FK Austria Wien zu Gast bei den Roten Bullen

07.08.2021

Matthias Jaissle (c) Red Bull Salzburg via Getty Images
Matthias Jaissle

Der nächste Gegner des FC Red Bull Salzburgin der ADMIRAL Bundesliga heißt Austria Wien. Dieses Duell des Serienmeisters mit den Wiener Violetten findet am Sonntag, den 08. August 2021 ab 17:00 Uhr in der Red Bull Arena statt.

Der FC Red Bull Salzburg ist seit acht Bundesliga-Spielen gegen Austria Wien ungeschlagen (sieben Siege, ein Remis) und verlor nur eines der vergangenen 23 BL-Duelle (16 Siege, sechs Remis). Die Roten Bullen erzielten zehn Tore in den ersten zwei Spielen dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga. Mehr Salzburg-Tore nach zwei Runden waren es nur 2014/15 (11).

Ulmer & Co. scorten zuletzt 38 Bundesliga-Heimspiele in Folge – Salzburger Klubrekord. Der Bundesliga-Rekord steht bei 41 Heimspielen in Folge mit Torerfolg (Rapid Wien von 1983 bis 1986).

Der FC Red Bull Salzburg traf die elfte Saisonin Folge in den ersten beiden Spielen. Das gelang seit Gründung der Bundesliga zuvor nur dem FK Austria Wien (ebenfalls 11 von 1983 bis 1993).

Karim Adeyemi erzielte vier Tore in den ersten zwei Bundesliga-Runden. Das gelang zuletzt Jonatan Soriano in der Saison 2014/15.

 

FC Red Bull gegen FC Barcelona: Stimmen zum Match

05.08.2021

ServusTV-Experte Florian Klein zeigt sich von der Leistung des österreichischen Serienmeisters angetan und ist der Meinung, dass der 2:1-Sieg über Barcelona durchaus verdient ist. Der FC Red Bull Salzburg scheint jedenfalls für die kommenden Aufgaben gerüstet zu sein. Hier die wichtigsten Statements nach dem Spiel.

  • Ronald Koeman zeigt sich nicht überrascht über die Stärke der Salzburger: „Wir wussten, dass es schwierig wird. Es war ein sehr gutes Spiel. Am Ende hat Salzburg verdient gewonnen, weil sie die besseren Chancen hatten.“
  • Matthias Jaissle über den Support der Fans im Stadion.„Mit den Fans im Rücken hat man gesehen, dass die Spieler die PS auf die Straße gebracht haben.“

  • Matthias Jaissle auf die Frage nach der Nummer 1 im Tor der Salzburger:
    „Für mich als Trainer zählt nicht nur das Spiel. Ich sehe die Jungs in der täglichen Arbeit und das bewerte ich auch. Ich gebe beiden einen Tag vor dem Spiel Bescheid.“

 

FC Red Bull Salzburg gegen FC Barcelona: Ein Sieg für die Geschichtsbücher

04.08.2021

Benjamin Sesko (c) FC Red Bull Salzburg via Getty Images.jpg
Benjamin Sesko

Unter dem Strich war es nur ein Match um die goldenen Ananas – der abendliche Freundschafskick des FC Red Bull Salzburg gegen den 26-fachen spanischen Meister FC Barecelona. Doch ein Schaulaufen des FC Barcelona in Salzburg, das sieht man nicht alle Tage. Und so lockte die Partie auch gleich einmal so viele Fans an, dass die Red Bull Arena mit 29.520 Zuschauern ausverkauft war. Ein Fußballabend wie früher - also keine Masken, kein Mindestabstand – nur der obligate 3-G Nachweis. Und es scheint zu funktionieren, wie zuletzt die Partie gegen Atletico Madrid gezeigt hatte. Welche Faszination der FC Barecelona ausübt, das belegt allein die Tatsache, dass die Partie gleich in 30 Ländern übertragen wurde. Sogar Indien war mit dabei. Genialer kann Marketing also nicht funktionieren, als dass der erfolgreiche Fußballverein aus dem Salzburger Dosenimperium den großen spanischen Verein mit 2:1 abfertigt.

FC Red Bull Salzburg – FC Barcelona 2:1 (1:0)
Red-Bull-Arena
29.520 Zuschauer (ausverkauft)
Tore: Sucic (43.), Braithwaite (82.), Aaronson (90.)

FC Red Bull Salzburg im Duell mit dem FC Barcelona

03.08.2021

Eine Woche nach dem Duell mit dem aktuellen spanischen Meister Atletico Madrid ist nun der große FC Barcelona Gast in der Red Bull Arena (19:00 Uhr live auf ServusTV, Schiedsrichter: Rene Eisner). 

Team mit vielen Stars

Die Spanier machen auf ihrem Heimweg aus dem Trainingslager in Deutschland Zwischenstation in Salzburg. Marc-Andreter Stegen, Gerard Pique, Jordi Alba, Sergio Busquets, Antoine Griezmannoder Kun Aguerosind beim FC Barcelona nur ein paar Namen aus einer Kaderliste, die einen geschätzten Marktwert von mehr als 750 Millionen Euro hat und vom Niederländer Ronald Koeman gecoacht wird. 

Champions League: Salzburg trifft auf Bröndby IF

02.08.2021

Bröndby IF– so heißt der Gegner des FC Red Bull Salzburg im Play-off zur UEFA Champions League. Das ergab die heutige Auslosung der UEFA in deren Hauptquartier in Nyon (Schweiz). Die Spieltermine dafür sind der 17./18.(Salzburg) bzw. 24./25. August 2021 (Kopenhagen).

Der dänische Meister steigt ebenfalls erst im Play-off in die UCL ein und ist jener Klub, bei dem Matthias Jaissle von 2017 bis 2019 Co-Trainer war. Der Klub aus Kopenhagen liegt nach drei Meisterschaftsrunden mit drei Remis aktuell auf Rang 7 der Superligaen.

  • Die Roten Bullen waren bei dieser Auslosung eines von vier gesetzten Teams, welche die Gruppenphase der Königsklasse über den Meisterweg erreichen können.
  • Die Auswärtstorregel gibt es seit dieser Saison nicht mehr, wenn nötig, sind also beim Rückspiel Verlängerung oder Elfmeterschießen zu absolvieren.
  • Der Sieger zieht in die Gruppenphase der UEFA Champions League ein, wo die 26 Teams mit Freilos warten (Auslosung am 26. August).
  • Alle Verlierer steigen in die Gruppenphase der UEFA Europa League ein (Auslosung am 27. August).