Eishockey-Finale: Salzburg verliert zum Finalauftakt gegen Bozen

09.04.2018

EC Red Bull Salzburg vs HC Bozen (c) GEPA Thomas Bachun
EC Red Bull Salzburg vs HC Bozen

Die erste Partie der Best-of-Seven-Serie ist geschlagen und Salzburg muss trotz Heimvorteil einem 0:1 Rückstand gegen den HCB Südtirol Alperia nachlaufen. Trotz wenig publikumsfreundlicher Spielzeit – Beginn 14:00 Uhr, bei Prachtwetter – kamen 3.400 Zuschauer in die Eisarena.

Das zweite Finalspiel steigt schon heute, Montag, wieder in der Salzburger Eisarena. Spielbeginn ist um 19:20 Uhr.

Erste Bank Eishockey Liga | Playoff-Finale
EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia 1:2 (0:0, 1:2, 0:0)
Tore: Herburger (35.) resp. Egger (33./PP), Smith (34./PP)

 

Finale piccolo: Red Bull Salzburg bei Lazio Rom

05.04.2018

Stadio Olimpico (c) GEPA pictures Mathias Mandl
Nächste Station der Roten Bullen

Es schon so etwas wie ein kleines Finale – das Finalo piccolo quasi: Das Hinspiel im Viertelfinales der UEFA Europa League des FC Red Bull Salzburg in Rom im Stadio Olimpico gegen Lazio. Für alle daheimgebliebenen: Die Partie ist ab 21:05 Uhr live auf Sky und PULS 4 zu sehen. Das Spiel wird von einem rumänischen Schiedsrichter-Team um Alin Hategan (Assistenten Oktavian Sovre, Eugen Gheorghe) geleitet.

In der „Ewigen Stadt“ wartet auf die Salzburger bei der Premiere im Viertelfinale der Europa League ein sehr starker Gegner, wie Trainer Marco Rose anmerkt: „Lazio ist eine, wenn man so will, typisch italienische Mannschaft. Sie spielen taktisch äußerst diszipliniert und arbeiten als Team gut gegen den Ball. Aber sie verfügen auch über große individuelle Qualität. Jedenfalls freuen wir uns darauf, gehen aber mit größtem Respekt in das Duell. Und wir haben schon auch diesmal wieder das Gefühl, dass wir etwas bewegen können.“

Salzburg ist Österreichs Meister!

05.04.2018

Salzburg schnappt Linz den Titel weg (c) GEPA pictures Florian Ertl
Salzburg schnappt Linz den Titel weg

Der EC Red Bull Salzburg gewann ein spannendes, sechstes Halbfinalspiel in Linz mit 4:2 und folgt damit dem HCB Südtirol Alperia ins Finale. Die Mozartstädter stehen damit bereits als Österreichischer Meister fest. Jetzt geht noch im Finale der Erste Bank Eishockey Liga um den Titel. Los geht’s schon am Sonntag im Volksgarten mit der doch etwas seltsamen Beginnzeit 14:00 Uhr.

Finalgegner Bozen ist übrigens q als drittes Team für die Champions Hockey League qualifiziert.

Warmlaufen für die die Partie gegen Lazio Rom

31.03.2018

Red Bull Salzburg vs WAC Wolfsberg (c) GEPA Mandl
Red Bull Salzburg vs WAC Wolfsberg

Salzburg´s Siegesserie geht weiter - die Mannen von Marco Rose liefern auch gegen den WAC ihren Pflichtsieg ab. Alles andere als ein Sieg der Salzburger wäre angesichts ihres Erfolgslaufes auch eine Riesenüberraschung gewesen. Somit ist der Meister nun schon 36 Pflichtspiele unbesiegt. Auch der berühmt-berüchtigte Trainer-Effekt half da bei den Wolfsbergern nichts. Vor dem Spiel hatte ja der Salzburger Robert Ibertsberger das Traineramt von Heimo Pfeiffenberger geerbt, für den wegen Erfolgslosigkeit vorzeitig der Schlusspfiff gekommen war. Für die Roten Bullen war es somit ein erfolgreiches Warm-Laufen für eine größere Nummer: In fünf Tagen geht´s in Rom bekanntlich ja um´s Weiterkommen im Viertelfinale der Europa League. 

Trainer Marco Rose schickte seine Elf nahezu in Bestbesetzung aufs Feld. Lediglich Takumini Minamino durfte im Mittelfeld für Xaver Schlager ran und im Sturm ersetzte Fredrik Gulbrandsen seine Clubkollegen Hwang Hee Chan. 

 

Erste Bank Eishockey Liga, Halbfinale 4: Salzburg unter Druck

31.03.2018

MICHAEL SCHIECHL (EC RBS) UND COREY LOCKE (BLACK WINGS) (C) GEPA HAUER .
MICHAEL SCHIECHL (EC RBS) UND COREY LOCKE (BLACK WINGS)

Über 12.000 Fans sorgten am vierten Halbfinal-Spieltag für zwei ausverkaufte Hallen und bekamen auch Heimsiege zu sehen: Während die Liwest Black Wings Linz ihre „best of seven“-Serie gegen den EC Red Bull Salzburg mit einem 5:2-Erfolg ausglichen, holte sich der HCB Südtirol Alperia mit dem gleichen Resultat über die Vienna Capitals sogar Matchpucks.

Schon am Ostermontag, steigt das fünfte Spiel der Best-of-Seven-Halbfinalserie wieder in der Salzburger Eisarena, Spielbeginn ist um 17:20 Uhr. Salzburg muss da also umbedingt gewinnen, um die Chancen aufs Finale zu wahren.

 

Erste Bank Eishockey Liga, Halbfinale 4: 
Sa, 31.3.2018: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 5:2 (3:1, 0:0, 2:1)
Referees: LEMELIN, K. NIKOLIC, Pardatscher, Seewald; Zuseher: 4.865
Tore Linz: Schofield (10./pp), O'Brien (13.), DaSilva (14., 60), Piche (50./pp)
Tore Salzburg: Schiechl (6.), Brouilette (50.)

Best-of-seven-Serie, BWL - RBS: 2:2