DTM 2017: Turbulentes Rennwochenende am Nürburgring

10.09.2017

Auer in Action (c) Daimler AG
Auer in Action

78.000 Zuschauer am Rennwochenende in der Eifel zeigen, wie popular die DTM ist – und das Beste: Lukas Auer hat nach einem durchwachsenen Rennwochenende noch immer Titelchancen.

Sieg am Samstag, punktelos am Sonntag nach einem Fahrfehler - die DTM-Fahrerwertung bleibt vier Rennen vor Saisonende hoch spannend: Ekström führt mit 136 Punkten vor Auer (127), Rast (124), Wittmann (115), Green (113), Rockenfeller (110) und Glock (108). Bei noch 112 zu vergebenden Punkten in den vier Rennen und Qualifyings haben noch rund zehn Fahrer realistische Chancen auf den Titel.

Die Fortsetzung im Kampf um den DTM-Titel findet in zwei Wochen im österreichischen Spielberg statt. Auf dem Red Bull Ring stehen vom 22. bis 24. September 2017 die Saisonrennen 15 und 16 an, bevor es Mitte Oktober in Hockenheim zum großen Finale kommt.

Eisbullen: Saisonstart mit knapper Auftaktniederlage gegen Dornbirn

08.09.2017

EC Red Bull Salzburg vs Dornbirner EC (c) GEPA pictures Mandl
EC Red Bull Salzburg vs Dornbirner EC

Der EC Red Bull Salzburg musste gleich zu Beginn des Grunddurchgangs der Erste Bank Eishockey Liga 2017/18 eine Niederlage einstecken. Die Salzburger unterlagen daheim gegen die Dornbirn Bulldogs nach 1:3-Rückstand und zwischenzeitlichem Ausgleich zum 3:3 noch durch einen Gegentreffer in der Schlussminute mit 3:4.

Ohne die Verletzten John Hughes, Raphael Herburger und Daniel Jakubitzka gingen die Red Bulls ins erste Saisonspiel der Erste Bank Eishockey Liga und dominierten die Gäste aus Vorarlberg im ersten Abschnitt über weite Strecken. Die Red Bulls erarbeiteten sich etliche gute Möglichkeiten, fanden aber noch nicht den Weg ins Tor. Goalie Luka Gracnar wurde lange Zeit kaum geprüft, musste dann aber beim Unterzahlspiel kurz vor der ersten Pause einige gute Schüsse parieren. Nach 20 Minuten blieb es beim 0:0, die Red Bulls waren aber die klar bessere Mannschaft.

Schlagerpartie: Heimspiel der Roten Bullen gegen Rapid

08.09.2017

Andreas Ulmer (RBS) (c) GEPA pictures Bachun
Ulmer: Jubiläum gegen Rapid

Nach der Länderspielpause rollt das runde Leder wieder in der Bundesliga. Für die Roten Bullen geht es mit einem Heimspiel gegen Rapid weiter. Die Wiener liegen aktuell mit acht Punkten aus sechs Spielen auf Rang 6 der Tipico Bundesliga und haben zuletzt gegen den LASK daheim gewinnen können.

Der FC Red Bull Salzburg kann gegen die Rapidler auf eine stolze Bilanz verweisen: Gegen den SK Rapid Wien blieb man in den letzten sieben Bundesligapartien ungeschlagen (5 Siege, 2 Remis) und feierte zuletzt drei Siege in Folge. Die letzten beiden Siege über die Salzburger feierte Rapid in Auswärtsspielen (jeweils 2:1 am 14.12.2014 und am 04.10.2015).

 

7. Runde Tipico Bundesliga

FC Red Bull Salzburg – SK Rapid Wien
Sonntag, 10. September 2017, 16:30 Uhr
Red Bull Arena | Wals bei Salzburg

15 Jahre Erste Bank Eishockey Liga und 350 Partien in neuer Saison

07.09.2017

McLean (99ers)und Ryan Duncan (EC RBS) (c) GEPA pictures Hans Osterauer
Die Eiszeit beginnt wieder

Es geht wieder los, mit der höchsten Spielklasse der heimischen Eishockeymeisterschaft – und es geht bereits in die 15. Auflage eines Publikumsmagneten. Der Eishockeysport hat in den teilnehmenden Ländern in den letzten Jahren immer mehr Besucher in die Hallen und Zuseher vor die Fernsehschirme gebracht. Nachdem die beiden Nachwuchsligen bereits am Wochenende in die Spielzeit 2017/18 gestartet sind, fällt der Vorhang für die neue Erste Bank Eishockey Liga-Saison am Freitag.

Bei den Regeln kommt es zu kleineren Änderungen, so wird die Verlängerung im Grunddurchgang ab sofort nur mehr fünf Minuten drei gegen drei gespielt. Am bewährten Modus wurde festgehalten, alleine im Grunddurchgang dürfen sich die Fans damit auf 324 Spiele freuen. In der regulären Saison werden zunächst zwei Hin- und Rückrunden - gesamt 44 Runden - absolviert.

DTM 2017: Lucas Auer im Titelkampf am Nürburgring

06.09.2017

Lucas Auer (c) Daimler AG hochzwei
Auer mit Sponsor aus Mondsee

Auf dem Nürburgring bahnt sich ein heißes Rennwochenende an, obwohl der Wetterbericht typisch nasskaltes Eifelwetters verspricht: Die Rennen 13 und 14 zur diesejährigen DTM stehen auf der legendären Strecke an. Seit dem Debütjahr der DTM 1984 steht der Traditionskurs, der in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag feiert, in jeder Saison im DTM-Kalender. In der Meisterschaft ist noch alles offen.

Es sind noch acht Piloten, die reale Chancen auf den Titel in der aktuell besten Tourenwagenserie der Welt besitzen. Mitten drinnen auch der einzige Österreicher im Feld: Lukas Auer. Nach einem tollen Saisonstart und zuletzt nur mäßigen Ergebnissen ist Lucas Auer weiterhin als Sechster in der Gesamtwertung mit 99 Punkten mitten drin im Titelkampf.