Erstmals im Österreich-Design: Bundesliga präsentiert neuen Ligaball

07.06.2024

Derbystar Sommer (c) Bundesliga
Neuer Liga-Ball

Ein neuer Ligaball wird in der kommenden Saison 2024/25 durch die Stadien der ADMIRAL Bundesliga und ADMIRAL 2. Liga rollen. Produziert und geliefert wird dieser erstmals von DERBYSTAR. Die Partnerschaft mit dem niederrheinischen Sportartikelhersteller, der zur SELECT Sport Gruppe gehört, hat die Bundesliga bereits im vergangenen Herbst präsentiert. 

Erstmals wird der Ligaball nicht nur mit dem Bewerbslogo veredelt, sondern erstrahlt in einem eigens für die Österreichische Fußball-Bundesliga kreierten Design. Passend zur Premiere trägt das Modell „ÖFBL Brillant APS“ die Landesfarben Rot-Weiß-Rot.

Als Grafikelemente sind in Anlehnung an die ersten beiden Zeilen der Bundeshymne „Land der Berge, Land am Strome“ Gebirgsketten und Flüsse in das Design eingearbeitet, zudem sind auch Spielfelder sowie das jeweilige Bewerbslogo auf dem Ball zu sehen. 

ADMIRAL Bundesliga 2023/24: SK Puntigamer Sturm Graz schnappt Salzburg den Titel weg

19.05.2024

Luca Sucic versus Tobias Lawal (c) maic.
Trotz Schützenfest den Titel verspielt

Serienmeister FC Red Bull Salzburg hat zuletzt zehn Mal in Folge triumphiert – jetzt ist die Serie gerissen: Salzburg legt ein fulminantes Finish hin und gewinnt das letzte Bundesliga-Match zu Hause in der Red Bull Arena mit 7: 1 gegen den LASK. Doch das war zu wenig, denn die Bullen konnten bei einem gleichzeitigen Sieg von Sturm nicht mehr Meister werden.

Puntigamer Sturm Graz liefert ein Herzschlagfinale ab und setzen sich gegen Austria Klagenfurt dank zweier später Tore mit 2:0 durch. Damit stossen sie

Serienmeister Red Bull Salzburg steht damit nach zehn Titeln in Folge erstmals ohne Titel da. Cup-Titel futsch, Meistertitel futsch! Aber angesichts der Tatsache, dass Club-Boss Stefan Reiter  zum Saionauftakt quasi über Nacht einen Trainer aus dem Boden stampfen musste und auch Sportdirektor Christoph Freund zu dem Bayern abwanderte, stehen die Bullen am Ende mit Rang zwei immer noch recht gut da.

 

Bundesliga: Grande Finale im Titelkampf

19.05.2024

Meisterbullen 2023 10 (c) maic
Hoffen auf Last-Minute-Titel

Der FC Red Bull Salzburg beendet die ADMIRAL Bundesliga-Saison mit einem Heimspiel gegen den LASK, bei dem es noch um enorm viel geht! Die Roten Bullen könnten nämlich am kommenden Sonntag Tabellenführer Sturm Graz noch kurz vor der Ziellinie überholen. Das Duell mit den Linzern findet ab 17:00 Uhr in der Red Bull Arena statt und wird von Schiedsrichter Walter Altmann geleitet. 

Der FC Red Bull Salzburg ist in Heimspielen in der Meistergruppe gegen den LASK ungeschlagen (3 Siege, 1 Unentschieden) und blieb in den letzten beiden dieser Begegnungen ohne Gegentor.

Die Roten Bullen rangieren vor dem letzten Spieltag auf Platz 2 (zwei Punkte hinter Tabellenführer Sturm Graz). In der Bundesliga-Historie gelang es bisher drei Teams, am letzten Spieltag noch auf Platz 1 zu springen: 1980/81 und 1991/92 war es Austria Wien, 1986/87 gelang das Rapid. In der Drei-Punkte-Ära (ab 1995/96) war das noch nie der Fall. 

 

FC Red Bull Salzburg: Pepijn Lijnders neuer Coach

15.05.2024

Pepijn Lijnders mit Stephan Reiter und Bernhard Seonbuchner (c) FC Red Bull Salzburg
Pepijn Lijnders mit Stephan Reiter und Bernhard Seonbuchner

Der nächste Trainer der Roten Bullen heißt Pepijn Lijnders und kommt vom FC Liverpool. Dort war der 41-jährige Niederländer zuletzt über viele Jahre Co-Trainer von Jürgen Klopp. Pep Lijnders unterschreibt beim FC Red Bull Salzburg einen Vertrag über drei Jahre und wird die Mannschaft mit Start der Vorbereitung 2024/25 übernehmen. 

Trainerlaufbahn bei Top-Klubs

Im Zuge seiner bisherigen Trainervita war Pep Lijnders nicht nur Coach, sondern hat auch auf verschiedenen anderen Ebenen und bei etlichen Top-Klubs Erfahrungen sammeln können. Er war u. a. Cheftrainer bei NEC Nijmegen, Trainer im Jugendbereich von PSV Eindhoven und beim FC Porto, Akademie-Trainer bei den Reds sowie als langjähriger Co-Trainer des FC Liverpool beim UEFA Champions League-Titelgewinn 2018/19 und dem Meistertitel 2019/20 in der Premier League mit dabei. 

Offizielle Präsentation beim Trainingsstart

Er kommt gemeinsam mit dem Portugiesen Vitor Matos, der als neuer Co-Trainer fungieren wird, nach Salzburg. Der 36-jährige Matos ist ein langjähriger Wegbegleiter von Lijnders, mit dem der Neo-Salzburg-Trainer gemeinsam schon in Porto und Liverpool eng zusammengearbeitet hat.

 

Rote Bullen beim „Rückspiel“ in Kärnten

23.04.2024

Bundesliga (c) MAIC
Kampf um den Meisterteller

Drei Tage nach dem Heimsieg des FC Red Bull Salzburg gegen Austria Klagenfurt kommt es bereits zum „Rückspiel“. Das Duell in Kärnten findet am Mittwoch, den 24. April 2024 ab 18:30 Uhr in der 28 Black Arena statt und wird von Schiedsrichter Stefan Ebner geleitet.

Der FC Red Bull Salzburg ist in der ADMIRAL Bundesliga gegen Austria Klagenfurt seit neun Spielen ungeschlagen (7 Siege, 2 Unentschieden), gab allerdings im ersten Auswärtsspiel dieser BL-Saison in Klagenfurt Punkte ab (2:2).

Konate, Gloukh & Co. erzielten in 21 Spielen dieser Meisterschaft das 1:0 – so oft wie kein anderes Team. Die Salzburger blieben danach ungeschlagen (16 Siege, 5 Remis). Klagenfurt punktete in acht Spielen nach 0:1-Rückstand (1 Sieg, 7 Unentschieden) – so oft wie kein anderes Team in dieser Bundesliga-Saison.