Der FC Red Bull Salzburg startet in die neue Saison

13.06.2022

Am kommenden Mittwoch beginnt beim FC Red Bull Salzburg die Vorbereitung auf die neue Saison. Aufgrund der unterschiedlichen Ausgangslagen ist diese beim Serienmeister gar nicht so ganz einfach zu gestalten.

Für einen Teil der Mannschaft gab es rund 3,5 Wochen Urlaub, kombiniert mit vorgegebenen Trainingseinheiten. Sie absolvieren, so wie etliche „Neue“, am Mittwoch Leistungstests und stehen dann am Donnerstag erstmals gemeinsam am Trainingsplatz in Taxham.

Die Teamspieler, die nach Meisterschaftsende noch mit ihren Nationalmannschaften im Einsatz waren, steigen dann zu unterschiedlichen Zeitpunkten in die Vorbereitungsphase ein.

Die Neuen beim ersten Training

Gleich von Beginn an mit am Start sind Neuzugang Fernando, der ja schon in der letzten Phase der vergangenen Saison fleißig mittrainiert hat, FC Liefering-Newcomer Dijon Kameri (für die Vorbereitung) oder Rückkehrer Youba Diarra (zuletzt TSV Hartberg).

 

Rasmus Kristensen verlässt die Roten Bullen

09.06.2022

Rasmus Kristensen (c) Maier
Rasmus Kristensen

Alle Jahre wieder – die große Personalrochade beim Meister FC Red Bull Salzburg. Die Top-Spieler klettern die Karriereleiter empor und wechseln. Jeztt auch Rasmus Kristensen - er wechselt zu Leeds United. Der dänische Außenverteidiger spielt damit wieder unter Ex-Salzburg Coach Jesse Marsch und an der Seite von Brenden Aaronson, der vor rund zwei Wochen diesen Schritt in die englische Premier League getan hat – sie sind also bei Leeds wieder united.

Der 24-jährige dänische Defensivspieler kam im Sommer 2019 von Ajax Amsterdam zu den Roten Bullen, wo er sich mit der Zeit immer mehr als feste Größe und Führungsspieler etablieren konnte. Drei Meistertitel, drei Cup-Erfolge und insgesamt 107 Spiele(13 Tore, 19 Assists) später geht es für Kristensen aus der österreichischen Bundesliga nun in die Premier League, wo er einen Vertrag über fünf Jahre unterschreibt. 

 

ADMIRAL Bundesliga: Die die Saison 2021/22 im Rückblick

01.06.2022

Mit dem Finale im Europacup-Play-off ist vor zwei Tagen die Saison 2021/22 in der ADMIRAL Bundesliga zu Ende gegangen. Zeit, eine umfangreiche Bilanz über diese außergewöhnliche Spielzeit zu ziehen.

Und beim Meister FC Red Bull Salzburg läuft schon wieder das Vorbereitungsprogramm für das Projekt Titelverteidigung. 

Hier die  wichtigsten Termine des FC Red Bull Salzburg für die neue Saison: 

  1. Juni | Trainingsstart (Leistungstests)
  2. Juni | Mannschaftstraining (Taxham)
  3. Juni | Testspiel gg. CSKA Sofia (Anif)
  4. Juni bis 02. Juli | Trainingslager in Bramberg
  5. Juni | Testspiel gg. Legia Warschau (Bramberg)
  6. Juli | Testspiel gg. Olympiakos Piräus (Ort noch offen)
  7. Juli |Testspiel gg. Feyenoord Rotterdam (Anif)
  8. Juli | Testspiel gg. Ajax Amsterdam (Saalfelden)

15./16./17. Juli           1. Runde UNIQA ÖFB Cup
22./23./24. Juli           1. Runde ADMIRAL Bundesliga 2022/23

Sportliche Höchstleistungen

Die offiziellen Statistiken zur Saison wurden wie immer vom offiziellen Daten-Partner der Liga, stats perform erhoben. Und die Kollegen haben in ihrem opta-Statistik-Rückblick einige historische Höchstwerte zu verzeichnen.

 

FC Red Bull Salzburg: Brenden Aaronson verlässt die Roten Bullen

26.05.2022

Brenden Aaronson (c) Maier
Brenden Aaronson

Brenden Aaronson verlässt den FC Red Bull Salzburg und folgt dem Ruf von Ex-Trainer Jesse Marsch. Der 21-jährige US-Amerikaner spielt künftig beim englischen Premier League-Klub Leeds United.

Der flinke Offensivspieler aus Medford (USA) war nach seinem Wechsel aus der MLS im Winter 2021insgesamt 1,5 Jahrebei den Roten Bullen und verbuchte 66 Einsätze(13 Treffer, 15 Assists). Der nun am allerletzten Premier League-Spieltag fixierte Klassenerhalt des Teams von Ex-Salzburg-Coach Jesse Marsch brachte letztlich die Entscheidung für den Wechsel auf die Insel.

Sportdirektor Christoph Freund: „Leeds ist schon vor längerer Zeit auf uns zugekommen und hat wirklich alles unternommen, um diesen Transfer umzusetzen. Mit deren Klassenerhalt war dann für uns klar, dass wir dem expliziten Wechselwunsch von Brenden unter diesen besonderen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zustimmen werden. Wir hatten mit Brenden in den letzten eineinhalb Jahren eine herausragende und erfolgreiche Zeit und freuen uns mit einem tollen und sympathischen jungen Fußballer, dass ihm jetzt der Sprung in eine der besten Ligen der Welt gelungen ist. Dafür wünschen wir ihm alles Gute!“ 

FC Red Bull Salzburg: Die Meisterparty

20.05.2022

Feiern fast wie früher (c) Maier
Feiern fast wie früher ...

Im letzten Saisonspiel der ADMIRAL Bundesliga trifft der FC Red Bull Salzburg am kommenden Samstag, den 21. Mai 2022 um 17:00 Uhr in der Red Bull Arena auf den Aufsteiger SK Austria Klagenfurt (Schiedsrichter Alexander Harkam).Unmittelbar nach dem Abpfiff des Spiels gegen die Kärntner kommt es dann zum Highlight dieses Abends:

FC Red Bull Salzburg-Kapitän Andreas Ulmer erhält – stellvertretend für die gesamte Mannschaft und den Klub – den 11,5 Kilogramm schweren und im Durchmesser 65 Zentimeter großen Bundesliga-Meistertelle rüberreicht.

Für die Roten Bullen ist dies der bereits neunte Titelgewinn in Serie – einzigartig in der Österreichischen Fußball-Bundesliga. Insgesamt gingen gleich 17 der letzten 18 Titel (Bundesliga bzw. Cup) an die Roten Bullen.

Der FC Red Bull Salzburg gewann am 26. Spieltag gegen den SK Austria Klagenfurt mit 6:0 und fügte damit dem Klub von Trainer Peter Pacult die höchste Niederlage in der Bundesliga zu.

Die Roten Bullen feierten 25 Bundesliga-Siege in dieser Saison – zum sechsten Mal in der Klubhistorie. Nur Austria Wien siegte in einer gesamten Saison öfter (1985/86 mit 26 Siegen, allerdings in 36 Spielen). 

Das Team von Matthias Jaissle verlor nur zwei der ersten 31 Bundesliga-Spiele. Beenden die Salzburger die Saison mit nur zwei Niederlagen, wäre dies zum dritten Mal in der BL-Historie der Fall – nach 2018/19 und 2019/20.