Punktlandung: Fallschirmweltcup gastiert in Thalgau

05.09.2017

Der Fallschirm-Weltcup gastiert auch heuer wieder vom 8. bis 10. September 2017 in Thalgau und bringt somit eine der wohl spektakulärsten und anspruchsvollsten Sportarten exklusiv nach Österreich. Ein Wettkampfsport, bei dem es darum geht, aus rund tausend Metern Höhe zentimetergenau auf einem Ziel zu landen, welches gerade einmal so groß wie eine Zwei-Euro-Münze ist.

Zurück in seiner Heimat hat es sich der HSV Red Bull Salzburg auch 2017 wieder zur Aufgabe gemacht, ganz vorne mit zu mischen.

Champions Hockey League: Salzburg muss Niederlage in der Slowakei einstecken

04.09.2017

HC Banska Bystrica vs EC Red Bull Salzburg (c) GEPA Ertl
HC Banska Bystrica vs EC Red Bull Salzburg

Der EC Red Bull Salzburg musste sich im Rückspiel der Champions Hockey League auswärts gegen HC05 Banská Bystrica mit 3:5 geschlagen geben. Der slowakische Meister führte bereits mit 4:1, als die Red Bulls richtig erwachten und noch fast den Ausgleich schafften. Der Empty-Net-Treffer der Gastgeber besiegelte dann aber die Niederlage.

Champions Hockey League

HC05 Banská Bystrica – EC Red Bull Salzburg 5:3 (1:1, 2:0, 2:2)

Tore RBS:. Raymond (12./SH), Aleardi (47.), Schiechl (55.)
Tore HC05: Bellus (2.), Cesik (27.), Hohmann (39./PP), Lunter (44./PP), Bortňák (59./EN) 

Red Bulls treten schwere CHL-Auswärtsreise an

31.08.2017

Am kommenden Wochenende werden die Gruppenspiele der Champions Hockey League fortgesetzt. Der EC Red Bull Salzburg muss nach Finnland und in die Slowakei und bestreitet dort die Rückspiele gegen Tappara bzw. HC05 Banská Bystrica.

„Es war sehr wichtig, dass wir gewonnen haben, weil wir uns so auch die Chancen in der Gruppe gewahrt haben.“ Das waren die Worte von Salzburgs Head Coach Greg Poss nach dem 5:0-Heimsieg am Sonntag gegen Banská Bystrica. Und tatsächlich rangieren die Red Bulls – punktegleich mit Wolfsburg, aber mit dem besseren Torverhältnis – im Moment auf dem zweiten Platz der CHL-Gruppe A. Geholfen hat dabei natürlich auch der 7:1-Sieg von Tappara in Wolfsburg, was die außergewöhnliche Performance der Finnen ein weiteres Mal unterstrich, nachdem auch die Red Bulls zum Auftakt der Gruppenspiele daheim eine deutliche 1:6-Niederlage gegen Finnlands Meister verdauen mussten.

DTM 2017 in Österreich: Local Hero Auer bereit für Heimrennen

30.08.2017

Auer in Action (c) Maier
Lucas Auer in Action

Die DTM biegt in die heiße Phase der Saison 2017 ein und das vorletzte Rennwochenende am Spielberg kann bereits eine Entscheidung in der Meisterschaft bringen. Seit seiner Eröffnung ist die populäre Tourenwagenserie dem Red Bull Ring treu und zündet ihre PS-Raketen von 22. bis 24. September zum siebenten Mal in Folge auf der Strecke im Herzen der Steiermark.

Die Boliden sind 2017 noch stärker, schneller, die Rennen länger, die Fans sind direkt in den Boxen näher an der Action dran und die heimischen Motorsport-Enthusiasten bringen sich in Position, um für ihren Local Hero Lucas Auer kräftig Stimmung zu machen! Tickets für das Österreich-Wochenende mit zwei Rennen können sich Fans unter www.projekt-spielberg.com/ticket-station sichern!

Salzburg zeigt in der Champions Hockey League auf

28.08.2017

Daniel Welser (EC RBS) und Olivier Dame-Malka (Bystrica) (c) GEPA pictures Felix
Daniel Welser (EC RBS) und Olivier Dame-Malka (Bystrica)

Im zweiten Champions Hockey League Gruppenspiel ließ der EC Red Bull Salzburg im Auftaktspiel dem Gegener keine Chance. Nach starker Vorstellung gewannen die Salzburger 5:0 gegen den HC Banska Bystrica - vier Tore fielen in Überzahl. Damit können die Mozartstädter zwischenzeitlich Rang zwei in Gruppe A einnehmen.

Die Hausherren starteten sehr druckvoll in die Partie und vergaben nach nur wenigen Minuten bereits drei hochkarätige Chancen. Die Gäste aus der Slowakei kamen nur selten gefährlich vor das Bullen-Tor. In einem Powerplay zu Ende des Startdrittels schlugen die Red Bulls innerhalb von 38 Sekunden gleich doppelt zu und stellten auf 2:0. Zuerst tanzte Alexander Rauchenwald durch die gegnerische Abwehr, dann bediente Daniel Welser Brant Harris ideal.