Die Roten Bullen im Rückspiel gegen den RZ Pellets WAC

27.04.2021

Bullen Arena (c) Maier
Bald wieder mit Fans

Mit dem Heimspiel des FC Red Bull Salzburg gegen den RZ Pellets WAC startet die Rückrunde der Meistergruppe, die letzten fünf Bundesliga-Spiele der Saison 2020/21 stehen an. Das Rückspiel gegen die Kärntner findet am kommenden Mittwoch, den 28. April 2021 ab 18:30 Uhr (live auf Sky) in der Red Bull Arena statt. 

Das Team von Jesse Marsch gewann 13 der ersten 15 Bundesliga-Spiele in diesem Frühjahr – kein Team seit Gründung der Bundesliga zu Beginn eines Kalenderjahres mehr.

Der FC Red Bull Salzburg siegte in 21 der ersten 27 Bundesliga-Spiele und hat somit den eigenen Rekord in der 3-Punkte-Ära (2013/14 & 2018/19) eingestellt.

Die Roten Bullen verloren in der Tipico Bundesliga nur zwei ihrer vergangenen 24 Spiele gegen den WAC (14 Siege, acht Remis), darunter allerdings das letzte Heimspiel am 20. Dezember 2020 mit 2:3. 

Berisha, Daka & Co. trafen 34 Meisterschaftsheimspiele in Folge – Salzburger Klubrekord. Der Rekord in der Tipico Bundesliga steht bei 41 Heimspielen in Folge mit Torerfolg – aufgestellt von Rapid (1983 bis 1986).

SERVUS TV: spektakuläre Segel-Weltserie LiVE

21.04.2021

Die SailGP ab 24. April live auf dem neuen Online-Sportportal von ServusTV! ServusTV sichert sich für fünf Jahre die Rechte an der spektakulären Segel-Weltserie.

Die neue Vereinbarung mit der SailGP umfasst die exklusiven Ausstrahlungssrechte über alle Verbreitungswege bis einschließlich 2025. Neben den spektakulären Live-Regatten erwarten die Fans packende Highlight-Features sowie die Dokumentation „Racing on the Edge“.

 

Der FC Red Bull Salzburg im Westderby

20.04.2021

In der englischen Woche geht es für FC Red Bull Salzburg nach Innsbruck, wo am Mittwoch, den 21. April 2021, das Westderby gegen WSG Swarovski Tirol ansteht. Diese Begegnung findet ab 18:30 Uhr (live auf Sky) im Tivoli Stadion statt.

Der FC Red Bull Salzburg erzielte bei der WSG Swarovski Tirol bereits neun Auswärtstore.

Das Team von Jesse Marsch gewann zwölf der ersten 13 Bundesliga-Spiele in diesem Frühjahr – als erstes Team seit Gründung der Bundesliga zu Beginn eines Kalenderjahres. 

Ulmer & Co. gewannen 20 der ersten 25 Bundesliga-Spiele – kein Team seit Gründung der Tipico Bundesliga mehr. 21 der ersten 26 Saisonspiele gewann in der 3-Punkte-Ära noch kein Team.

Dem FC Red Bull Salzburg gelangen 15 Tore durch Wechselspieler. Damit ist schon jetzt der Rekord, den die Roten Bullen selbst in der Vorsaison aufgestellt haben, eingestellt.

Salzburg marschiert Richtung Serien-Titel Nr. 8 in Folge

19.04.2021

Achter Meistertitel in Folge!  Der FC Red Bull Salzburg ist nach der sonntägigen Heimpartie gegen den LASK am besten Weg dieses Bravourstück zu schaffen .

Der 2:0-Heimsieg über den LASK war deutlich schwerer erkämpft als erwartet. Aber das Resultat in der Tabelle ist dafür umso schöner:  Sieben Runden vor Schluss haben die Roten Bullen nun  schon  neun Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Rapid.

Es war lange eine relative offenen Partie, die auch für den LASK erfolgreich ausgehen hätte können. Doch drei Minuten vor Schluss dann der ersehnte Befreiungsschlag der Salzburger: Mergim Berisha (87.) netzt zur Führung für den amtierenden Meister ein. Das war dann auch zugleich auch die beste Spielszene in der Partie: Berisha drückte nach Hereingabe von Karim Adeyemi aus kurzer Distanz unhaltbar ab. In der Nachspielzeit legte dann Noah Okafor (93.) noch eins drauf.

adidas INFINITE TRAILS 2021 wird in den Herbst verlegt

19.04.2021

INFINITE TRAILS in Gastein (c) Marktl Photography
INFINITE TRAILS in Gastein

Am letzten Juni-Wochenende sollte sich die Trailrun Community nach einem Jahr voller Einschränkungen und Entbehrungen zu einem ganz besonderes Trailrun Wochenende im Gasteinertal zusammenfinden 

Unter dem diesjährigen Motto „CELEBRATE THE SPORT“ wollen die Organisatoren den angemeldeten Trail LäuferInnen aus rund 30 Nationen ein einzigartiges Renn- und Teamerlebnis in atemberaubender Natur bieten, bei dem auch die „Gemeinsamzeit“ nicht zu kurz kommt. Möglich gemacht durch ein umfangreiches und ausgefeiltes Covid-19 Präventions- und Hygienekonzept inklusive Teststrategie.