Red Bulls wollen gegen Graz weiße Weste behalten

02.02.2024

Craig Schira (99ers) und Benjamin Nissner (EC RBS)
Craig Schira (99ers) und Benjamin Nissner (EC RBS)

Der EC Red Bull Salzburg bestreitet heute, Freitag, in der win2day ICE Hockey League das Heimspiel gegen die Moser Medical Graz99ers (19:15 Uhr, Student Hockey Night). Die Red Bulls haben die bisherigen drei Saisonvergleiche gegen das Tabellenschlusslicht aus der Steiermark gewonnen und wollen auch im vierten Duell vor den eigenen Fans wieder reüssieren. Das nächste Heimspiel gibt es dann erst wieder nach der Länderspielpause am 18. Februar gegen Feldkirch.

Cameron Schilling: „Sie haben nichts mehr zu verlieren und das macht es in der Tat gefährlich. Sie können uns schon ärgern und dafür müssen wir bereit sein. Es ist eine Frage der Einstellung, das Spiel nicht zu locker zu nehmen. Solange wir gut trainieren, unserem Prozess folgen und im Spiel die richtigen Dinge machen, dann lösen wir das auch.“ 

win2day ICE Hockey League
EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz99ers
Fr, 02.02.2024; Eisarena Salzburg, 19:15 Uhr
Gratis Livestream | Student Hockey Night

 

Die nächsten Spiele der Red Bulls

So, 04.02.24 | 17:30 | Migross Supermercato Asiago Hockey - EC Red Bull Salzburg

Fr, 16.02.24 | 19:15 | HK SZ Olimpija - EC Red Bull Salzburg

So, 18.02.24 | 15:00 | EC Red Bull Salzburg - BEMER Pioneers Vorarlberg

Red Bulls verlieren Heimspiel knapp gegen Székesfehérvár

31.01.2024

Atte Tolvanen (EC RBS) und Balint Magosi (Alba Volan) (c) GEPA pictures Moser
Atte Tolvanen (EC RBS) und Balint Magosi (Alba Volan)

Rückschlag für Salzburgs Eisbullen im Kampf um die Spitzenplätze der win2day ICE Hockey League. Hydro Fehérvár AV19 hat am Dienstag im Volksgarten einen wichtigen Sieg errungen. Nach einer langen Phase der Niederlagen gegen den EC Red Bull Salzburg gelang es dem ungarischen Team, in nur zwei Wochen gleich zwei Siege gegen ihren "Angstgegner" zu feiern. Dieser jüngste 2:1 Erfolg, insbesondere der erste Sieg zu Gast in Salzburg seit dem 15. Dezember 2019, hat nicht nur den "Bann" gebrochen, sondern Hydro Fehérvár AV19 auch geholfen, ihren zweiten Platz in der Liga zu festigen und den Abstand auf die Salzburger auf fünf Punkte zu vergrößern.

Salzburg bleibt damit Tabellendritter. Die Red Bulls waren Großteils die spielbestimmende Mannschaft, gerieten aber früh in Rückstand und haderten in weiter Folge mit dem Abschluss. Nach der 2:0-Führung der defensiv starken Ungarn kamen die Red Bulls im Schlussdrittel mit dem Tor von Drake Rymsha wieder heran, konnten aber den Ausgleich trotz weiterer guter Chancen nicht mehr erzwingen.

Red Bulls im Liga-Topspiel gegen Hydro Fehérvár AV19

29.01.2024

Mission Heimsieg (c) GEPA Beganovic
Mission Heimsieg

Der EC Red Bull Salzburg und Hydro Fehérvár AV19 duellieren sich im einzigen Dienstagsspiel der win2day ICE Hockey League um den zweiten Platz. Die aktuell besser platzierten Ungarn konnten in der letzten Begegnung eine 14 Spiele andauernde Niederlagenserie gegen Meister Salzburg beenden.

Auf den Zweitplatzierten der Regular Season wartet nicht weniger als ein garantiertes Heimrecht bis ins Halbfinale sowie ein Ticket für die Champions Hockey League-Saison 2024/25. Ein richtungsweisendes Duell um diesen wichtigen zweiten Platz liefern sich am Dienstag der EC Red Bull Salzburg und Hydro Fehérvár AV19.

  

win2day ICE Hockey League
EC Red Bull Salzburg – Hydro Fehérvár AV19
Di, 30.01.2024; Eisarena Salzburg, 19:15 Uhr
Gratis Livestream | | >> live.ice.hockey <<

Red Bulls gewinnen Krimi gegen KAC

15.01.2024

Rote Bullen vs Rotjacken (c) GEPA pictures G Karpaviciute.
Rote Bullen vs Rotjacken

Erfolgreiche Aufholjagd der Eisbullen aus Salzburg auf Tabellenführer KAC – doch die nächsten Spiele werden besonders hart: Drei Mal auswärts in Serie!

Der EC Red Bull Salzburg setzte sich im Spitzenspiel der win2day ICE Hockey League gegen den EC-KAC zuhause in einem wahren Krimi mit 4:1 durch und zeigte dabei eine starke kämpferische Mannschaftsleistung. In einem emotionalen und teilweise überhart geführten Spiel übernahmen die Hausherren in einem wilden Startdrittel eine 2:0-Führung, die Gäste verkürzten im Mitteldrittel. Im Schlussdrittel gab es in der jetzt offenen Partie Chancen auf beiden Seiten, ehe die Red Bulls gegen am Ende sehr druckvolle Klagenfurter gleich mit zwei Empty-Net-Treffern den 4:1-Erfolg besiegelten.

Die nächsten Spiele der Red Bulls

Fr, 19.01.24 | 19:15 | HC TIWAG Innsbruck "Die Haie" - EC Red Bull Salzburg

Sa, 20.01.24 | 19:45 | HCB Südtirol Alperia - EC Red Bull Salzburg

Di, 23.01.24 | 19:15 | Steinbach Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg

 

Salzburg bleibt dem KAC auf den Fersen

10.01.2024

EC Red Bull Salzburg vs Asiago Hockey (c) GEPA
Thomas Raffl (EC RBS), Marco De Filippo Roia, Giovanni Vallati (Asiago) und Benjamin Nissner (EC RBS)

Der Titelverteidiger aus Salzburg tat sich im Heimspiel gegen Migross Supermercati Asiago Hockey überraschend schwer und setzte sich erst durch späte Tore mit 3:1 durch. 

Bis fünf Minuten vor Spielende führten noch die Gäste aus Italien, ehe Chay Genoway zum Ausgleich traf. Nur 30 Sekunden später konnten die Red Bulls durch Troy Bourke die Partie komplett drehen. Für den Endstand sorgte Mario Huber, der sein 501. Spiel in der win2day ICE Hockey League bestritt, per Empty Net-Treffer. 

Während Salzburg den fünften Sieg aus den vergangenen sechs Spielen holte, kassierte der Tabellenzwölfte Asiago die dritte Niederlage in Folge. Ihr Rückstand auf Platz zehn beträgt bereits dreizehn Punkte. Salzburg hat in der Tabelle hingegen weiterhin nur einen Punkt Rückstand auf Tabelleführer Klagenfurt.

 

win2day ICE Hockey League

EC Red Bull Salzburg – Migross Supermercati Asiago Hockey 3:1 (0:0, 0:1, 3:0)