SalzburgerLand zu Gast in der deutschen Bundesliga

29.04.2017

Aleksandar Dragovic mit der Delegation aus dem SalzburgerLand (c) SLT
Aleksandar Dragovic mit der Delegation aus dem SalzburgerLand

Bayer 04 Leverkusen gegen den FC Schalke 04: Das war am vergangenen Freitag nicht nur ein mit Spannung erwartetes Spiel der deutschen Fußball-Bundesliga, sondern auch das "Gipfeltreffen" zweier Salzburger Ferienregionen.

Seit mittlerweile fünf Jahren ist Bayer 04 Leverkusen ein Partner der SalzburgerLand Tourismus GmbH und Zell am See-Kaprun Tourismus. Die "Werkself" kommt seither regelmäßig zum Sommertrainingslager in die Region. Vergangenes Jahr erhielt das Pinzgau erneut prominenten Bundesliga-Zuwachs, als Kultklub Schalke 04 eine Partnerschaft mit der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern schloss.

SalzburgerLand-Flair in der BayArena

Am Freitagabend trafen diese beiden Klubs in der Bundesliga aufeinander. Die "Gastgeber" von SalzburgerLand Tourismus und Zell am See-Kaprun Tourismus nutzten die besondere Begegnung für eine Promotion im VIP-Bereich der BayArena und sorgten dafür, dass das Spiel auch abseits des Rasens zu einem echten "Gipfeltreffen" wurde. Der Einladung waren natürlich auch die Freunde aus dem Nationalpark gefolgt.

FC Red Bull Salzburg daheim gegen Ried: Titelentscheidung möglich

28.04.2017

Oscar Garcia (RBS) (c) GEPA pictures Roittner
Oscar Garcia (RBS)

Im dritten Spiel innerhalb von acht Tagen trifft der FC Red Bull Salzburg daheim auf die SV Guntamatic Ried. Die Begegnung des Tabellenführers mit dem Tabellenletzten findet am Samstag, den 29. April 2017, ab 18:30 Uhr in der Red Bull Arena statt und wird von Schiedsrichter Markus Hameter geleitet.

Bei einem Heimsieg und einem Punkteverlust des FK Austria Wien (daheim gegen Sturm Graz) wäre der FC Red Bull Salzburg vorzeitig Meister der Tipico Bundesliga. Die Salzburger sind seit 24 Heimspielen gegen die SV Guntamatic Ried ungeschlagen (18 Siege, sechs Remis) – so lange wie zuvor gegen kein anderes Bundesliga-Team. Außerdem ist das Team von Oscar Garcia in der Tipico Bundesliga 2017 ungeschlagen (zehn Spiele), so lange wie zuletzt 2013.

Jungbullen gewinnen die „kleine Champions League“

25.04.2017

Coaches und Betreuer jubeln (c) GEPA Roithner
Coaches und Betreuer jubeln

Die U19 des FC Salzburg setzte ihren sensationellen Siegeszug auf internationalem Boden fort, gewann auch das Finale gegen Benfica Lissabon mit 2:1 (0:1) und sicherte sich den begehrten Titel der UEFA Youth League – und das mehr als verdient.

Damit erreichten die Jungbullen einen historischen Meilenstein im österreichischen Fußball, sorgten in den letzten Wochen in beeindruckender Art und Weise für Furore, stellten namhafte, international höher eingestufte Teams in den Schatten und krönten ihre überragende Leistung mit dem Erfolg in der UEFA Youth League.

UEFA Youth League: Benfica Lissabon vs. FC Salzburg 1:2 (1:0)
Tore: Jose Gomes (29.) bzw. Daka (70.), Schmidt (76.)

Hirscher bleibt weitere zwei Jahre SalzburgerLand-Botschafter

24.04.2017

Raceparty Hirscher (c) SLT
Marcel Hirscher

Nach den unzähligen Siegen auf der Skipiste kann Marcel Hirscher ab sofort auch im Sommer gewinnen – nämlich viele neue Eindrücke in seiner Heimat. Der Skistar erhielt bei seiner großen Saisonabschluss-Party "Race Club 6.0" die SalzburgerLand Card in Platin.

Die SalzburgerLand Card ist ein bei Einheimischen und Gästen im SalzburgerLand beliebtes Ticket für rund 200 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Mit der Platin-Ausgabe genießt Marcel Hirscher dort ab sofort freien Eintritt auf Lebenszeit. Eine besondere Ehre für den sechsfachen Gesamtweltcup-Sieger: Er ist der erste überhaupt, der eine solche Karte besitzt.

"Marcel, du bist trotz deiner unglaublichen Erfolge immer bodenständig geblieben und hast deine Wurzeln nie vergessen. Du trägst die Begeisterung für deine Heimat in die Welt hinaus und bist damit ein großartiger Botschafter für das SalzburgerLand", dankte ihm der Salzburger Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, der es sich nicht nehmen ließ, Hirscher das Geschenk bei dem großen Event am Gelände der Red Bull Arena in Salzburg persönlich zu überreichen.

Formula 1 GP von China: Wenig Zeit zum Feiern

09.04.2017

Toto Wolff (c) Maier
Stress für Wolff & Co.

Der Große Preis von China sah den ersten Sieg von Lewis Hamilton und Mercedes-AMG Petronas Motorsport in dieser Saison. Doch kaum waren die karierte Flagge gefallen und der Siegerchampagner auf dem Podium versprüht, begann bereits ein neues Rennen – der Countdown bis zum Großen Preis von Bahrain hatte begonnen.

Die Fans lieben „Back-to-Back“-Rennen, da sie an zwei Wochenenden in Folge Formel 1-Action genießen dürfen. Aber für die Teams ist es eine enorme logistische Herausforderung. Sie müssen bis zu 15 Luft-Fracht-Container, 10 Frachtboxen und zahlreiche Koffer (alles zusammen beinahe 39 Tonnen) quer über die Welt von Shanghai nach Bahrain transportieren. Dabei haben wir noch gar nicht von der Seefracht gesprochen, die bereits im Januar nach Bahrain verschifft wurde.