Heimauftakt mit unglücklicher Niederlage

21.09.2019

EC Red Bull Salzburg vs EHC Black Wings Linz (c) GEPA pictures Mandl
EC Red Bull Salzburg gegen EHC Black Wings Linz

Der EC Red Bull Salzburg musste sich im ersten Heimspiel der Erste Bank Eishockey Liga 2019/20 gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz mit 4:5 nach Verlängerung geschlagen geben. Die Oberösterreicher gingen durch das erste Saisontor von Marek Kalus in der mit 3.400 Zuschauern ausverkauften Salzburger Eisarena zwar in Führung. Die Hausherren waren in den ersten beiden Dritteln jedoch die bessere Mannschaft und münzten das auch in Tore um - 3:1 nach 40 Minuten. Die Linzer kamen im Schlussdrittel aber zurück und zwischenzeitlich sogar in Führung. Nachdem Salzburg noch einmal der Ausgleich gelang, entschied Brian Lebler nach nur 22 Sekunden in der Overtime die Begegnung.

Salzburgs Kapitän Thomas Raffl: “Wir sind natürlich enttäuscht, nachdem wir zwei Drittel lang die bessere Mannschaft waren. Auch in den letzten zehn Minuten waren wir klar besser, aber so ist der Sport, am Ende hat es in einem sehr intensiven Spiel knapp nicht zum Sieg gereicht. Uns ist heute viel gelungen, aber defensiv haben ein paar kleine Fehler gereicht, die uns um den Sieg gebracht haben. Wir werden daraus lernen.“

Die nächsten Spiele der Red Bulls

So, 22.09.19 | 17:30 | EC-KAC - EC Red Bull Salzburg | Servushockeynight.com
Fr, 27.09.19 | 19:15 | EC Red Bull Salzburg - Moser Medical Graz99ers
Sa, 28.09.19 | 19:15 | EC Red Bull Salzburg - HC Orli Znojmo 

 

Erste Bank Eishockey Liga: Heimspiel-Premiere für die Eisbullen

17.09.2019

Die Red Bulls sind mit zwei Auswärtssiegen gegen den HCB Südtirol Alperia und die Dornbirn Bulldogs in die Saison gestartet. Im Moment lachen die Red Bulls von der Tabellenspitze der Erste Bank Eishockey Liga. Ebenso Chad Kolarik und Alex Rauchenwald, die mit vier bzw. drei Punkten die Top-Scorer-Liste anführen.

Am Freitag, 20. September geht es endlich wieder in der Eisaren los. Unsere Red Bulls spielen das erste Mal vor heimischen Publikum in der Eisarena Salzburg. Das Team von Head Coach McIlvane trifft auf den EHC LIWEST Black Wings Linz. Zu diesem Heimspiel genießen alle Damen freien Eintritt. 


Red Bulls beenden Saisonvorbereitung mit 6:2-Sieg in Bad Tölz

09.09.2019

Lukas Herzog (c) GEPA Gamel
Lukas Herzog

Der EC Red Bull Salzburg gewann den letzten Test vor dem Start in die Erste Bank Eishockey Liga auswärts gegen den EC Bad Tölz klar mit 6:2. Die Red Bulls dominierten den deutschen Zweitligisten vor 1.788 Zuschauern über die meiste Zeit, mussten aber im Schlussabschnitt gegen sich aufbäumende Tölzer noch zwei Gegentore hinnehmen. 

Beim letzten Testspiel vor der neuen Saison mussten die Red Bulls ohne die leicht angeschlagenen Florian Baltram und Brendan Mikkelson auskommen, dafür standen heute alle fünf neuen Feldspieler, die heuer aus der Red Bull Eishockey Akademie in die Salzburger Profimannschaft gekommen sind, auf dem Eis und ihren Mann.

Freundschaftsspiel

EC Bad Tölz – EC Red Bull Salzburg 2:6 (0:3, 0:2, 2:1)
Tore: Pfleger (47.), McNeely (50.) resp. Viveiros (9.), Raffl (13./PP), Witting (18.), Hughes (25.), Huber (35.), Joslin (56./PP)

 

Red Bulls freuen sich auf Eishockeyfest gegen Bratislava

06.09.2019

Der EC Red Bull Salzburg bestreitet heute Freitag sein einziges Testspiel in der Vorbereitungsphase der Meisterschaft und lädt dazu bei freiem Eintritt zu einem Eishockeyfest in die Salzburger Eisarena ein. Spielbeginn gegen HC Slovan Bratislava ist um 18:30 Uhr, anschließend gibt es eine Autogrammstunde mit der kompletten Mannschaft.

Mit dem HC Slovan Bratislava treffen die Red Bulls nach bislang vier Spielen gegen Schweizer und skandinavische Top-Teams neuerlich auf eine Mannschaft mit einem großen Namen. HC Slovan Bratislava ist achtfacher slowakische Meister, den letzten Titel gab es im Jahr 2012. Danach wechselte der Club in die KHL und ist erst heuer wieder nach finanziellen Problemen in die slowakische Extraliga zurückgekehrt. In der Pre-Season haben die Slowaken bis jetzt sieben Spiele bestritten, u.a. gegen starke Gegner wie Spartak Moskau und Pardubice. 

Christof Wappis verlässt den EC Red Bull Salzburg

30.08.2019

Christof Wappis (c) GEPA
Christof Wappis

Der EC Red Bull Salzburg hat heute den Wechsel von Christof Wappis zum EC Panaceo VSV bekannt gegen. Der 22-jährige Stürmer steht damit ab sofort auf Leihbasis im Villacher Kader.

Als 16-Jähriger ist Christof Wappis vor sechs Jahren an die Red Bull Eishockey Akademie gekommen und hat sich seitdem vom U18 Red Bulls Hockey Rookies Cup über die U20 Erste Bank Young Stars League und die Alps Hockey League (91 Spiele) bis zum Salzburger Profi-Team durchgekämpft, mit dem er in den letzten zwei Jahren insgesamt 20 Spiele in der Erste Bank Eishockey Liga absolviert hat. Auch in der Champions Hockey League verzeichnete der Stürmer sechs Einsätze.