Red Bull Air Race 2015: Noch mehr Spannung durch neues Reglement

11.02.2015

Red Bull Air Race  (c) Mirja Geh Red Bull Content Pool
Red Bull Air Race Spielberg

Die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2015 mit insgesamt acht Rennen verspricht mehr Spannung als je zuvor. Mit einem neuen Rennformat und der Erweiterung des Starterfeldes auf 14 Piloten wird es bei zahlreichen Duellen „Mann gegen Mann“ ordentlich zur Sache gehen. Der für den Zuschauer noch attraktivere Wettkampf startet am 13. Februar in die neue Saison. Nachdem der Österreicher Hannes Arch letztes Jahr den WM-Titel beim fulminanten Heim-Finale in Spielberg denkbar knapp verpasst hat, soll ihm 2015 die große Revanche gelingen.

 

Goldi Talente Cup 2015: Skisprung-Talente aus Salzburg gesucht

27.01.2015

Goldi begeistert Kids (c) David Robinson Red Bull Content Pool
Goldi zeigt wie´s geht

Auf die Suche nach heimischen Skisprungtalenten machte sich die Sportler-Legende Andreas Goldberger heuer zum insgesamt 8. Mal in Folge. Von 13. bis 24. Jänner tourte er durch fünf Bundesländer und gab Mädchen und Burschen zwischen 6 und 10 Jahren aus fast allen Teilen Österreichs, von Vorarlberg bis Wien, Tipps auf der Schanze. Beim fünften und letzten Stopp des Goldi Talente Cup 2015 kamen 45 Salzburger Kinder ins Felix Gottwald Skisprungstadion nach Saalfelden. Die 20 Talentiertesten sind beim Finale am 14. Februar in Rottenmann mit dabei!

 

Kitzbühel 2015: DTM-Pilot Ekström führt Neureuther aufs Glatteis

24.01.2015

Neureuther und Ekström (c) Minkoff Audi Motorsport
Neureuther und Ekström

Heiße Testfahrt im kalten Tirol: Am Rande des Hahnenkammrennens in Kitzbühel hat Slalom-Ass Felix Neureuther einige Runden am Steuer des Audi S1 EKS RX von DTM-Star Mattias Ekström gedreht. Beim Slalom-Training der etwas anderen Art zeigte der Skistar seine schnelle Auffassungsgabe.

Unweit der legendären Hochgeschwindigkeits-Skipiste „Streif“ fanden die beiden Profisportler im Vorfeld des Hahnenkamm-Rennens perfekte Bedingungen für eine neue Audi quattro challenge vor. Ekström fungierte für den Skistar als Instruktor im 412 kW (560 PS) starken Audi S1 EKS RX, mit dem der Schwede im vergangenen Jahr sein Heimspiel in der FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft gewonnen hatte.

Der zweimalige DTM-Champion zeigte zunächst, was mit dem Rallycross-Auto möglich ist, und führte Neureuther anschließend mit präzisen Kommandos über den glatten Parcours. Unter einem Soundteppich aus Motorengeräuschen, freudigem Lachen und Jubelschreien vollführte der Führende im Slalom-Weltcup spektakuläre Drifts, bei denen er die Überlegenheit und Sicherheit des quattro-Antriebs im Grenzbereich erleben konnte.

 

GOLDI WINTERCAMP: Perfekte Bedingungen für Salzburger Talente

22.01.2015

Seit der frühen Jugend lebt Andreas Goldberger für seine große Leidenschaft, das Skispringen. Diese Leidenschaft Kindern und Jugendlichen aus ganz Österreich zu vermitteln, hat sich der 42-jährige Oberösterreicher vor über sieben Jahren mit dem ersten Goldi Talente Cup zur Aufgabe gemacht. Erweitert wurde die Initiative zur Förderung des heimischen Skisprung-Nachwuchses 2012 durch das sogenannte Goldi Wintercamp. Zum dritten Mal lud die österreichische Sportler-Legende – heuer von 18. bis 21. Jänner und parallel zum Goldi Talente Cup 2015 – eine Auswahl der besten jungen Skispringer aus ganz Österreich nach Villach zum gemeinsamen Training ein. Mit dabei auch einige Salzburger Nachchwuchshoffnungen.

Neben dem Namensgeber und Initiator achteten renommierte Landestrainer und der ÖSV-Cheftrainer Heinz Kuttin auf die richtige Technik. Überflieger Thomas Morgenstern stattete seinen Nachfolgern einen kurzen Besuch ab.

 

Dreifaches Zugangebot zum Hahnenkammrennen in Kitzbühel

20.01.2015

Hahnenkamm Express (c) ÖBB
Hahnenkamm Express

Der Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) als Veranstalter der 75. Hahnenkamm-Rennen der Herren vom 23. bis 25. Jänner 2015 setzt auch heuer wieder auf die ÖBB als sicheren und verlässlichen Mobilitätspartner. Das ausgeklügelte System der ÖBB mit kostenlosen Shuttlezügen auf der rund 20 km langen Bahnstrecke zwischen Kirchberg – Kitzbühel Hahnenkamm und St. Johann in Tirol ist das Rückgrat der Mobilität. Entlang der Bahnstrecke gibt es Großparkplätze in unmittelbarer Nähe zu den ÖBB Bahnhöfen und der Bahnhof „Kitzbühel Hahnenkamm“ liegt zudem ideal direkt unterhalb des Zielgeländes der weltberühmten Kitzbüheler Streif. Wer mit den Doppelstockshuttlezügen der ÖBB am Hahnenkamm einfährt der kann die Rennläufer auf der Piste vom Zugfenster aus bereits sehen.