Bundesliga prämiert neue App der Roten Bullen

01.02.2018

Preistraeger und Laudatoren (c) GEPA
Preistraeger und Laudatoren

Zum zweiten Mal wurde jetzt der mit insgesamt 25.000 Euro dotierte Tipico Marketingpreis vergeben. Im Sinne der gemeinsamen Weiterentwicklung des Bewerbs und der Steigerung des Zuschauerschnitts hat Bewerbssponsor Tipico die Klubs dieses Mal eingeladen, Projekte zur Zuschaueraktivierung einzureichen.

Mit dabei am Sieger-Stockerl die neue Handy App des FC Red Bull Salzburg.

 

DTM 2018: Mattias Ekström verkündet in Salzburg den Ausstieg

29.01.2018

Mattias Ekström (c) Maier
Mattias Ekström DTM-Champion 2004 und 2007

Eine DTM-Legende verkündet im Salzburger Hangar-7 das Ende: Nach 17 Jahren, 193 Rennen, 23 Siegen und zwei Meistertiteln beendet Werksfahrer Mattias Ekström seine DTM-Karriere. Damit verlässt der bislang erfolgreichste DTM-Pilot von Audi die Rennserie. Ekström konzentriert sich 2018 auf das werksunterstützte Engagement seines Teams EKS in der Rallycross-Weltmeisterschaft. Neu in der DTM-Fahrermannschaft von Audi ist der Niederländer Robin Frijns.

„Es war eine der schwierigsten Entscheidungen, die ich je treffen musste“, sagt Ekström.

Kitz 2018: Das große Schaulaufen der Promis und Snowciety

21.01.2018

Strache als Gast von A1 (c) GEPA
Strache als Gast von A1 bei der KitzNight 2018

Auch beim Hahnenkammwochenende 2018 darf das Schaulaufen der Promis nicht fehlen. Wer im Rampenlicht bleiben will, darf da nicht fehlen. Erster große Party-Fixpunkt die Weißwurst-Party in Going beim Stanglwirt. Super-Star und Kitzbühelfan Arnold Schwarzenegger einmal mehr mit von der Partie– gefolgt von Wladimir Klitschko und Niki Lauda im Windschatten. Für den guten Sound verantwortlich: Andreas Gabalier. Stanglwirt Balthasar Hauser darf sich eimal mehr über 2500 Gäste freuen.  Beachtlich das Rahmenprogramm neben den Promis: Allen voran die deutsche Rockband ­Revolverheld, Gerry & Gary, The Monroes, die Troglauer Buam und Schlagerstar Marc Pircher.

Kitzbühel 2018: Kristoffersen im Kitzbühel-Slalom einsame Klasse

21.01.2018

Marcel Hirscher (AUT) mit Henrik Kristoffersen (NOR) und Daniel Yule (SUI) (c) GEPA
Marcel Hirscher (AUT) mit Henrik Kristoffersen (NOR) und Daniel Yule (SUI)

Die Siegesserie von Marcel Hirscher im Slalom ist beendet! Und damit geht die Hahnenkammrennen 2018 ohne österreichischen Sieg zu Ende. Zweite Goldene Gans im Slalom nach 2016 hingegen für Henrik Kristoffersen. Er glänzt im Slalom von Kitzbühel und verbläst Marcel Hirscher um fast eine Sekunde für den letztlich nur Rang 2 bleibt. Rang 3 geht an den Schweizer Daniel Yule.

Auf die Einstellung der 54 Weltcupsiege von Hermann Maier muss Hirscher damit zumindest bis Dienstag in Schladming warten.

Kitzbühel 2018: Streif-Sieger Dreßen mit Wurzeln im Skigymnasium Saalfelden

20.01.2018

Thomas Dreßen (c) GEPA pictures Wolfgang Grebien
Thomas Dreßen

"Den ersten Weltcupsieg hier in Kitzbühel zu feiern, ist einfach ein Wahnsinn. Ich habe heute auch Glück gehabt, dass die Sicht bei meiner Startnummer besser war. Es ist einfach ein unglaublicher Tag!“ mit diesen Worten jubelte Thomas Dreßen nach seinem sensationellen Sieg auf der Streif 2018. Das Rennen schien schon gelaufen und alles sah nach einem Sieg des Schweizers Beat Feuz aus. 

Doch dann kam mit der Startnummer 19 der Deutsche, den so wohl kaum jemand auf der Rechnung hatte. Neben einer perfekten Leistung hatte er auch das Glück des Tüchtigen, den: Der Deutsche kam in den Genuss besonders guter Sichtverhältnisse, denn bei seinem Lauf kam kurzfristig die Sonne heraus. In seiner erst vierten Fahrt auf der Streif, schaffte er den sensationellen Sieg. Und es war ein Sieg mit vielen Emotionen.