Der nächste Testspielkracher in der Red Bull Arena

02.08.2021

Für den österreichischen Double-Gewinner Red Bull Salzburg stellt die Partie zwischen den beiden Bundesliga-Heimspielen gegen den SV Ried und die Wiener Austria, am 1. bzw. 8. August, den nächsten Härtetest vor dem Champions-League-Playoff dar. Nach dem 1:0-Sieg gegen Atlético Madrid ist das Match die nächste Gelegenheit für Neo-Coach Matthias Jaissle die Form seiner Schützlinge zu testen. 

FC Red Bull Salzburg vs. FC Barcelona
Mi., 04.08.2021 Red Bull Arena
(live ab 18:40 bei ServusTV)

Demir ist Barcas neuer Diamant

Das katalanische Starensemble hat sich für die kommende Spielzeit mit weiteren Top-Spielern wie den beiden Superstürmern Sergio Agüero und Memphis Depay hochkarätig verstärkt. 

 

Schützenfest bei Bundesliga-Heimpremiere der Roten Bullen

01.08.2021

Benjamin Sesko (c) Sebastian Widmann Getty Images
Benjamin Sesko

Auch in der neuen Bundesliga-Saison bleibt Salzburg die dominierende Macht. Im ersten Heimspiel der neuen Saison fertigt der Meister die Gäste aus Ried mit einem beeindruckenden 7:1 Erfolg ab. Als einziges Team hat Salzburg damit die ersten zwei Spiele der neuen Fußball-Bundesligasaison gewonnen.

Die Saison ist noch jung und trotzdem stehen den Roten Bullen jetzt ganz spannende Tage ins Haus: Schon am am Montag bekommen sie zu Mittag den Gegener in der Champions Leauge Quali Runde zugelost und am Mittwoch (19) gastiert der FC Barcelona in der Red-Bull-Arena. Es ist zwar nur ein Testspiel – dennoch ein ganz wichtiges Prestige-Duell.

Ried, hatte die erste halbe Stunden gut dagegen gehalten – dann brach aber die Torlawine der Salzburger über die Oberösterreicher herein. Benjamin Sesko (37., 91.), Rasmus Kristensen (41.), Karim Adeyemi (52., 62./Elfer), Andreas Ulmer (78.) und Noah Okafor (93.) besorgten die Tore für das Salzburger Schütenfest. 

FC Red Bull Salzburg – SV Ried 7:1 (2:0)

Red-Bull-Arena, 10.086 Zuschauer, SR Hameter

Tore: 1:0 Sesko (37.),  2:0 Kristensen (41.), 3:0 Adeyemi (52.), 4:0 Adeyemi (62./Elfmeter), 5:0 Ulmer (78.),  5:1 Pomer (88.),  6:1 Sesko (91.), 7:1 Okafor (93.)

 

Caramba! FC Red Bull Salzburg vs. FC Barcelona ausverkauft

01.08.2021

Jetzt ist es fix – das Testspiel des FC Red Bull Salzburg gegen den FC Barcelona ist ausverkauft! Somit werden am kommenden Mittwoch insgesamt 29.520 Fans in der Red Bull Arena mit dabei sein, wenn sich der österreichische Serienmeister mit den Katalanen duelliert.

Geschäftsführer Stephan Reiter erklärt dazu: „Nach der tollen Kulisse und der großartigen Stimmung gegen Atletico Madrid können wir das beim Spiel gegen den FC Barcelona noch toppen. Das Match gegen einen der größten Klubs der Welt ist nunmehr ausverkauft. Es werden fast 30.000 Fans in der Red Bull Arena mit dabei sein und getreu unserem Motto zur Emotion zurückkehren. Wir freuen uns, dass wir nach rund eineinhalb Jahren – es war im Februar 2020 gegen Eintracht Frankfurt – wieder ein volles Stadion haben werden.“

Frühzeitige Anreise und Öffis nutzen

Aufgrund des großen Interesses bzw. der durch die 3G-Vorschriften beim Stadionzutritt notwendigen Formalitäten (Bestätigungen und Ausweis bereithalten), ist eine frühzeitige Anreise bzw. die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel dringend erforderlich.

Erstes Bundesliga-Heimspiel der Saison

Der FC Red Bull Salzburg trifft am Sonntag ab 17:00 Uhr auf die SV Guntamatic Ried

Im ersten Heimspiel der Bundesliga-Saison trifft der FC Red Bull Salzburgauf die SV Guntamatic Ried. Das Spiel gegen den mit einem Heimsieg gegen die Wiener Austria ebenso wie die Roten Bullen erfolgreich gestarteten Klub aus Oberösterreich findet am Sonntag, den 01. August 2021 um 17:00 Uhrin der Red Bull Arena statt.

 

FC Red Bull Salzburg triumphiert gegen Atletico Madrid

28.07.2021

Oumar Solet (c) Sebastian Widmann FC RBS Getty Images
Weltklasse-Kick der Bullen

Die Roten Bullen scheinen an die erfolgreiche letzte Saison nahtlos anzuknüpfen – und das trotz Mannschaftsumbau und Trainerwechsel. Der österreichische Meister bezwingt beim Testspiel in der Bullen Arena den spanischen Meister Atletico Madrid mit 1:0. Und das vor ungewohnter Kulisse: Erstmals nach den Corona-Lockerungen waren wieder 21.000 Zuschauer im Stadion. 

Salzburg gelang es schon zu Beginn der Partie dominant über den Rasen zu fegen. Atletico-Tormann Jan Oblak wurde gleich mehrfach von Mohamend Camara, Luka Sucic und Karim Adeymi getestet. Der Slowene in Diensten der Spanier konnte allerdings nur bis zur 34. Minute seinen Kasten sauber halte. Die Bullen gingen da mit dem Treffer von Karim Adeyemi in Führung und brachten dieses Ergebnis gegen den Top-Gegner über die 90 Minuten. Adeyemi profitierte von der Vorarbeit Camaras, der im Mittelfeld den Ball erobert hatte, an Sucic weitergab und der dann direkt auf Adeyemi. Sehenswert sein Treffer mit links über die Innenstange ins Tor der Gäste.

Videoschiedsrichter in der Bundesliga: Erste Bilanz

28.07.2021

Nach der ersten Runde der ADMIRAL Bundesliga mit Video Assistant Referee (VAR) - Einsatz gibt es jetzt ein erstes Fazit der Liga:

Die VAR-Instruktoren zeigten sich mit den Leistungen der VAR-Teams bei ihrem ersten Pflichtspiel-Einsatz zufrieden. Die drei durchgeführten Interventionen entsprachen den Vorgaben des VAR-Protokolls des IFAB und auch der von der FIFA ausgegebenen Interventionsschwelle. Zudem fanden an den drei Spieltagen mehrere Checks durch den VAR statt, die keine Intervention nach sich zogen und die die Entscheidungen des Schiedsrichterteams am Spielfeld bestätigt haben. 

Insgesamt wurden an die 35 Szenen durch den VAR kontrolliert, dabei wurden zwei Szenen vom Schiedsrichter beim Monitor am Spielfeldrand mittels On-Field-Review kontrolliert, bei einer Szene handelte es sich um eine faktische Entscheidung, die vom VAR direkt aus der Zentrale an den Schiedsrichter kommuniziert wurde.