Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/vhosts/h219807.web94.alfahosting-server.de/html/salzburglive/files/Artikelbilder/2015/Fussball Groedig 2014 2015/ Daniel Schuetz (c) GEPA Roittner.jpg in system/modules/core/library/Contao/File.php on line 243
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/vhosts/h219807.web94.alfahosting-server.de/html/salzburglive/files/Artikelbilder/2015/Fussball Groedig 2014 2015/ Daniel Schuetz (c) GEPA Roittner.jpg in system/modules/core/library/Contao/File.php on line 243
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/h219807.web94.alfahosting-server.de/html/salzburglive/system/helper/functions.php:70) in system/modules/core/library/Contao/Template.php on line 259
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/h219807.web94.alfahosting-server.de/html/salzburglive/system/helper/functions.php:70) in system/modules/core/library/Contao/Template.php on line 260
Spannender und besser hätte das Eröffnungsspiel der Grödig im neuen Goldberg Stadion in Grödig nicht ausfallen könnten. Der „Dorfclub“ besiegt Sturm Graz mit 2:1, einzig die Stadionuhr schwächelte. Die Fans waren begeistert, vom Spiel und natürlich vom neuen Stadion. Allerdings hätte sich die Partie dann doch etwas mehr Zuseher verdient.
Unter den Klängen von Helene Fischers „atemlos“-Song zogen die Heroen nach dem Schlusspfiff in die Kabinen und freuten sich über wichtige drei Punkte in der Meisterschaft. Dass die englischen Wochen – mit Europa League – den Grödigern alles abverlangen, das war beide Hälften deutlich zu sehen.
Grödig - Sturm Graz 2:1 (0:1) Tore: Beichler (38.), Tomi (81.), Reyna (87.) 2.100 Zuschauer
Nomen est omen – besagt ein altes lateinisches Sprichwort. DAS.GOLDBERG Stadion – so der neue Name der ehemaligen Untersbergarena – verspricht dank seines gloreichen Namens hoffentlich auch goldene Zeiten für den „Dorfclub“. Mit dem erfolgreichen Abschneiden in der zweiten Runde zur Europa League gegen den FK Cukaricki (SBR) – das 4:0 aus dem Hinspiel reicht trotz der 1:2 Heimniederlage in der Bullen Arena – geht’s jetzt in der Bundesliga weiter.
SV Scholz Grödig - SK Sturm Graz Sonntag 27. Juli 2014, 16:30 Uhr DAS.GOLDBERG Stadion
Die Erste Liga, Österreichs zweithöchste Spielklasse, hat wieder einen Hauptsponsor: Die Österreichische Fußball-Bundesliga und Sky Österreich haben sich auf eine mehrjährige Zusammenarbeit geeinigt, die den Vertretern der zehn Erstligisten am Donnerstag im Rahmen der Klub-Konferenz in Wien präsentiert wurde. Die Partnerschaft umfasst unter anderem die Namensgebung der zweithöchsten Spielklasse, die künftig als Sky Go Erste Liga firmieren wird.
"Von der Idee eines Bewerbssponsorings bis hin zur Vertragsunterschrift sind 7 Tage vergangen, was deutlich zeigt, dass auf beiden Seiten ein sehr hohes Maß an Vertrauen existiert. Die Erste Liga ist eine junge, österreichische Liga, die perfekt zu unserem Produkt passt und in der wir sehr viel Potential sehen. In den kommenden Jahren werden wir gemeinsam mit der Österreichischen Fußball-Bundesliga die Sky Go Erste Liga weiter vorwärts bringen", sagt Kai Mitterlechner.
In Linz beginnt´s - sagt ein altes Sprichtwort. So war es auch für die Austria angesagt - jetzt ist wieder alles anders: Bevor überhaupt der Ball in der ersten Runde des ÖFB-Cups gegen Blau-Weiß Linz rollen kann, gab es zuvor schon ein nervenbelastendes Hin und Her. Wann kann, und vor allem wo gespielt werden? Nach der Sicherheitsbesprechung in Linz in der Früh ist nun endlich die Entscheidung gefallen. Nicht in Linz beginnt die Saison für die Violetten, sondern in Vöcklabruck. Gleichgeblieben ist der Spieltermin mit Mittwoch um 19:33 Uhr.
Die Sicherheitsbesprechung in Linz brachte viele Auflagen, die den Violetten alle Kräfte abverlangt hätten um diese umzusetzen. Zudem war der Verein nicht gänzlich glücklich über die zugewiesenen Sektoren. Umso glücklicher ist Austrias Obmann Walter Windischbauer, dass der neue Spieltermin am Mittwoch das Stadion in Vöcklabruck ins Rennen zurückbrachte: „Wir hatten natürlich von vornherein auch an Vöcklabruck als Spielort gedacht. Allerdings wäre das am ursprünglichen Spieltermin nicht möglich gewesen. Nachdem der ÖFB dann der Terminverschiebung auf Mittwoch und dem Austragungsort Linz zugestimmt hatte, war Vöcklabruck plötzlich wieder eine Option. Ich bin sehr froh, dass uns das noch gelungen ist und bedanke mich schon jetzt bei den Verantwortlichen in Vöcklabruck für ihr Entgegenkommen.“
SVG-Mittelfeldmotor Mario Leitgeb hat seinen Vertrag mit dem SV Scholz Grödig um weitere zwei Jahre bis zum 31.05.2016 verlängert. Leitgeb, der im Sommer 2012 vom Grazer AC (damals noch GAK) nach Grödig wechselte, hat sich in der Mannschaft von Adi Hütter zu einer echten Leitfigur gemausert und nach dem Meistertitel in der "HfM"-Ersten Liga auch den Sprung in die Österreichische Bundesliga problemlos geschafft.
Mario Leitgeb:"Ich habe meinen Wechsel nach Grödig nie bereut, sondern von Anfang an gemerkt, dass hier was Großartiges entsteht. Ich freue mich, dass ich weitere zwei Jahre an der Weiterentwicklung des SV Scholz Grödig mitarbeiten darf und hoffe für die unmittelbare Zukunft, dass wir die Qualifikation für einen internationalen Bewerb schaffen. Mittelfristig möchte ich meinen Teil dazu beitragen, dass wir uns in der höchsten Spielklasse Österreichs etablieren können."
Manager Christian Haas: "Ich freue mich, dass sich Mario Leitgeb entschieden hat, bei uns zu bleiben. Mario ist in den vergangenen zwei Jahren zum absoluten Führungsspieler gereift, hat durch seine Einsatzbereitschaft und seine Kampfkraft unseren Fans schon sehr viel Freude bereitet und passt vor allem auch menschlich perfekt in unseren Kader."