Flachau und Zauchensee eröffnen in Wien die Wintersaison

13.11.2025

Herminator & Co rühren in Wien die Werbetrommel (c) Reither
Herminator & Co rühren in Wien die Werbetrommel

Zum Winter-Auftakt bringen Snow Space Salzburg, Flachau und Zauchensee den Winter direkt nach Wien: Skilegende Hermann Maier eröffnete den Skisimulator am Wiener Eislauf-Verein. Moderiert wurde die Eröffnung von der ehemaligen Weltcup-Siegerin Michaela Kirchgasser.

Der Auftakt in Wien ist kein Zufall. Die Bundeshauptstadt ist ein wichtiger urbaner Herkunftsmarkt. Gäste aus Wien können das Skigebiet in nur 3 Stunden und 40 Minuten bequem mit dem Zug erreichen. Vor Ort wartet ein kostenloser Shuttlebus direkt in Skigebiet. Damit soll die eine echte Alternative zum Auto bilden. Seit 2019 arbeitet Snow Space Salzburg eng mit den ÖBB zusammen, um die öffentliche, klimaneutrale Anreise weiter zu fördern – etwa mit dem Tür-zu-Tür-Gepäckservice der ÖBB, attraktiven Ermäßigungen und kostenlosen Bahnfahrten für KlimaTicket-Besitzer.

Events, Emotion und Spitzensport Winter 2025/26

Der kommende Winter in Flachau steht ganz im Zeichen großer Emotionen und sportlicher Highlights. 

Ski Austria Stars starten in Salzburg in die Olympiasaion

11.10.2025

Stefan Kraft (c) maic
Stefan Kraft

Im EUROPARK Salzburg fand am Freitag zum bereits zehnten Mal die offizielle Einkleidung des Ski Austria Teams statt. Im Rahmen einer Modenschau präsentierten die erfolgreichsten Sportler des Österreichischen Skiverbandes die neue Bekleidung für die kommende Olympiasaison und lieferten auf dem Laufsteg eine überzeugende Vorstellung ab.

Den zahlreichen Besuchern wurde ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten – von und mit allen Ski Austria Stars. Als Höhepunkt präsentierten die rot-weiß-roten Wintersport-Asse die neue Kollektion, die sie zu Höchstleistungen treibt und dabei auch noch perfekt aussehen lässt.

ALPIN CARD-Ticketverbund: Startklar für die Wintersaison 2025/26

08.10.2025

Thomas Maierhofer (Kaprun), Isabella Dschulnigg-Geissler (Saalbach) und Erich Egger (Schmittenhöhebahn) (c) Kolarik
Die Ski ALPIN CARD-"Macher"

Traditonell eröffnet das Kitzsteinhorn die Ski-Saison im SalzburgerLand – los geht’s heuer bereits am Samstag, den 11. Oktober. Zum 60-jährigen Bestehen gibt´s umfassenden Modernisierungen.

Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn feiert gleich drei bedeutende Jubiläen – 80 Jahre Saalbacher Bergbahnen, 75 Jahre Hinterglemmer Bergbahnen und 10 Jahre Zusammenschluss mit Fieberbrunn.

Mit 121 Seilbahnen und Liften sowie bis zu 408 Pistenkilometern sieht sich der ALPIN CARD-Ticketverbund als Vorreiter für zukunftsweisenden Bergtourismus. 

FIS und ÖSV schließen langfristige Vereinbarung

15.09.2025

Medien- und Übertragungsrechte neu ausverhandelt (c) maic
Medien- und Übertragungsrechte neu ausverhandelt

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben ein wegweisendes Abkommen abgeschlossen, das die Zukunft der Übertragung von Schneesport-Events prägen soll. Ab der Saison 2027/28 wird die FIS die internationalen Medien- und Übertragungsrechte für die FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich auf allen Plattformen verantworten. Die Rechte werden von Infront im Rahmen des bestehenden Exklusiv-Agenturvertrags mit der FIS für die Verwertung der internationalen Medienrechte an den FIS-Weltcup-Veranstaltungen auf allen Plattformen vertrieben. Die Vereinbarung zwischen FIS und ÖSV läuft über sieben Saisonen bis einschließlich 2033/34.

"Diese langfristige Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Bekenntnis von FIS und ÖSV und markiert einen wichtigen Meilenstein in der globalen Weiterentwicklung des Schneesports. Durch die Integration der internationalen Übertragungsrechte für die österreichischen Weltcup-Bewerbe eröffnen sich neue Möglichkeiten, den Schneesport einem breiten, internationalen Publikum zu präsentieren. Gleichzeitig schafft die Vereinbarung Planungssicherheit für die Veranstalter und garantiert weltweite Sichtbarkeit der Events" so der ÖSV in einem ersten Statement.

 

Saalbach2025: Der WM-Ort feiert seine Helden

13.06.2025

Bühne frei (c) Ski Austria
Bühne frei für die Ski Austria Athleten

Am Freitag, den 20. Juni, ehrt der Österreichische Skiverband (Ski Austria) im WM-Ort Saalbach, genauer gesagt in Hinterglemm, die herausragenden Athletinnen und Athleten für ihre großartigen Leistungen in der vergangenen Saison. Auf Besucher warten emotionalen Momente, wenn die Sportler aus den verschiedensten Sparten für ihre Erfolge ausgezeichnet werden.

Die feierliche Ehrung findet von 17:00 bis 19:00 Uhr auf der Open Air Bühne im Dorfzentrum Hinterglemm statt – ein Abend ganz im Zeichen des Spitzensports der ÖSV-Athleten. Das Entertainmentprogramm startet bereits um 16:00 Uhr.

Zuvor schon trifft sich die  Ski Austria Familie zur 89. Länderkonferenz.