Zum Start des zweiten Bundesliga-Viertels gegen den WAC

30.09.2017

Red Bull Arena (c) Maier
Heimspiel in der Bullen Arena

Zum Start des zweiten Meisterschaftsviertels der Tipico Bundesliga geht es für den FC Red Bull Salzburg am kommenden Sonntag, den 1. Oktober 2017, ab 19:00 Uhr in der Red Bull Arena gegen den RZ Pellets WAC. Das Spiel wird von Schiedsrichter Robert Schörgenhofer geleitet. 

Der FC Red Bull Salzburg ist gegen den RZ Pellets WAC in der Tipico Bundesliga in Heimspielen ungeschlagen (sechs Siege, vier Remis). Die letzten drei Duelle endeten für die Roten Bullen mit Zu-null-Siegen. Die Salzburger holten im ersten Saisonviertel 18 Punkte und stehen bei einem Torverhältnis von +11 – wie in der Vorsaison.

Rote Bullen triumphieren gegen Olympique Marseille

28.09.2017

Munas Dabbur (RBS) und Florian Thauvin (Marseille) (c) GEPA Roittner
Munas Dabbur (RBS) und Florian Thauvin (Marseille)

Sensationeller Auftritt des FC Red Bull Salzburg gegen den französischen Spitzenclub! Salzburg kann mit Olympique Marseille nicht nur mithalten, sondern sogar einen 1:0 Sieg in der Red Bull Arena feiern. Mit vier Punkten auf dem Konto setzt sich Salzburg damit an die Tabellenspitze. Matchwinner war Munas Dabbur mit seinem Treffen knapp eine Viertelstunde vor Match-Ende.

In der Europa League geht es für die Bullen schon am 19. Oktober auswärts gegen Konyaspor (türkischer Cupsieger) weiter und dann am 2. November mit der Heimpartie ebenfalls gegen die Türken. 

UEFA Europa League, zweiter Spieltag Gruppe I

FC Salzburg - Marseille 1:0 (0:0)
Red Bull Arena
Zuschauer: 11.832
SR Bebek (CRO)
Tor: Dabbur (73.)

 

Torlose Schlagerpartie in der Red Bull Arena

24.09.2017

Kevin Friesenbichler (Austria) und Valon Berisha (RBS) (c) GEPA pictures Felix Roittner.
Kevin Friesenbichler (Austria) und Valon Berisha (RBS)

Meister gegen Vizemeister – alles war angerichtet für eine spannende Heimpartie des FC Red Bull gegen den FK Austria Wien. Die knapp über 8.000 Zuschauer warteten allerdings vergeblich auf Tore. Die Salzburger haben damit die Chance vergeben, die Tabellenführung zu holen und bleiben weiterhin hinter Sturm Graz auf Rang 2. Trotz drückender Überlegenheit der Bullen bleibt ihnen der Siegestreffer verweht. Die volle Konzentration gilt nun der prestigeträchtigen Europa League Partie am Donnerstag gegen Olympique Marseille (Anpfiff: 19:00 Uhr)

FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 0:0
Red Bull Arena, 8.107 Zuschauer, SR Hameter
Gelbe Karten: Haidara, Miranda bzw. Lee, Holzhauser, Friesenbichler

Roten Bullen ersatzgeschwächt vor Heimpartie gegen Austria

22.09.2017

Heimspiel in der Bullen Arena (c) Maier
Bundesliga LiVE in der Red Bull Arena

Zehn Salzburger Spieler verletzt oder angeschlagen – so lautet die schwierige Ausgangssituation des Meisters vor dem sonntägigen Heimspiel gegen die Austria.

Neben dem sportlichen Leckerbissen ist am Ruperti-Tag auch Kulinarik bei der Bullen Arena angesagt: Bereits zum zweiten Mal findet ab 11:30 Uhr auf der WEST-Seite der Red Bull Arena ein Foodtruck-Festival statt, bei dem Gourmetfreunde aus verschiedenen Trucks mit kulinarischen Köstlichkeiten wählen können.

Noch vor dem Anpfiff wird Valon Berisha für sein 200. Pflichtspiel für den FC Red Bull Salzburg geehrt, das der 24-jährige Kosovare beim letzten Heimmatch gegen Rapid absolviert hatte, geehrt.

 

Tipico Bundesliga - 9. Runde
FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien
Sonntag, 24. September 2017 (16:30 Uhr)

Dabbur rettet Salzburger Remis gegen Rapid

10.09.2017

Munas Dabbur (RBS) (c) GEPA pictures Felix Roittner
Rettung in letzter Sekunde: Munas Dabbur

(maka) Das Spitzenspiel der Runde machte seinem Namen alle Ehre. Die Heimpartie der Roten Bullen gegen Rapid war nichts für schwache Nerven. Obwohl die Gäste nach einer Viertelstunde nur mehr mit zehn Mann ran durften, musste Salzburg zweimal einem Rückstand nachlaufen. Am Ende reichte es nur zu einer Punkteteilung mit dem 2:2 Endstand. Rapid sah schon fast wie der Sieger aus, als Salzburg im letzten Augenblick noch der Ausgleich gelang.

Damit bleibt Salzburg auch im neunten Duell mit Rapid ungeschlagen.

 

FC Red Bull Salzburg – SC Rapid 2:2 (0:0)

Red Bull Arena, SR Muckenhammer
Tore: Ljubicic (60.), Schwab (75./Eigentor), Schobesberger (79.), Dabbur (92.)
Rote Karte: Pavelic (16.)
Gelbe Karten: Haidara, Samassekou X. Schlager, Hwang bzw. Schwab, M. Hofmann, Knoflach, Murg