Spannung vor Staatsmeisterschaften im Halbmarathon

29.09.2016

Kemboi (c) SIP
Edwin Kemboi

Zum zweiten Mal nach 2014 werden im Rahmen des Jedermannlauf die Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften der Masters im Halbmarathon ausgetragen. Während es bei den Damen mit Anita Baierl eine klare Favoritin gibt, könnte es bei den Herren zu einem spannenden Duell zwischen Valentin Pfeil und Edwin Kemboi kommen.

Vor zwei Jahren holte sich Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) beim Jedermannlauf unangefochten seinen zweiten Staatsmeistertitel im Halbmarathonlauf. Diesen Erfolg im heurigen Jahr zu wiederholen, wird für den Oberösterreicher keine leichte Aufgabe. Schließlich steht mit Marathon-Spezialist Edwin Kemboi (LAC Klagenfurt) ein starker Herausforderer an der Startlinie.

Linktipp:  www.jedermannlauf.at

3 Tage - 4 Rennen: „Biketember“ war wieder Mountainbike-Festival der Superlative

19.09.2016

Manuel Gruber in Action (c) Benjamin Prescher
Manuel Gruber in Action

Mit dem „Biketember Festival“ bog die Bike-Region Saalfelden Leogang auf die Zielgerade der aktuellen Contestsaison ein. Gleich drei Serienfinalläufe boten die breite Disziplinenpalette des Bikesports: Im Rahmen der Specialized-SRAM Enduro Series krönten sich Gerd Skant und Birgit Braumann zu den Österreichischen Meistern im Enduro.

Im Cross Country sicherte sich der Tiroler Karl Markt den Gesamtsieg der Mountainbike Liga Austria. Als bester Österreicher platzierte sich David Trummer bei den Downhillern auf Rang drei in der Gesamtwertung des iXS European Downhill Cups.

IRONMAN 70.3 Zell am See- Kaprun: 30.000 Zuseher bejubeln die Sieger

29.08.2016

Der belgische Ausnahmetriathlet Marino Vanhoenacker und die Finnin Kaisa Lethonen feierten mit Kaiserwetter beeindruckende Siege bei der fünften Auflage des IRONMAN 70.3 Zell am See- Kaprun.

Nach 22:27 Minuten stieg der ehemalige deutsche Schwimmprofi Lukasz Wojt mit einem kleinen Respektabstand von 01:30 Minuten Vorsprung auf den Schweizer Mitfavoriten Manuel Küng aus dem 20,9 Grad warmen Zeller See. Knapp eine halbe Minute hinter Küng stieg eine kleine Gruppe mit allen Favoriten rund um den achtmaligen IRONMAN Austria-Kärnten Sieger Marino Vanhoenacker, Paul Reitmayr und Lukas Hollaus aus dem Wasser.

Salzburger Innerhofer-Zwillinge duellieren sich bei Red Bull 400

26.08.2016

Red Bull 400 Bischofshofen (c) Mirja Geh Red Bull Content Pool
Red Bull 400 Bischofshofen

Sie sind erst 21 Jahre jung, gehören aber schon zu den großen Hoffnungsträgern des österreichischen Laufsports: Hans-Peter und Manuel Innerhofer. Die Zwillinge aus Neukirchen am Großvenediger treten am kommenden Samstag bei Red Bull 400 in Bischofshofen an, wo es auf der Paul-Außerleitner-Schanze gilt, 400 Meter vom Schanzenauslauf bis hinauf zum Zitterbalken so schnell wie möglich zu absolvieren.

 

Red Bull 400 findet zwischen Mai und September in mittlerweile acht Ländern auf den spektakulärsten Schanzen der Welt statt. Neben jener in Bischofshofen sind dies unter anderem Harrachov, Planica, Whistler Mountain und Kuopio.

Bike Night Flachau: Die Skimetropole zieht auch im Sommer

16.08.2016

Christina Kollmann (c) Bike Night Flachau Kiss
Christina Kollmann

Nach zwei Jahren gab es bei der Bike Night Flachau wieder ein österreichisches Siegergesicht: Die Oberösterreicherin Christina Kollmann sicherte sich ihren zweiten Bike Night Titel nach 2012. Vor rund 5000 begeisterten Zuschauern verteidigte der Deutsche Matthias Leisling bei den Herren seinen Triumph aus dem Vorjahr.

An die 5000 begeisterten Zuschauer entlang der Strecke, ein Rennen bei Flutlicht, ein limitiertes Starterfeld, ein spektakulärer Downhill sowie ein ganz spezieller Wertungsmodus – das waren einmal mehr die Zutaten, die die Bike Night Flachau zum außergewöhnlichsten Marathon des Landes machten. So konnte auch OK-Präsident Hannes Fischbacher zufrieden resümieren: „Es hat wieder alles zusammengepasst. Die Strecke war heute in einem perfekten Zustand und bot den passenden Rahmen für das Erlebnis Bike Night Flachau.“