FC Red Bull Salzburg: Heimspielfinale und Meister-Party

17.05.2018

Beim letzten Heimspiel gegen den SV Mattersburg am Sonntag (20. Mai 2018) präsentiert der Meister schon ab 13:30 UHR ein ganz besonderes Spektakel. Der sechste Meistertitel der letzten sieben Jahre ist der krönende Abschluss einer unvergesslichen Saison 2017/18 – das muss gemeinsam gefeiert werden!

35.Runde Tipico Bundesliga
FC Red Bull Salzburg – SV Mattersburg
Sonntag, 20. Mai 2018, 16:30 Uhr
Red Bull Arena | Wals bei Salzburg

Die Details zu großen Meister-Party verrät der Verein am Freitag in einer Pressekonferenz.

Auto gegen Motorrad - Matthias Walkner gegen Raimund Baumschlager im Duell am Erzberg

17.05.2018

Baumschlager und Walkner (c) Skoda
Baumschlager und Walkner

Matthias Walkner und Raimund Baumschlager treten am Berg aus Eisen gegeneinander an. Wenige Tage bevor beim Erzbergrodeo (31. Mai bis 3. Juni) 1500 Hardenduropiloten den „Berg aus Eisen“ stürmen werden, kommt es ebendort zum Duell zwischen zwei der erfolgreichsten Motorsportler des Landes. Österreichs Rallyerekordstaatsmeister und Motorsportler des Jahres 2017 Raimund Baumschlager fordert niemand geringeren als den aktuellen Rallye-Dakar-Sieger Matthias Walkner zum Duell. Der Vergleichskampf der Motorsportler steigt am 22. Mai und wird zum höchst interessanten Match Auto gegen Motorrad. Baumschlager und Walkner nehmen im direkten Gegeneinander unterschiedliche Streckenpassagen in Angriff um die Frage zu klären: Wer ist wo der Schnellere? Raimund Baumschlager mit seinem ŠKODA FABIA R5 oder Mathias Walkner mit seiner KTM?

Saalbach kämpft um Ski-WM 2023

16.05.2018

Saalbacher WM Delegation (c) saalbach.com Spiess.j
Saalbacher WM Delegation

Ski-WM 2023 in Saalbach-Hinterglemm? Darum kämpft aktuell eine Delegation der Glemmtaler beim 51. Internationalen Skikongress in Costa Navarino.

Salzburg oder Frankreich? So heißt das Duell um das Sportgroßereignis, um das sich auch Courchevel und Meribel (FRA) beworben haben. Am Dienstagabend unterstützte Landeshauptmann Wilfried Haslauer die Präsentation vor den FIS-Delegierten und übernahm den finalen Part mit einer flammenden Rede über das "Land of Skiing". Zuvor traf er sich mit ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel.

Vierschanzentournee: Neuer Tournee-Präsident kommt aus Bischofshofen

14.05.2018

Johann Pichler (Bischofshofen, links) tritt die Nachfolge von Michael Maurer (Partenkirchen) als Tourneepräsident an (c) Ingo Jensen
Johann Pichler (Bischofshofen, links) und Michael Maurer (Partenkirchen)

Historischer Wechsel: Johann Pichler vom Skiclub Bischofshofen ist neuer Präsident der Vierschanzentournee der Skispringer. Das gab das Organisationskomitee jetzt im Rahmen der Tournee-Frühjahrstagung in München bekannt. Mit dem 62-jährigen steht erstmals in der 66-jährigen Geschichte der Tournee ein Vertreter vom Skiclub Bischofshofen an der Spitze der bedeutendsten Wintersportserienveranstaltung der Welt.

Pichler löst Michael Maurer vom Skiclub Partenkirchen ab, der in den vergangenen drei Jahren Tourneepräsident war. Gleichzeitig wechselt auch die Geschäftsstelle der Vierschanzentournee von Garmisch-Partenkirchen nach Bischofshofen. „Das ist natürlich eine besondere Ehre für mich, dass ich der Erste aus Bischofshofen in diesem Amt sein darf“, erklärte Pichler, als er bei der symbolischen Amtsübergabe den goldenen Tournee-Adler, die Trophäe der Vierschanzentournee, von Michael Maurer in Empfang nahm. 

Salzburg ist wieder Meister

06.05.2018

Salzburg ist wieder Meister (c) GEPA pictures Ertl
Salzburg ist wieder Meister

Red Bull Salzburg ist Meister 2017/2018 – es ist wieder geschafft! Auch die zweite Garnitur der Roten Bullen reichte, um im Heimspiel gegen Sturm Graz den Titel mit einem 4:1 (1:1) einzufahren. Es ist bereits der fünfte Meistertitel in Folge – insgesamt der neunte Meistertitel für Red Bull Salzburg. 

Lange bleibt nicht Zeit zum Feiern, denn schon am Mittwoch soll in Klagenfurt auch wieder der Cup-Titel her. 23. Sieg in der 33. Runde – eine beeindruckende Bilanz. Damit ist auch nach der Enttäuschung aus dem Euroapa League Halbfinale das nötige Selbstvertrauen für das Cup-Finale wieder da.