Red Bulls zurück auf der Erfolgsspur

22.02.2023

HK SZ Olimpija Ljubljana vs EC Red Bull Salzburg (c) GEPA Jannach
HK SZ Olimpija Ljubljana vs EC Red Bull Salzburg

Der EC Red Bull Salzburg gewann das Auswärtsspiel der win2day ICE Hockey League gegen HK SZ Olimpija mit 4:1 und zeigte beim Tabellenvorletzten ein dominantes Spiel. Beim ersten Sieg nach zuletzt drei punktelosen Spielen trafen Peter Schneider, Thomas Raffl, Dominique Heinrich und Mario Huber. Zwei Runden vor Ende des Grunddurchgangs halten die Red Bulls den 2. Tabellenplatz mit 4 Punkten Vorsprung auf die drittplatzierten Innsbrucker.

Blitzstart! Nach nur 30 Sekunden verwandelte Peter Schneider im Slot den Pass von Benjamin Nissner und brachte die Red Bulls (ohne Troy Bourke, Ty Loney, Nicolai Meyer und Lucas Thaler) früh in Führung. Die Salzburger machten weiter das Spiel und erarbeiteten sich Chance um Chance. Eine dieser Möglichkeiten nutzte Thomas Raffl (10.), der von Peter Schneider vor dem Tor freigespielt wurde und den slowenischen Torhüter Zan Us mit einem Heber unter die Querstange ausstiegen ließ. Mit einer sicheren Defensive inklusive Torhüter David Kickert, der bis dahin einen ruhigen Job hatte, dominierten die Red Bulls das Spiel bis zur Pause und führten verdient mit 2:0.

Salzburger Eisbullen unterliegen auswärts bei den Innbrucker Haien

06.02.2023

Jamal Watson (Innsbruck) und Tim Harnisch (EC RBS) (c) GEPA pictures Schoenherr
Jamal Watson (Innsbruck) und Tim Harnisch (EC RBS)

Der HC TIWAG Innsbruck macht unmittelbar vor der International Break (Länderspielpause) noch einmal gehörig Druck auf den Tabellenführer. Im Top-Duell am Sonntag mit dem EC Red Bull Salzburg gelang den Haien ein 3:1 Erfolg, die damit den Rückstand auf den amtierenden Meister auf vier Punkte verkürzten – der zweitplatzierte HCB Südtirol Alperia ist drei Punkte entfernt.

Für die Tiroler war dies der erste Saisonsieg gegen eines der beiden Top-Teams. Damit ist auch die sieben Spiele andauernde Siegesserie von Salzburg beendet. Den Gastgebern aus Innsbruck gelang in Person von Nico Feldner, der keine 100 Sekunden für den Führungstreffer benötigte, ein Traumstart. 

Red Bulls beim Wings for Life Spiel gegen Pustertal auf Punktejagd

03.02.2023

EC Red Bull Salzburg vs HC Pustertal (c) GEPA pictures Amir Beganovic
EC Red Bull Salzburg vs HC Pustertal

Salzburgs Eisbullen sind seit sechs Spielen ungeschlagen – heute soll die Serie prolongiert werden. Der EC Red Bull Salzburg spielt heute, Freitag, in der win2day ICE Hockey League zuhause gegen den HC Pustertal Wölfe (Salzburger Eisarena, 19:15 Uhr).

Auffällig: Die nur für diesen Spieltag designten Wings for Life Jerseys, mit denen die Red Bulls auf die Stiftung für Rückenmarksforschung aufmerksam machen wollen. Und das ist ein zusätzlicher Ansporn. Ausgestattet mit den farbenfrohen und einmaligen Wings for Life Jerseys, wollen die Red Bulls nicht nur ihre Siegesserie verlängern, sondern vor den eigenen Fans auch für die gute Sache gewinnen, denn die haben die Chance, die Gamer des Profi-Teams sowie auch Fan-Jerseys und Hoodies im speziellen Wings for Life Design zu kaufen und damit zu spenden.

Gegen den HC Pustertal Wölfe ist der amtierende Meister der klare Favorit und will das auch auf dem Eis beweisen. Dennoch gilt wie bei jedem Gegner in dieser Liga, dass es die komplette Mannschaftsleistung braucht, um erneut anzuschreiben, wie auch die letzten Begegnungen mit den Italienern widerspiegeln.

SALZBURG UND INNSBRUCK LÖSEN PLAYOFF-TICKET

29.01.2023

Der EC Red Bull Salzburg und der HC TIWAG Innsbruck - Die Haie haben sich am Sonntag mit Auswärtssiegen vorzeitig für die Playoffs in der win2day ICE Hockey League qualifiziert. 

Auch in den weiteren drei Spielen setzte sich jeweils die Gastmannschaft durch: Der EC iDM Wärmepumpten VSV feierte nach fast sieben Jahren wieder einen Derby-Sieg in Klagenfurt. 

Tabellenführer HCB Südtirol Alperia siegte zum siebente Mal in Folge und der HC Pustertal Wölfe holte wichtige Punkte im Rennen um die Pre-Playoffs. 

win2day ICE Hockey League | 29.01.2023 | Results:

spusu Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg 1:3 (0:0, 1:1, 0:2)

Moser Medical Graz99ers – HCB Südtirol Alperia 1:2 SO (0:0, 0:0, 1:1, 0:0)

Steinbach Black Wings Linz – HC Pustertal Wölfe 1:4 (0:1, 0:2, 1:1)

HK SZ Olimpija – HC TIWAG Innsbruck - Die Haie 2:5 (0:1, 2:3, 0:1)

EC-KAC – EC iDM Wärmepumpen VSV 2:3 (0:2, 1:1, 1:0)

 

Eisbullen sezten Erfolgslauf fort

25.01.2023

HK SZ Olimpija Ljubljana vs EC Red Bull Salzburg (c) GEPA Klansek
HK SZ Olimpija Ljubljana vs EC Red Bull Salzburg

Bereits mehr als nur ein Bein im Viertelfinale haben der der EC Red Bull Salzburg und der HC TIWAG Innsbruck, die durch Siege am Dienstag den Druck auf den HCB Südtirol Alperia, den Tabellenführer der win2day ICE Hockey, erhöhten.

Die spusu Vienna Capitals feierten am Dienstagabend einen wichtigen Erfolg im Kampf um die vorzeitige Viertelfinalqualifikation. Den sechstplatzierten Wienern gelang ein 6:4 Heimerfolg über den EC iDM Wärmepumpen VSV.

Der HC TIWAG Innsbruck kehrte nach drei punktelosen Niederlagen am Stück wieder auf die Erfolgsspur zurück und macht damit einen großen Schritt in Richtung Heimvorteil im Viertelfinale. Gegen die Steinbach Black Wings Linz – einer ihrer direkten Konkurrenten bei diesem Vorhaben – feierten die Haie am Dienstagabend einen 3:1 Heimerfolg. Die Oberösterreicher hingegen verpassten die Chance den Vorsprang auf Rang sieben und damit auf die Pre-Playoff-Plätze auszubauen. Innsbruck konnte zunächst das letzte von vier Powerplays im ersten Abschnitt zur Führung verwerten. Im Mitteldrittel erhöhte Daniel Leavens mit einem spektakulären Treffer zum 2:0, ehe Stefan Gaffal im finalen Abschnitt im Powerplay der Anschlusstreffer gelang. Nach mehreren vergeben Chancen auf den Emptynetter sorgte schließlich Lukas Bär für die Entscheidung zugunsten der Haie, die weiterhin einen Punkt hinter dem zweitplatzierten EC Red Bull Salzburg liegen. Innsbruck absolvierte allerdings bereits um zwei Spiele mehr als der amtierende Meister.