Champions League: Salzburg punktet auch bei Chelsea

14.09.2022

FC Salzburg in Stamford Bridge (c) Jasmin Walter FC RBS via Getty Images
FC Salzburg im legendären Stadion

Die Roten Bullen beeindrucken auch am zweiten Spieltag der UEFA Champions League: Wie schon beim starken 1:1 gegen die AC Milan in der Red Bull Arena zeigt Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg abermals eine Weltklasse-Leistung und holt auswärts beim großen Traditionsverein Chelsea ein respektables 1:1. Wie schon gegen Mailand ist Noah Okafor der große Held bei den Bullen – er erzielte den so wichtigen Ausgleichstreffer und rettete daher einen Punkt aus dieser Partie.

Das die Champions League etwas ganz besonderes ist, zeigte sich von Beginn an: Beide Mannschaften legte ein enorm hohes Tempo vor, allerdings auf die großen Chancen musste man warten.

Erst fünf Minuten vor Ende der ersten Spielhälfte hatten es die „Blues“ durch einen Abschluss von Mount am Fuß, den Führungstreffer zu erzielen, aber der Ball verpasste das Salzburger Gehäuse. 

Champions League: Die Bullen zu Gast in Chelsea

12.09.2022

Am zweiten Spieltag der Gruppenphase wartet ein Fußball-Leckerbissen auf die heimischen Fans: Österreichs Serienmeister FC Salzburg fordert den zweifachen Königsklassen-Sieger Chelsea!

Schafft das Team von Matthias Jaissle nach dem gelungenen Auftakt gegen AC Milan in London eine Sensation? ServusTV zeigt den Kracher am Mittwoch ab 20:15 Uhr live. Als Experten analysieren Jan Åge Fjörtoft und Steffen Freund das Spiel.

Jan Åge Fjörtoft: „Gute Spiele von Salzburg sind keine Überraschung mehr“

Nach der 0:1-Pleite bei Dinamo Zagreb zum Start der Gruppenphase in der UEFA Champions League blieb bei Chelsea kein Stein auf dem anderen. Coach Thomas Tuchel, 2021 noch für den Triumph in der Königsklasse gefeiert, wurde gefeuert. Statt ihm sitzt jetzt Graham Potter, der kurzerhand von Brighton & Hove geholt wurde, auf der Trainerbank. Ob der 47-Jährige das Steuer beim Londoner Traditionsklub herumreißen kann? ServusTV-Experte Jan Åge Fjörtoft: „Historisch gesehen hat Chelsea immer einen Schritt nach vorn gemacht nach einem Trainerwechsel. Potter war bei Brighton nicht nur erfolgreich, er hat auch unterhaltsamen Fußball spielen lassen.“

Die Roten Bullen bei den Wikingern

08.09.2022

BUNDESLIGA (c) maic
Weiter geht´s in der Bundesliga

In der 8. Runde der ADMIRAL Bundesliga muss der FC Red Bull Salzburg ins Innviertel, wo es am Samstag, den 10. September 2022 gegen die SV Guntamatic Ried geht. Das Spiel in der Josko Arena beginnt um 17:00 Uhr.

Der FC Red Bull Salzburg ist seit neun Spielen gegen die Rieder ungeschlagen (sieben Siege, zwei Remis) und erzielte in diesen neun Spielen 27 Tore – im Schnitt drei Tore pro Spiel.

Die Roten Bullen gewannen sechs der ersten sieben Bundesliga-Spiele dieser Saison – zum sechsten Mal mindestens so viele.

Köhn, Ulmer & Co. kassierten drei Gegentore in den ersten sieben Meisterschaftsmatches – so wenige wie zuletzt 2011/12 (ebenfalls drei). Matthias Jaissle blieb in 21 seiner ersten 39 Bundesliga-Begegnungen ohne Gegentor – das gelang in der Historie nur Vladimir Markovic mit Rapid.

Comeback von Marco Rose bei den Roten Bullen

08.09.2022

Marco Rose (c) Thomas Eisenhuth RBL
Marco Rose

Erfolgs-Coach Marco Rose ist neuer Cheftrainer von RB Leipzig. Der 45-Jährige tritt damit die Nachfolge von Domenico Tedesco an, der am gestrigen Mittwoch freigestellt wurde Der Ex-Salzburg-Trainer und erhält in Leipzig einen Zweijahresvertrag bis Juni 2024. Mit dabei ein weiterer Ex-Salzburger: Alex Zickler.

Marco Rose wurde heute bei einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt und leitet nachmittags bereits seine erste Trainingseinheit leiten.

Die Co-Trainer-Positionen werden die ehemaligen Profi-Fußballer Alexander Zickler, Frank Geideck und Marco Kurth übernehmen und damit das Trainerteam um Torwart-Trainer Frederik Gößling und die Athletiktrainer Ruwen Faller, Kai Kraft und Daniel Behlau komplettieren. 

Marco Rose wurde 1976 in Leipzig geboren und wuchs in der Messestadt auf. In der Jugend spielte er für Rotation Leipzig und den 1. FC Lokomotive Leipzig, der nach der Wende 1991 zum VfB Leipzig wurde. Beim VfB schaffte er den Sprung in den Profi-Kader und gab 1997 sein Profi-Debüt in der 2. Bundesliga.

Der Abwehrspieler schloss sich 2000 für zwei Jahre Hannover 96 in der Bundesliga an. Marco Rose wechselte jedoch im Sommer 2002 zurück in die 2. Bundesliga zum 1. FSV Mainz 05 (zunächst zwei Jahre per Leihe), wo er bis 2010 spielte und 2004 mit dem Aufstieg in die Bundesliga seinen größten Erfolg feierte. Insgesamt absolvierte er 65 Erstligapartien für Mainz (drei Tore).

Champions League: Rote Bullen bringt Milan in Bedrängnis

06.09.2022

ChampionsLeague Salzburg vs Milan (c) maic
Champions League Salzburg vs Milan

Starker Auftritt der Roten Bullen beim Start in die heurige Champions League Saison: Vor ausverkauftem Haus in Salzburg-Klessheim bringen die Salzburger der Traditionsclub aus Mailand arg in Bedrängnis und ringen den Italienern ein Remis ab. 

Pech für die Bullen bereits vor dem Anpfiff: Innenverteidiger Max Wöber verletzt sich beim Aufwärmen und nach 40 Minuten muss mit Oumar Sole ein weiterer Innenverteidiger verletzt vom Platz.

Salzburg zeigt sich von Beginn an ebenbürtig mit der Startruppe aus Italien. Dann die kleine Sensation: Salzburg geht mit einem Treffer von Okafor nach einer knappen halben Stunden in Führung. Die Euphorie ist daraufhin noch größer in der Bullen Arena. Knapp vor der Pause gelingt allerdings Saelemaekers der Ausgleichstreffer, der nach einer torlosen zweiten Hälfte den Endstand besiegelt. Allerdings und das verleiht Hoffnung auf die nächsten Partien: Salzburg ist mehrfach am Führungstreffer dran, wenngleich der Ball nicht rein geht. Salzburg ist mit dem Remis Gruppendritter – den im zweiten Spiel der Gruppe E besiegt Dynamo Zagreb das Team von Chelsea mit 1:0. Damit ist bei den Engländern Feuer am Dach, was die Aufgabe für Salzburg nicht gerade leicht macht: Salzburg gastiert nämlich bereits am kommenden Mittwoch auswärts bei Chelsea.