ARCH KÄMPFT IN MALAYSIA UM WM-FÜHRUNG

16.05.2014

Nach der gelungenen Premiere in Rovinj geht das Red Bull Air Race in die nächste Runde. Am 17. und 18. Mai werden die Piloten in der schwülen Hitze Malaysias um WM-Punkte kämpfen. Die Blicke der Zuschauer werden sich dabei besonders auf den Österreicher Hannes Arch richten, der sich mit dem Briten Paul Bonhomme einen sehenswerten Schlagabtausch um die WM-Führung liefert.

Unter den Piloten ist die Vorfreude auf die Premiere in Putrajaya groß, wenngleich sie mit Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius und hoher Luftfeuchtigkeit eine wahre Hitzeschlacht erwartet. Die Stadt mit rund 50.000 Einwohnern liegt etwas südlich der Hauptstadt Kuala Lumpur und entstand erst in den 1990er-Jahren. Die Stadtverwaltung hat sich der nachhaltigen Entwicklung verschrieben und Putrajaya gilt als Paradebeispiel des modernen Malaysias.

 

FIA-WTCC Salzburgring: Sébastien Loeb LiVE!

14.05.2014

Für die dritte Auflage der Tourenwagenweltmeisterschaft am Salzburgring am 25. Mai gilt das Motto: Besser denn je!

Mit Sébastien Loeb (9-facher Rallye-Weltmeister) hat diese FIA-Rennserie nun endlich auch einen klingenden Namen im Starterfeld, der das internationale Interesse rasant nach oben schnellen ließ. Der zweite große Star ist sein Landsmann Yvan Muller, der schon viermal den WM-Titel in der FIA Tourenwagen-WM holen konnte. Die beiden Weltmeister gibt´s quasi im Doppelpack – gemeinsam starten sie im Werksteam von Citroen.

Mit weltweit einer halben Milliarde TV-Zuschauer in 160 Ländern zählt die FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft neben der Formel 1 zu den absoluten Publikumsmagneten im Motorsport.

Nach 2012 und 2013 gastiert die Weltmeisterschaft heuer bereits zum dritten Mal am Salzburgring – der aktuell einzigen WTCC-Station im deutschsprachigen Raum.

 

ÖSTERREICHISCHE FORMEL-1-LEGENDEN BEIM HEIM-GRAND-PRIX

11.05.2014

Niki Lauda (c) APA PictureDesk
Niki Lauda

Eine stolze Riege österreichischer Ausnahme-Rennfahrer hat die Geschichte der Formel 1 mitgeschrieben und geprägt. Sie alle verbindet eine ungeheure Leidenschaft für den Motorsport und eine besondere Liebe zu den Rennwagen ihrer Zeit. Für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich in Spielberg 2014“ ist es gelungen, den Zuschauern ein ganz besonderes Highlight zu präsentieren: Am 22. Juni kehren alle neun noch lebenden österreichischen Formel-1-Fahrer in die vertrauten Cockpits der Original-Rennboliden ihrer aktiven Zeit zurück. Niki Lauda, Gerhard Berger & Co. starten die PS-starken Weggefährten von damals und drehen vor ausverkauften Rängen des Heim-Grand-Prix ihre Runden. Gemeinsam lassen sie dem Rennsound vergangener Tage freien Lauf und erwecken so auf dem Red Bull Ring Motorsport-Geschichte aus vier Jahrzehnten zum Leben.

Heinz Kuttin und Andreas Felder auf Zwischenlandung in Salzburg

06.05.2014

Felder, Vettori und Kuttin (c) Maier
Andi Felder, Ernst Vettori und Heinz Kuttin

In der Brauerei des Salzburger Hauptsponsors präsentierte Ernst Vettori (Spartenleiter Skispringen und Nordische Kombination) seine neuen Cheftrainer der ÖSV-SkispringerInnen. Die beiden „Neuen“ - Heinz Kuttin (Cheftrainer Herren) und Andreas Felder (Cheftrainer Damen) – brauchten nicht lange vorgestellt zu werden. Auf Grund ihrer eigenen Erfolge als Athleten sind die beiden ja bestens bekannt.

Heinz Kuttin war zuletzt schon als Stützpunkttrainer im Erfolgsteam von Alex Pointner mit dabei. Für Andi Felder ist zumindest die Arbeit mit den „Mädels eine neue und besondere Herausforderung“. Beiden scheinen ihr Werk bescheiden und vorsichtig anzugehen, denn persönliche Erfolgsziele waren ihnen vorerst nicht zu entlocken.

 

DTM Saisonauftakt in Hockenheim: Wittmann und BMW triumphieren

06.05.2014

Hockenheim 2014 (c) BMW AG
Hockenheim 2014

Erstes Rennen, erster Sieg: Die Karriere des neuen BMW M4 DTM hat in Hockenheim (DE) mit einem Traumergebnis begonnen. Zum Auftakt der DTM-Jubiläumssaison auf der 4,574 Kilometer langen Strecke sah Marco Wittmann (DE) im Ice-Watch BMW M4 DTM nach 42 Runden als Sieger die Ziellinie. Es war nicht nur der erste Triumph des 24-Jährigen im elften DTM-Rennen, sondern auch der erste Sieg für das BMW Team RMG sowie der 60. Erfolg von BMW in dieser Serie. Mitte August gastiert die spektakuläre Rennserie wieder auf dem Red Bull Ring.

Rennkalender 2014:

4. Mai – Hockenheim (DE), 18. Mai – Oschersleben (DE), 1. Juni – Budapest (HU), 29. Juni – Norisring (DE), 13. Juli – Moskau (RU), 3. August – Spielberg (AT), 17. August – Nürburgring (DE), 14. September – Lausitzring (DE), 28. September – Guangzhou (CN), 19. Oktober – Hockenheim (DE).