Meisterlicher Heimspielauftakt der Roten Bullen

10.08.2024

Oscar Gloukh (c) FC RBS Schaad
Oscar Gloukh

Erstes Heimspiel der Fußball-Bundesliga-Saison der Roten Bullen und die Gäste aus Linz werden ihrem Status als Angstgegener neuerlich gerecht:

Die 10. 698 Fans in der Red Bull Arena sehen eine äußerst torreiche Partie. Die Elf aus der Stahlstadt überrascht mit dem Führungstreffer durch Conor Noß in der 12. Spielminute.

Das macht die Salzburger erst so richtig betriebsam und sie agieren wie ein wild gewordener Wespenschwarm. Nichts zu sehen von einer allfälligen Müdigkeit von der Dienstagspartie gegen Twente.

Bundesliga-Heimspiel-Auftakt für die Roten Bullen

09.08.2024

FC Red Bull 2024 2025 (c) FC RBS Schaad
FC Red Bull 2024 2025

Im ersten Heimspiel der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 empfängt der FC Red Bull Salzburg am Samstag, den 10. August 2024 den FC Blau-Weiß Linz. Dieses Match in der Red Bull Arena beginnt um 19:30 Uhr und wird von Schiedsrichter Safak Barmaksiz geleitet. 

Vor der Begegnung wird Karim Konate von Vertretern der Österreichischen Fußball-Bundesliga als Torschützenkönig der ADMIRAL Bundesliga 2023/24 (20 Treffer) geehrt.

Der FC Red Bull Salzburg startete zum achten Mal in Folge mit einem Sieg in eine Bundesliga-Saison – das gelang zuvor noch keinem Team. In fünf der vorherigen sieben Meisterschaften gewann Salzburg auch das zweite Spiel.

Die Roten Bullen sind in Bundesliga-Heimspielen im Kalenderjahr 2024 als einziges Team ungeschlagen (5 Siege, 3 Remis) und erzielten die mit Abstand meisten Tore (28) vor Austria Wien (15).

Der FC Red Bull Salzburg gab am ersten Spieltag die meisten Schüsse (21) ab, hatte die meisten Ballaktionen im gegnerischen Strafraum (41) und den höchsten Ballbesitzanteil (71 %).

Das Team von Pep Lijnders hatte in der Auftakt-Runde 12 Spielzüge mit mindestens zehn Pässen – nur der LASK (19) mehr. 

 

Champions League Qualifikation: Erfolgreicher Auftakt für Salzburg gegen FC Twente

06.08.2024

Maurits Kjaergaard (c) FC Red Bull Salzburg Schaad
Matchwinner Maurits Kjaergaard

Erfolgreicher Start in die Qualifikation zur Champions League für Salzburgs Rote Bullen: Dank eines Doppelpacks von Maurits Kjaergaard holt Vize-Meister Salzburg einen verdienten 2:1-Heimsieg. Schmerzhaft allerdings der Anschlusstreffer – nach einer souveränen 2:0 Führung - der Gäste durch Michel Vlap (90.). Damit wird die entscheidende Auswärtspartie am kommenden Dienstag noch einmal zur Zitterpartie um den erhofften Einzug in die Königsklasse des europäischen Clubfußballs.

Kommen die Bullen in die nächste Qualifikationsrunde, dann geht es gegen den Sieger aus Glasgow Rangers - Dynamo Kiew (Hinspiel 1:1) um den Startplatz in der Champions League.

Die 17.381 Zuschauer in der Red Bull Arena bekamen von Anfang an eine spannende Partie zu sehen. Die Gäste zeigten sich bereits in der dritten Minute brandgefährlich. Salzburg-Goalie Janis Blaswich ließ seine Klasse durchblitzen, als Mitchell van Bergen auf der linken Seite durchmarschierte und zur Mitte flankte, wo Ricky van Wolfswinkel völlig frei zum Abschluss kam.

FC Red Bull Salzburg - FC Twente 2-1 (1-0)
Tore: Kjaergaard (40., 85.), Vlap (90.)

  

 

UEFA Champions League: Rote Bullen gegen FC Twente

05.08.2024

Champions League (c) maic
Qualifikation Champions League

Nachdem der Auftakt im UNIQA ÖFB Cup bzw. jener in der ADMIRAL Bundesliga erfolgreich begangen wurde, geht es für den FC Red Bull Salzburg kommende Woche im dritten Bewerb der Saison los.

In der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League treffen die Roten Bullen daheim auf den FC Twente. Das Hinspiel gegen den holländischen Vertreter findet am Dienstag, den 06. August 2024 um 20:45 Uhr in der Red Bull Arena (live bei ServusTV, ServusTV ON, Sky Sport Austria) statt und wird von Schiedsrichter Antonio Emanuel Carvalho Nobre (POR) geleitet.

 

FC Red Bull Salzburg: adiós Luka

02.08.2024

Luka Sucic (c) FC RBS
Luka Sucic

Luka Sucic, beim FC Red Bull Salzburg ausgebildet und über acht Jahre bis zum A-Teamspieler gereift, wechselt zum spanischen Top-Klub Real Sociedad San Sebastian.

Der erst 21-jährige Mittelfeldmann mit dem feinen linken Fuß spielte seit seinem 13. Lebensjahr in Salzburg, wo er sämtliche Stufen der Red Bull Fußball Akademie (3 Titel) durchlief und seine sportliche Ausbildung erhielt.

Darauf folgten 26 Einsätze für den FC Liefering (6 Tore, 8 Assists), ehe der 10er dann beim FC Red Bull Salzburg Fuß fassen konnte. Insgesamt 128 Spiele mit 18 Treffern und 19 Assists mit drei Meistertiteln und zwei Cup-Erfolgen später – also nach insgesamt knapp acht Jahren – verabschiedet sich der 10-fache kroatische Nationalspieler von den Roten Bullen, um sich Real Sociedad, in der vergangenen Saison Gruppengegner in der UEFA Champions League, anzuschließen.