Matchball der Roten Bullen gegen Rapid

12.05.2017

Jonatan Soriano (RBS) gegen Rapid (c) GEPA Ertl
Soriano und Lieblingsgegner Rapid

(mk) Salzburg hat es am Fuß, zum vierten Mal in Folge den Meistertitel zu holen. Dafür muss in der samstägigen Heim-Partie gegen Rapid zumindest ein Pünktchen her.

Eine Aufgabe die alles andere als leicht ist, denn: Die Grün-Weissen müssen alles daran setzten rasch und endgültig der Abstiegszone zu entkommen und da gehören dringend Punkte her.

 

Tipico Bundesliga – 33. Runde

FC Red Bull Salzburg – SK Rapid Wien
Samstag 13. Mai (16:00 Uhr)
Red Bull Arena

Schwegler sagt „Salü“ – Salzburg sagt „Danke“!

10.05.2017

Christian Schwegler (c) GEPA ERTL
Christian Schwegler

(mk) Nach acht Jahren im Dress der Roten Bullen ist für Christian Schwegler der große Schlußpfiff in Salzburg angesagt. Der sympathische Schweizer wird nach dem Meisterschaftsfinale die Koffer packen und zum Heimatverein FC Luzern zurückkehren.

Mit über 240 Pflichtspielen ist er jener Legionär, der es auf die größte Anzahl von Bewerb-Spiel-Einsätzen geschafft hat. Auf der rechten Außenbahn hat Schwegler vor allem seine Qualitäten als sprintstarker Dauerläufer eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Sein besonderes Markenzeichen: weite Einwürfe bis zu 35 Meter!

Schwegler wechselte am 1. Juni 2009 für eine kolportierte Ablöse von 950.000 Euro aus der Schweiz von BSC Young Boys zum FC Red Bull Salzburg. Mit 35 Einsätzen in der Bundesliga in seiner ersten Saison wurde er auf Anhieb zum Stammspieler, ehe ihn in der Herbstsaison 2010/11 ein Sehnenriss im linken Oberschenkel zu einer längeren Pause zwang.

DTM 2017: Sensationeller Auftaktsieg von Lukas Auer

06.05.2017

Lucas Auer Hockenheim 2017 (c) Daimler AG
Lucas Auer Hockenheim

Welch ein fulminanter Auftakt in die neue DTM-Saison - besser hätte es aus österreichischer Sicht nicht laufen können: Sensationeller Sieg im ersten Saisonrennen durch den Tiroler Lucas Auer.

Der St. Johanner ist aus der Pole-Position in das erste von 18 Saisonrennen gestartet, konnte seine Position bis zum Fallen der Zielflagge verteidigen und überquerte als Erster die Ziellinie vor Timo Glock (BMW) und Mike Rockenfeller (Audi), der lediglich vom 16. Startplatz losgefahren war.

Die DTM macht auch in diesem Jahre ihrem guten Ruf alle Ehre: Zahlreichen Überholmanövern, Zweikämpfen und unterschiedlichen Strategien prägten das Rennen – Motorsport vom Feinsten also.

FC Red Bull Salzburg vergibt ersten Matchball auf den Titel

29.04.2017

Hee Chan Hwang (RBS) und Oezguer Oezdemir (Ried) (c) GEPA pictures Mathias Mandl
Hee Chan Hwang (RBS) und Oezguer Oezdemir (Ried)

Heimspiel des FC Red Bull Salzburg gegen Ried und alles es war schon angerichtet für die erhoffte, vorzeitige Titelentscheidung. Daraus wurde aber nichts – erst machte im Nachmittagsspiel Austria Wien mit einem 4:1 gegen Sturm Graz den Bullen einen Strich durch die Rechnung. Und dann schafften die Salzburger nur ein enttäuschendes Remis gegen die Wikinger.

 

FC Red Bull Salzburg – SV Ried 1:1 (0:1)

Tore: Zulj (33./Elfmeter), Hwang (78.)
Bull Arena, 10.231 Zuschauer, SR Hameter

raceunion Huber Racing präsentiert neue Boliden

29.04.2017

Teampraesentation 2017 (c) raceunion Huber Racing.
Teampraesentation 2017

Rund 200 geladene Gäste fanden sich im Porsche Zentrum Niederbayern in Plattling ein, um der offiziellen Präsentation des neu formierten Teams raceunion Huber Racing beizuwohnen. Bei entspannter Atmosphäre bot sich den Besuchern, darunter Überraschungsgast und Tatort-Kommissar Richy Müller, die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Porsche Carrera Cup-Rennstalls zu blicken. 

Vom sechsköpfigen Fahreraufgebot wohnten Michael Ammermüller, Henric Skoog, Ryan Cullen und Wolfgang Triller der Präsentation bei.

Durch den Abend führten Teamchef Christoph Huber und Porsche Zentrum Niederbayern- Geschäftsführer Andreas Ernst. Gemeinsam mit Oliver Koeppen, Projektleiter des Porsche Carrera Cup Deutschland, erläuterten Huber und Ernst den interessierten Gästen die Besonderheiten des schnellsten deutschen Markenpokals.