestream), danach am Freitag geht es in Innsbruck weiter. Am Sonntag wird die Woche mit dem Heimspiel gegen Bozen beschlossen. 

Für die Red Bulls heißt es dieser Tage Zähne zusammenbeißen, sich zusammenraufen und die Kräfte für die kommenden Aufgaben bündeln. Nach zuletzt drei verlorenen Spielen in der Liga – dazwischen kam noch die Niederlage in Ängelholm beim CHL-Titelverteidiger Rögle BK – wollen die Red Bulls jetzt endlich wieder anschreiben, müssen aber weiterhin etliche rekonvaleszente Spieler kompensieren. 

Besonders nach dem gestrigen 2:6 vor heimischem Publikum gegen die Black Wings Linz wollen die Red Bulls wieder aufstehen und zu ihrem Spiel zurückfinden, sagt Paul Stapelfeldt: „Das Ergebnis ist gestern in der Kabine geblieben, das Spiel abgehakt. Wir haben eine neue Woche mit neuen Spielen und darauf richten wir den Fokus.“