tipico Bundesliga: Salzburg stürmt auch gegen Mattersburg zum Erfolg

30.11.2017

Der Erfolgslauf von Fußball-Meister Salzburg geht auch gegen den SV Mattersburg weiter, wenn gleich es ein mühevoller Arbeitssieg war. Dank zwei Tore im Finish steht es am Ende dann doch 2:0 (0:0) und am Punktekonto kommen weitere drei Punkte hinzu.

Die beeindruckende Bilanz: Elf Runden ist der FC Red Bull Salzburg nun schon ungeschlagenen und haben in den ersten 17 Runden 40 Punkte geholt. Das hat es in der gesamten Klubgeschichte von Red Bull Salzburg noch nie gegeben

Die Fans mussten lange auf Tore warten, den in dem Match auf nassem Boden rackerten sich beide Mannschaften gehörig ab. Die Gäste aus dem Burgenland hatten in der ersten Hälfte die besseren Chancen als der Meister, am Ende schrammten sie unglücklich an der Sensation vorbei.

Fußball Bundesliga: Salzburg verlängert Erfolgsserie auch gegen Rapid

26.11.2017

Andreas Ulmer (RBS) und Joelinton Cassio Apolinario de Lira (Rapid) (c) GEPA pictures Christian Ort
Andreas Ulmer (RBS) und Joelinton Cassio Apolinario de Lira (Rapid)

Die Roten Bullen stürmen weiter von Sieg zu Sieg: Nach der Europa League jetzt der nächste Sieg in der Bundesliga und das im Spitzenspiel gegen Rapid! Vor der Traumkulisse mit über 25.000 Zuschauern holt der Meister mit einem 2:3 Auswärtssieg weitere drei Punkte. Damit verlängert Salzburg seine beeindruckende Bilanz: 17 Pflichtspiel in Folge ohne Niederlage und bereits seit zehn Pflichtspiele von Rapid unbesiegt.

Tipico-Bundesliga, 16. Runde
SK Rapid – FC Red Bull Salzburg 2:3 (1:1)
Allianz Stadion, 25.300 Zuschauer, SR Hameter
Tore: Ljubicic (28.), Hwang (45.+2), Ulmer (46.), Yabo (50.),Kwilitaia (76.)
Gelbe Karten: Hofmann, Galvao, Joelinton, Kwilitaia, Auer bzw. Miranda, Pongracic, Hwang, Ulmer

FC Red Bull Salzburg: „Unser Zwischenfazit ist aktuell sehr, sehr positiv.”

24.11.2017

Christoph Freund und Marco Rose (c) GEPA pictures Felix Roittner
Erfolgsduo: Christoph Freund und Marco Rose

Im Sonntagsschlager der 16. Runde der Tipico Bundesliga geht es für Tabellenführer FC Red Bull Salzburg nach Wien, wo das Duell mit dem Tabellendritten Rapid auf dem Programm steht. Das Spiel im Allianz Stadion beginnt um 16:30 Uhr (live auf Sky, ORFeins) und wird von Markus Hameter geleitet, der schon Referee der letzten drei Aufeinandertreffen dieser beiden Klubs in Wien war.

Der FC Red Bull Salzburg sammelte in den ersten 15 Saisonspielen 34 Punkte (wie zuletzt 2013/14) – nie mehr zu diesem Zeitpunkt einer Spielzeit. Die Roten Bullen sind seit sechs Auswärtsspielen bei Rapid ungeschlagen – erstmals in der Tipico Bundesliga.

 

UEFA Europa League-Gruppenphase: Salzburg souverän im Sechzehntelfinale

24.11.2017

Munas Dabbur und Alexander Walke (c) GEPA pictures Felix Roittner
Rote Bullen rocken Fußball-Europa

Bereits zum vierten Mal dürfen sich die Salzburger über Platz Eins in der Gruppenphase freuen – so oft überigens wie kein anderes Team in diesem prestigeträchtigen internationalen Bewerb. Vor nur rund 6.500 Zuschauern besiegten die Roten Bullen Vitoria Guimaraes souverän mit 3:0 – auf Grund des des 1:1 in den anderen Gruppenspiel zwischen Konyaspor und Olympique Marseille ist der österreichische Meister nicht mehr von der Spitze der Gruppe I zu verdrängen.

Dabur und Ulmer vor der Pause und Hee Chan Hwang nach der Pause machten für die Bullen alles klar. Wie am Rande des Spiels bekannt wurde, hat Hee Chan Hwang seinen Vertrag bei den Roten Bullen vorzeitig verlängert.

FC Red Bull Salzburg begeistert Fans und erobert Tabellenführung

20.11.2017

Rote Bullen gegen Sturm Graz (c) GEPA Mandl
Rote Bullen gegen Sturm Graz

Tue Gutes und hole dabei auch noch drei Punkte ab – so lässt sich der Arbeitssonntag von Salzburgs Kickern wohl am schnellsten beschreiben. Es war der große Schlager der 15. Runde der Tipico Bundesliga: Das Duell des Meisters gegen den Tabellenführer:

FC Red Bull Salzburg gegen SK Puntigamer Sturm Graz. Die Spannung in diesem Duell war vorprogrammiert, doch die Roten Bullen zeigten schnell wer der wahre Meister ist und so war es vor 10.200 Zuschauern eine klare Sache für die Heimmannschaft. Am Ende schießen die Bullen die Mannschaft von Teamcoach Franco Foda mit 5:0 aus dem Stadion. Damit steht Salzburg zum ersten Mal in dieser Saison wieder an der Tabellenspitze.

Der Sieg verschafft zudem gehöriges Selbstvertrauen für die nächste, große Aufgabe: Das letzte Heimspiel in der Gruppenphase der UEFA Europa League gegen Vitoria SC am Donnerstag

Gruppenphase der UEFA Europa League
Donnerstag, 23. November 2017, 19:00 Uhr
FC Red Bull Salzburg – Vitoria SC