Schlagerpartie: Heimspiel der Roten Bullen gegen Rapid

08.09.2017

Andreas Ulmer (RBS) (c) GEPA pictures Bachun
Ulmer: Jubiläum gegen Rapid

Nach der Länderspielpause rollt das runde Leder wieder in der Bundesliga. Für die Roten Bullen geht es mit einem Heimspiel gegen Rapid weiter. Die Wiener liegen aktuell mit acht Punkten aus sechs Spielen auf Rang 6 der Tipico Bundesliga und haben zuletzt gegen den LASK daheim gewinnen können.

Der FC Red Bull Salzburg kann gegen die Rapidler auf eine stolze Bilanz verweisen: Gegen den SK Rapid Wien blieb man in den letzten sieben Bundesligapartien ungeschlagen (5 Siege, 2 Remis) und feierte zuletzt drei Siege in Folge. Die letzten beiden Siege über die Salzburger feierte Rapid in Auswärtsspielen (jeweils 2:1 am 14.12.2014 und am 04.10.2015).

 

7. Runde Tipico Bundesliga

FC Red Bull Salzburg – SK Rapid Wien
Sonntag, 10. September 2017, 16:30 Uhr
Red Bull Arena | Wals bei Salzburg

Salzburg darf sich auf europäischen Fußball-Herbst freuen

24.08.2017

Valon Berisha (RBS) und Alexandru Buzbuchi (Viitorul) (c) GEPA pictures Ertl
Valon Berisha (RBS) and Alexandru Buzbuchi (Viitorul)

3:1 im Hinspiel und 4:0 im Retour-Spiel in der Bullen Arena, Salzburg schießt den rumänischen Meister FC Vitorul mit einem Gesamtsergebnis von 7:1 aus dem Bewerberb. Damit dürfen sich die Bullen zum siebenten Mal über die Teinahme an der Europa Leauge Gruppenphase freuen. Die Auslosung gibt´s bereits am Freitag.

 

Europa-League, Play-off-Rückspiel

Red Bull Salzburg - Viitorul Constanta 4:0 (2:0)
Red Bull Arena, SR Johannesson (SWE)
Zuschauer: 6.600
Tore: Dabbur (7.), Gulbrandsen (37.), V. Berisha (52./Foulelfmeter), Haidara (89.)

 

Rote Bullen mit der Chance auf die nächste EL-Gruppenphase

24.08.2017

Alexander Walke (c) GEPA pictures Florian Ertl.
Alexander Walke mögliches Comeback nach Verletzungspause

Die Chancen für den FC Red Bull Salzburg, zum siebenten Mal in der Gruppenphase der UEFA Europa League mit dabei zu sein, stehen gut. Beim Retourmatch der Roten Bullen gegen den rumänischen Meister FC Viitorul (Donnerstag, 24. August 2017, 19:00 Uhr, Red Bull Arena, live auf ORFeins) gilt es, einen 3:1-Erfolg aus dem Hinspiel in Constanta zu verteidigen.

Duje Caleta-Car meint dazu: „Wir haben zuletzt schon sehr gut und auch erfolgreich gespielt. Unser Ziel ist es, im Rückspiel gegen Viitorul wieder so aufzutreten und das Ergebnis aus dem ersten Duell zu bestätigen, weil wir unbedingt wieder in die Gruppenphase der Europa League kommen wollen.“

Salzburg schießt sich gegen Tabellenschlusslicht warm

21.08.2017

Cican Stankovic (RBS) (c) GEPA Roittner.
Ersatz-Goalie Cican Stankovic mit guter Leistung

Schützenfest der Roten Bullen im Heimspiel gegen SKN St. Pölten. Auch im elften Saisonspiel bleibt die Elf von Salzburg-Trainer Rose ungeschlagen. Nach dem 5:1 gegen Schlusslicht St. Pölten beträgt der Rückstand auf Leader Sturm vor dem direkten Duell am kommende Sonntag weiter zwei Punkte. Die Treffer für Salzburg erzielten Dabbur (31., 53.), Wolf (47.), Gulbrandsen (59.) und Hwang (90.). Für Wolf war es bereits der vierte Treffer in Serie in einem Pflichtspiel.

FC Red Bull Salzburg - St. Pölten 5:1 (1:0)
Red Bull Arena
Zuschauer: 6.170
Tore: Dabbur (31.), Wolf (47.), Dabbur (53.), Gulbrandsen (59.), Riski (72.), Hwang (90.)

Trostpflaster UEFA Europa League: Salzburg kämpft für die Qualifikation

16.08.2017

Rote Bullen (c) GEPA pictures Felix Roittner
Rote Bullen auf Europa-Tournee

Nach dem Aus in der Champions League Qualifikation heißtes für Salzburg einmal mehr kleinere Brötchen zu backen. Doch auch das ist schwer, denn auch für die UEFA Europa League muss man sich erst einmal qualifizieren. Entscheidende zwei Wochen also für den FC Red Bull Salzburg. Im Duell mit dem rumänischen Meister geht es für den österreichischen Doublesieger darum, erneut die Gruppenphase der UEFA Europa League zu erreichen – das Trostpflaster für die neuerlich verpasste Champions League quasi.

FC Viitorul – FC Red Bull Salzburg
17. August 2017, 20:45 Uhr
Schiedsrichter Anthony Taylor (ENG; Assistenten Gary Beswick, Adam Nunn)