FC Red Bull gegen FC Barcelona: Stimmen zum Match

05.08.2021

ServusTV-Experte Florian Klein zeigt sich von der Leistung des österreichischen Serienmeisters angetan und ist der Meinung, dass der 2:1-Sieg über Barcelona durchaus verdient ist. Der FC Red Bull Salzburg scheint jedenfalls für die kommenden Aufgaben gerüstet zu sein. Hier die wichtigsten Statements nach dem Spiel.

  • Ronald Koeman zeigt sich nicht überrascht über die Stärke der Salzburger: „Wir wussten, dass es schwierig wird. Es war ein sehr gutes Spiel. Am Ende hat Salzburg verdient gewonnen, weil sie die besseren Chancen hatten.“
  • Matthias Jaissle über den Support der Fans im Stadion.„Mit den Fans im Rücken hat man gesehen, dass die Spieler die PS auf die Straße gebracht haben.“

  • Matthias Jaissle auf die Frage nach der Nummer 1 im Tor der Salzburger:
    „Für mich als Trainer zählt nicht nur das Spiel. Ich sehe die Jungs in der täglichen Arbeit und das bewerte ich auch. Ich gebe beiden einen Tag vor dem Spiel Bescheid.“

 

FC Red Bull Salzburg gegen FC Barcelona: Ein Sieg für die Geschichtsbücher

04.08.2021

Benjamin Sesko (c) FC Red Bull Salzburg via Getty Images.jpg
Benjamin Sesko

Unter dem Strich war es nur ein Match um die goldenen Ananas – der abendliche Freundschafskick des FC Red Bull Salzburg gegen den 26-fachen spanischen Meister FC Barecelona. Doch ein Schaulaufen des FC Barcelona in Salzburg, das sieht man nicht alle Tage. Und so lockte die Partie auch gleich einmal so viele Fans an, dass die Red Bull Arena mit 29.520 Zuschauern ausverkauft war. Ein Fußballabend wie früher - also keine Masken, kein Mindestabstand – nur der obligate 3-G Nachweis. Und es scheint zu funktionieren, wie zuletzt die Partie gegen Atletico Madrid gezeigt hatte. Welche Faszination der FC Barecelona ausübt, das belegt allein die Tatsache, dass die Partie gleich in 30 Ländern übertragen wurde. Sogar Indien war mit dabei. Genialer kann Marketing also nicht funktionieren, als dass der erfolgreiche Fußballverein aus dem Salzburger Dosenimperium den großen spanischen Verein mit 2:1 abfertigt.

FC Red Bull Salzburg – FC Barcelona 2:1 (1:0)
Red-Bull-Arena
29.520 Zuschauer (ausverkauft)
Tore: Sucic (43.), Braithwaite (82.), Aaronson (90.)

DTM 2021: Christian Klien gibt in Zolder Gas

04.08.2021

Christian Klien (c) ServusTV Neumayr Leo
Lenkrad statt Mikro - Christian Klien

In genau einem Monat ist es soweit: Das Comeback der DTM in Österreich! Erst am Salzburgring und dann am Red Bull Ring – die spektakuläre Rennserie zog stets die Fans in ihren Bann. 2018 begeisterten die markanten Tourenwagen mit typisch kernigem Sound das letzte Mal ihre österreichischen Fans am Spielberg. Heuer ist es wieder soweit: Die DTM ist zurück.

Die Fans dürfen sich am Wochenende von 03. bis 05. September auf zwei Rennen der hochkarätigen Serie am Red Bull Ring freuen. Ein Pilot pro Auto – dieser bewährte Faktor der DTM-DNA bleibt erhalten, eine große Markenvielfalt mit GT3-Sportwagen mischt das Feld aber ganz neu auf.

Zolder an diesem Wochenende und dann noch der Nürburgring (20. – 22. August) - das sind die letzten beiden Stationen vor dem Österreich-Wochenende.

 

HARTBERGERLAND RALLYE: HERMANN NEUBAUER COMEBACK AM PODIUM

04.08.2021

Das selbst gesteckte Ziel nach der problembehafteten Rallyes der letzten Wochen und Monate, eine Zielankunft und möglichst viele Punkte für die Meisterschaft zu erreichen, konnten den Lungauer Hermann Neubauer und Co-Pilot Bernhard Ettel bei der „obm Hartbergerland Rallye“ erreichen. Der Sieg war jedoch aufgrund vieler kleinerer Probleme nie in Reichweite.

Hermann Neubauer begann h etwas zurückhaltend, während die Konkurrenz sofort Vollgas gab: „Ehrlich gesagt ist mir all das, was in den letzten Wochen und Monaten passiert ist, etwas in den Knochen gesteckt, ich konnte einfach nicht hundertprozentig fokussieren – und dann kassiert man eben gleich einmal ein paar Zehntel am Kilometer“ analysierte Hermann Neubauer nach der Rallye. Dazu kamen dann auch noch viele kleinere Probleme: „Wir haben uns gleich zu Beginn zwei Mal bei den Reifen vergriffen, das hat auch nicht gerade geholfen, um das Selbstvertrauen wieder herzustellen.“

 

FC Red Bull Salzburg im Duell mit dem FC Barcelona

03.08.2021

Eine Woche nach dem Duell mit dem aktuellen spanischen Meister Atletico Madrid ist nun der große FC Barcelona Gast in der Red Bull Arena (19:00 Uhr live auf ServusTV, Schiedsrichter: Rene Eisner). 

Team mit vielen Stars

Die Spanier machen auf ihrem Heimweg aus dem Trainingslager in Deutschland Zwischenstation in Salzburg. Marc-Andreter Stegen, Gerard Pique, Jordi Alba, Sergio Busquets, Antoine Griezmannoder Kun Aguerosind beim FC Barcelona nur ein paar Namen aus einer Kaderliste, die einen geschätzten Marktwert von mehr als 750 Millionen Euro hat und vom Niederländer Ronald Koeman gecoacht wird.