Wings for Life World Run 2021 mit neuer App

03.02.2021

Anita Gerhardter und Gerry Friedle (c) Wings for Life World Run Schaad
Anita Gerhardter und DJ Ötzi

Der Countdown läuft: Am 9. Mai 2021 läuft Österreich wieder gemeinsam mit tausenden Menschen anderer Nationen für die, die es selbst nicht können. Vereint durch die Wings for Life World Run App sammeln die LäuferInnen weltweit zeitgleich Kilometer und Spenden für die Rückenmarksforschung. Mit neuen Funktionen hilft die App jedem schon jetzt bei der Vorbereitung und macht Vorfreude auf das gemeinsame virtuelle Lauferlebnis.

 

Red Bull und Team AF Corse: Comeback in der DTM

02.02.2021

Ferrari 488 GT3 Evo 2020 (c) Red Bull Media House
Ferrari 488 GT3 Evo 2020

Weil die Rennserie auf ein neues Reglement mit GT-Sportwagen setzt, schickt das Team zwei 2020er Ferrari 488 GT3 Evo ins Rennen. Am Steuer der neuesten Version eines Rennwagens, der im Motorsport bereits beachtliche Erfolge gefeiert hat, geben die herausragenden jungen Piloten Liam Lawson, Alexander Albon und Nick Cassidy Gas. 

Nach zwei Jahren Pause kehrt Red Bull in der Saison 2021 mit zwei Ferrari 488 GT3 Evo 2020 in die DTM zurück. AF Corse, dreifacher Sieger der „24 Stunden Le Mans“, bereitet die Boliden auf ihre Renneinsätze vor. 

Seit dem Sieg in seinem Debüt-Rennen 2016 hat der 488 GT3 mit Turbomotor innerhalb kürzester Zeit eine steile Karriere hingelegt und ist zu einem der erfolgreichsten Modelle in der Geschichte von Ferrari aufgestiegen. Aktuell hat der Rennwagen bei 636 Rennen – inklusive der „Gulf 12 Hours“ im Jänner – in Gesamt- und Klassenwertungen 355 Siege, 640 Podiumsplätze und 91 Meisterschaften eingefahren.

MotoGP-Talente gesucht

01.02.2021

KTM RC4R (c) Massimo Di Trapani KTM
KTM RC4R

KTM sucht im Austrian Junior Cup die österreichischen MotoGP-Helden von morgen. Der Austrian Junior Cup ist Österreichs neue Motorrad-Nachwuchsrennserie. KTM begibt sich gemeinsam mit Motorradsport-Ikone Andy Meklau, der Austrian Motorsport Federation (AMF) und mit Unterstützung von Projekt Spielberg auf die Suche nach Österreichs MotoGP-Talenten.

20 Teilnehmer zwischen 13 und 20 Jahren bekommen in diesem Jahr die Chance, an fünf Wochenenden auf österreichischen Rennstrecken zu beweisen, dass sie das Zeug zum WM-Fahrer haben. Die Fahrer werden über die gesamte Saison professionell begleitet. Dafür steht den Nachwuchstalenten Riding Coach Andy Meklau mit seinem ganzen Know-how zur Seite, ebenso wie die rennerfahrenen Instruktoren von Projekt Spielberg am Red Bull Ring.

Als Teil des Dorna-Programms „Road to MotoGP“ erhalten die Besten am Ende des Jahres die Chance, bei der Sichtung zum „Red Bull Rookies Cup“ teilzunehmen. Außerdem wird ein zusätzlicher Wildcard-Startplatz für die Finalrennen des „Northern Talent Cups“ 2021 am Red Bull Ring vergeben.

 

Rally Monte Carlo 2021: Hermann Neubauer und Bernhard Ettel schlagen sich bravorös

27.01.2021

Neubauer Monte Carlo 2021 (c) Dominik Fessl
Neubauer Monte Carlo 2021

Die Erleichterung stand Ford-Pilot Hermann Neubauer nach der Zieldurchfahrt bei der 89. Auflage der legendären Rally Monte Carlo ins Gesicht geschrieben: Es war, so sagt er selbst, die mit Abstand schwierigste Rallye seines Lebens – und davon hat der Salzburger, der unter anderem über viel Erfahrung in der Rallye-Europameisterschaft verfügt, schon einige gesehen. Doch was er und Beifahrer Bernhard Ettel in den vergangenen vier Tagen in Südfrankreich beziehungsweise den Seealpen erleben durften (oder mussten), übertraf alles.

„Es ist so viel passiert, ich weiß gar nicht wo ich anfangen und wo ich aufhören soll“, so Neubauer: „Ich habe noch nie so oft andere Teilnehmer eingeholt oder überholt. Wir hatten einen kaputten Kühler, eine kaputte Windschutzscheibe, eine verbogene Spurstange, einen Reifenschaden. Wir sind mit Slicks am blanken Eis unterwegs gewesen, genauso wie mit Spikes auf trockenem Asphalt. Es war einfach der absolute Wahnsinn, sowas habe ich während meiner Karriere noch nicht erlebt. Ich bin einfach nur dankbar, dass wir dabei sein durften – und dass wir im Ziel sind!“

Heimspielauftakt für die Roten Bullen gegen Ried

26.01.2021

Bullen Arena (c) Maier
Anpfiff zum Frühjahrsauftakt

Im ersten Heimspiel des neuen Jahres trifft der FC Red Bull Salzburg auf den Aufsteiger SV Guntamatic Ried. Das Spiel gegen den Tabellenzehnten aus Oberösterreich findet am Mittwoch, den 27. Jänner 2021 um 18:30 Uhr in der Red Bull Arena statt.

Salzburg ist seit sechs Spielen in der Tipico Bundesliga gegen die SV Guntamatic Ried ungeschlagen (fünf Siege, ein Remis). Der Meister verlor nur eines der vergangenen 19 BL-Duelle gegen Ried (14 Siege, vier Remis). Diese Niederlage war ein 0:1 in Ried am 13. Februar 2016.

Die Roten Bullen gewannen in der Tipico Bundesliga gegen Aufsteiger fünf Spiele in Folge – wie zuletzt von März 2016 bis April 2017. Salzburg traf dabei stets doppelt oder häufiger (insgesamt 19 Tore).

Der FC Red Bull Salzburg traf in den vergangenen 27 Heimspielen in der Tipico Bundesliga und erzielte dabei 102 Tore – im Schnitt 3,78 pro Bundesliga-Heimspiel.

Die SV Guntamatic Ried erzielte neun Tore nach Standardsituationen – nur der TSV Hartberg (zehn) in dieser Saison der Tipico Bundesliga mehr.